RP ✔️ Kontaktverriegelung montieren 🚫 Schlüsselschalter für Ninebot & Xiaomi

Jemand der mir helfen könnte das richtig am Roller anzubringen? Haberot und schwarz jeweils an der Zuleitung zum dash angebracht die 2 gelben dann ausprobiert und gewechselt. Es geht nicht. Das Display des Roller spinnt dann bisschen. Und schaltet zwischen eco,d,s um usw. Habe es wieder entfernt Roller funktioniert normal?

Habe ich das falsche bauteil bestellt ? Sollte doch klappen eig. Habe noch 3 weitere bestellt, die noch auf sich warten lassen?

Das wäre der link zum Produkt:
€ 4,25 19%OFF | 5V Mini RF Remote Schalter 433 315 4,2 V 4,5 V 5V 6V 7,4 V 9V 12V Kleinen Relais Kontaktieren Drahtlose Schalter KEINE COM NC-Taste Tür https://s.click.aliexpress.com/e/_AZJKoP


Screenshot_20210911-204033_AliExpress.jpg


Screenshot_20210911-204014_AliExpress.jpgScreenshot_20210911-203949_AliExpress.jpg
Post automatically merged:

Ps ich habe die untere Version mit dem Schalter.. Ich versteh das nicht was soll ich da ein Knopf anschließen oder was 🤣🤣?
 
Hey Merlin Merlin

habe mir auch Funkschalter bestellt, sobald diese eintreffen werde ich mir das mal anschauen und dann berichten.

Habe auch schon FlitziBlitzi FlitziBlitzi angeschrieben da er es ja scheinbar schon verbaut hat ab leider Antwortet er nicht .
Hei danke dir Stewmaker Stewmaker. Heute sind noch die 2 anderen Funkschalter gekommen. Werde heute Abend mal ausprobieren und versuchen es zu verbauen. Berichte dann ebenfalls hier.

Liebe Grüße
Post automatically merged:

PS: Der funkschalter aus meinem Post sollte als Knopf dienen kann ich damit evtl. Den power button des ninebots Fernsteuern? Einfach beide Kabel zwischen hängen oder wie ? :D
 
Hallo Liebe Rollerplausch Community,
Nach einigen falsch bestellten Teilen, viel löten und ausprobieren, hab ich es nun geschafft eine Funk-kontaktverrieglung zu installieren.

Im ausgeschaltetem Zustand muss man erst den Powerbutton betätigen. Danach lässt sich der Roller ein und ausschalten, indem der Empfänger das schwarze Kabel unterbricht (minus pol).


Der kabel Salat ist nicht der professionellste zugeben.

Es gehen noch 2 schwarze Kabel ab, an die ich einen Mechanischen schlüsselschalter zur Überbrückung anbringen werde, falls die Elektronik mal streikt.

Desweiteren geht noch eine extra Stromleitung vom Controller ab, Um eine LED im Dashboard zu betreiben die Anzeigen soll ob der Roller eingeschaltet ist, wenn der Strom des Dashboards unterbrochen ist.

20210913_225951.webp
20210913_225857.webp



Die Antenne des Empfängers habe ich mit Heißkleber im Deckel des Dashboards eingeklebt.

20210913_234446.webp


Man hätte es bestimmt schöner machen können aber dafür das ich das 2te mal im Leben einen Lötkolben in der Hand hielt bin ich recht stolz auf mich 🤣

Die Reichweite der Fernbedienung zum Empfänger beträgt ca. 5m.
Mal sehen ob sich da noch was rauskitzeln lässt durch einen stärkeren Sender.

(habe noch 3 weitere Fernbedienungen auf Ali bestellt)

Da der Empfänger einen lernen Knopf hat kann man bis zu 5 Fernbedienungen damit verbinden.

Vielleicht hilft mein Post dem einen oder anderen. Wenn ich das schaffe, schafft ihr es auch 😂

Liebe Grüße
Post automatically merged:

PS: Fehler 10 habe ich nicht, konnte machen was ich will es kam niemals eine Fehlermeldung obwohl versucht habe die Fehlermeldung zu provozieren.
 

Anhänge

  • 20210913_230000.webp
    20210913_230000.webp
    85,5 KB · Aufrufe: 66
Merlin Merlin
Gut gemacht (y) werde mir das mal so bei dir abschauen und testen. Meine Funkschalter sollen wohl Heute ankommen.

Für den Power Knopf wirst du ein anderes Funkrelais brauchen da am Knopf die Akkuspannung anliegt also brauchst du da ein Relais bis 48V.

Die Normalen Funkschalter gehen meine ich bis 24V.
 
Stewmaker Stewmaker danke dir und viel erfolg dabei :)

Ich könnte mal probieren den anderen Schalter den ich gepostet habe ans grüne Kabel anzuhängen.

Wenn das klappt bestell ich mir einen Empfänger mit doppelrelais einer mit stromunterbrechung. Und einer mit (knopfbetätiger).
 
Für den Power Knopf wirst du ein anderes Funkrelais brauchen da am Knopf die Akkuspannung anliegt also brauchst du da ein Relais bis 48V.
Nop
Das Dashboard läuft mit 5v
Wenn das klappt bestell ich mir einen Empfänger mit doppelrelais einer mit stromunterbrechung. Und einer mit (knopfbetätiger).
Nicht die Hauptleitung mit einem normalen Relais schalten, da gibt es extra Relais mit +30a (Wasserkocher & co)
 
Nop
Das Dashboard läuft mit 5v

Nicht die Hauptleitung mit einem normalen Relais schalten, da gibt es extra Relais mit +30a (Wasserkocher & co)
Ne da möchte ich ja garnicht ran.
Ich rede vom grünen Kabel was vom Controller zum dashboard läuft. Das ist die powerbutton Leitung. Die würde ich gerne mit dem funkschalter aus meinen vorherigen Posts verbinden.

Schon mal ausprobiert?

Meine Lösungen ziehen keinen Strom vom Akku jedenfalls kaum. Funktionieren ohne stepdowns converter usw.

LG
 
Nop
Das Dashboard läuft mit 5v

Nicht die Hauptleitung mit einem normalen Relais schalten, da gibt es extra Relais mit +30a (Wasserkocher & co)
Mit dem grünen Kabel kommt die Akkuspannung zum Dashboard, erst nach drücken des Power Knopfes werden die 5v generiert um das Dashboard zu versorgen,
deswegen kann Merlin auch erst seinen Funkschalter betätigen wenn er den Knopf drückt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Der Dirk