Hi zu 1:
Es gibt massenhaft Tracker mit unterschiedlichen Protokollen auf dem markt... Im GPRS Modus sendet er Hexdaten... Entweder nimmst du ein Portal der hinesen die das ding vertreiben-.... Oder du sett selber einen Traccarserver auf... da gibts dann auch ne api womit z.B. für ein Smarthomesystem die Daten abreifen kann...


zu 2 jupp jede sms kostet entsprechend des vertrages der simkarte die im tracker ist...
Im gprs modus ist die Sache meist um mind. faktor 100 günstiger... wenn man den ganzen tag im 10 sekunden modus ne ortung absetzt ist man bei ca 1 mb am tag... Es gibt z.b. von discotel nen 6 cent Tarif... pro sms 6 cent und 1 mb 6 cent.... keine Grungebühren, pseudo prepaid.... Vorteil auf kb genaue abrechnung wenn in größeren blöcken abgerechnet wird hat man ruckzuck ne kostenfalle... wenn man die ortungsintervalle richtig einstellt lässt sich so ein tracker unter 8 eur kosten im jahr betreiben...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Hi zu 1:
Es gibt massenhaft Tracker mit unterschiedlichen Protokollen auf dem markt... Im GPRS Modus sendet er Hexdaten... Entweder nimmst du ein Portal der hinesen die das ding vertreiben-.... Oder du sett selber einen Traccarserver auf... da gibts dann auch ne api womit z.B. für ein Smarthomesystem die Daten abreifen kann...


zu 2 jupp jede sms kostet entsprechend des vertrages der simkarte die im tracker ist...
Im gprs modus ist die Sache meist um mind. faktor 100 günstiger... wenn man den ganzen tag im 10 sekunden modus ne ortung absetzt ist man bei ca 1 mb am tag... Es gibt z.b. von discotel nen 6 cent Tarif... pro sms 6 cent und 1 mb 6 cent.... keine Grungebühren, pseudo prepaid.... Vorteil auf kb genaue abrechnung wenn in größeren blöcken abgerechnet wird hat man ruckzuck ne kostenfalle... wenn man die ortungsintervalle richtig einstellt lässt sich so ein tracker unter 8 eur kosten im jahr betreiben...
Hi,
Und welche pseudo prepaid Anbieter empfiehlst du, bzw. Welche Einstellungen (refresh der Daten)?
 
Es gibt ja auch noch Netzclub mit kostenlosen 200 MB pro Monat, würde meiner Meinung nach perfekt für so'n Tracker von Nutzen sein 😁
 
Es gibt ja auch noch Netzclub mit kostenlosen 200 MB pro Monat, würde meiner Meinung nach perfekt für so'n Tracker von Nutzen sein 😁
Danke, aber wie sieht es genau aus also, du kriegst eine simkarte voll kostenlos und noch jedes monat 200 MB kostenlos ?
Falls ja dann muss jedes Jahr etwa darsufzutun ? Sonst nach 1 Jahre die Karte nicht mehr gültig? Oder nur ich mistizifiere ein bisschen das Thema über ???:)
 
Danke, aber wie sieht es genau aus also, du kriegst eine simkarte voll kostenlos und noch jedes monat 200 MB kostenlos ?
Falls ja dann muss jedes Jahr etwa darsufzutun ? Sonst nach 1 Jahre die Karte nicht mehr gültig? Oder nur ich mistizifiere ein bisschen das Thema über ???:)
Ja, 200 MB kostenlos, dürfen dich aber ab und zu mit SMS mit Werbung spammen. Nein, kostenlos, ab 200 MB wird so gesehen blockiert/gedrosselt für mehr muss der Plan umgeändert werden, in einem kostenpflichtigem Plan.

Muss nur aktiv genutzt werden, damit Sie weiter geht ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jocika
Ja, 200 MB kostenlos, dürfen dich aber ab und zu mit SMS mit Werbung spammen. Nein, kostenlos, ab 200 MB wird so gesehen blockiert/gedrosselt für mehr muss der Plan umgeändert werden, in einem kostenpflichtigem Plan.

Muss nur aktiv genutzt werden, damit Sie weiter geht ;)
Für die GPS Sender können die ruhig Werbungen schicken :)))) danke dann werde ich eine beschaffen :))
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Hi zu 1:
Es gibt massenhaft Tracker mit unterschiedlichen Protokollen auf dem markt... Im GPRS Modus sendet er Hexdaten... Entweder nimmst du ein Portal der hinesen die das ding vertreiben-.... Oder du sett selber einen Traccarserver auf... da gibts dann auch ne api womit z.B. für ein Smarthomesystem die Daten abreifen kann...


