- 3 Februar 2021
- 21
- 9
- E-Scooter
- Mi Scooter Pro 2
Hi zu 1:
Es gibt massenhaft Tracker mit unterschiedlichen Protokollen auf dem markt... Im GPRS Modus sendet er Hexdaten... Entweder nimmst du ein Portal der hinesen die das ding vertreiben-.... Oder du sett selber einen Traccarserver auf... da gibts dann auch ne api womit z.B. für ein Smarthomesystem die Daten abreifen kann...
zu 2 jupp jede sms kostet entsprechend des vertrages der simkarte die im tracker ist...
Im gprs modus ist die Sache meist um mind. faktor 100 günstiger... wenn man den ganzen tag im 10 sekunden modus ne ortung absetzt ist man bei ca 1 mb am tag... Es gibt z.b. von discotel nen 6 cent Tarif... pro sms 6 cent und 1 mb 6 cent.... keine Grungebühren, pseudo prepaid.... Vorteil auf kb genaue abrechnung wenn in größeren blöcken abgerechnet wird hat man ruckzuck ne kostenfalle... wenn man die ortungsintervalle richtig einstellt lässt sich so ein tracker unter 8 eur kosten im jahr betreiben...
Es gibt massenhaft Tracker mit unterschiedlichen Protokollen auf dem markt... Im GPRS Modus sendet er Hexdaten... Entweder nimmst du ein Portal der hinesen die das ding vertreiben-.... Oder du sett selber einen Traccarserver auf... da gibts dann auch ne api womit z.B. für ein Smarthomesystem die Daten abreifen kann...
zu 2 jupp jede sms kostet entsprechend des vertrages der simkarte die im tracker ist...
Im gprs modus ist die Sache meist um mind. faktor 100 günstiger... wenn man den ganzen tag im 10 sekunden modus ne ortung absetzt ist man bei ca 1 mb am tag... Es gibt z.b. von discotel nen 6 cent Tarif... pro sms 6 cent und 1 mb 6 cent.... keine Grungebühren, pseudo prepaid.... Vorteil auf kb genaue abrechnung wenn in größeren blöcken abgerechnet wird hat man ruckzuck ne kostenfalle... wenn man die ortungsintervalle richtig einstellt lässt sich so ein tracker unter 8 eur kosten im jahr betreiben...