zu 2 jupp jede sms kostet entsprechend des vertrages der simkarte die im tracker ist...
Im gprs modus ist die Sache meist um mind. faktor 100 günstiger... wenn man den ganzen tag im 10 sekunden modus ne ortung absetzt ist man bei ca 1 mb am tag... Es gibt z.b. von discotel nen 6 cent Tarif... pro sms 6 cent und 1 mb 6 cent.... keine Grungebühren, pseudo prepaid.... Vorteil auf kb genaue abrechnung wenn in größeren blöcken abgerechnet wird hat man ruckzuck ne kostenfalle... wenn man die ortungsintervalle richtig einstellt lässt sich so ein tracker unter 8 eur kosten im jahr betreiben...
Heyaa,
ich dachte schon keiner will mir Antworten und plötzlich nach paar Tagen 5 Antworten :D lustig.
Danke schonmal für die Info. Für meinen Rolle mit der Sprühpappe im Rohr werde ich den hier nehmen
das sollte irgendwie in Richtung des ST 901 gehen, damit das Manual auch greift und die größe passt.

Meine Frage zu "was wird gesendet" kommt daher, dass ich gerne via Apple Shortcuts mit ein Befehl basteln möchte um direkt den Standort in Apple Maps zu bekommen. Shortcuts kann Base64, Skripte, ssh usw. daher gibt es für mich hier die 2 Möglichkeiten, entweder direkt die Daten abzugreifen oder den Umweg über einen Traccarserver und von dort die Daten abzugreifen.
Ich muss nur schauen wie ich das am schlausten anstelle :)


Ich würde natürlich auch eine Netzclub Karte nehmen, da wie andere Poster schon erwähnt haben, diese komplett kostenfrei ist :)
 
meines wissens soll das mit netzclub nicht mehr gehen... auch können im falschen abrechnungstakt (keine ahnung was netzlub aktuell da bietet und wie das mit den inkl. guthaben da aussieht sowie ob das dann noch im ausland funktioniert)... schnell verbrauccht werden... wenn pro angefangener verbindung z.b. pauschal im 100 kb takt berechnet werden sind 10 verbindungen 6 cent auch wenn nur ein bruchteil eines MB verbraucht wurden...

Discotel 6 Cent Basis Tarif wird von vielen anbietern hier in deutschland gps portale betreiben empfohlen weil eben diese kleinen Abrechnungsböcke für gprs vorhanden sind....

Ich lasse gerade einen Tracker Testweise damit laufen, mit einem Positionsupdate von 30 sec... um erstmal herauszufinden wieviel verbrauch da stattfindet ich kann gerne weiteres feedback geben... Sicherlich werden im endeffekt 5 oder sogar 15 min reichen.... Wenns dann gestohlen wird kann man die Intervallle verkürzen um den Weg besser verfolgen zu können

Post automatically merged:

du kannst bei den meisten trackern wählen siwschen sms und gprs übertragung... Du könntest die smsbefehle sicherlich automatisieren ... SMS Rückmeldungn kostet mehr ... braucht aber weniger strom... gprs braucht mehr strom aber da nach datenvolumen abrechnet wird und nicht nach sms kommt es deutlich günstiger.... Die Steuerung über GPRS läuft dann über den Webserver.... Auch hier kann man manuell die SMS Befehle an den Tracker senden bzw. Vorlagen in Tracar anlegen und über ne Traccar Android / IOS App bedinen... Alternativ über den mobilen Browser...

Mit deinen gewählten tracker habe ich leider keine Erfahrungswerte ... wenn man über China bestellt weiß man nie 100 % was man bekommt ich habe z.b. den hier empfohlenen tracker bestellt und ne andere version geliefert bekommen die nur 2 pin´s (kabel) hat... somit kann man kein relais schlten... Deine Version scheint nur über eine Motorstaus Überwachung zu Verfügen (gelbes Kabel) aber der pin um ein Relais zu schalten scheint zu fehlen...


Kleiner NAchtrag... es gibt auch Tracker die Bewegungssensoren und einige Optionen zur Energieeinsparung haben... nur als Hinweis - genaue Erklärung würde aber den Rahmensprengen... es gibt hierfür auch Foren wo man sich erkundigen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Ederbaer
Kleiner weiterer Nachtrag... mein Tracker war nun umsonst habe über einen Store in Frankreich bei Aliexpress bestellt - die haben nur die einfache version geliefert - Nach Fotobeweis bekommt man bei Aliexpress das Geld über das Dispute verfahren zurück...
 
Für Apple Nutzer interessant. Ein (Minicomputer) V1 reicht, dann dem folgen und programmieren, dann den BBC im Scooter verbauen und mit 20€ ohne GPS kostenfrei tracken über das Apple find My - Netzwerk.
Das ganze funktioniert über BLE und ähnlich wie ein iBeacon Sender nur mit anderem Key.

Wenn jetzt Scooterhacking es schaffen sollte die BLE Firmware zu öffnen und ein Frontend für den Benutzer erstellt um einen Key auf das Dashboard zu laden, könnte jedes Ninebot Dashboard als Tracker dienen, was ich über das FindMy Network tracken könnte.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Speeed