RP ✔️ Kontaktverriegelung montieren 🚫 Schlüsselschalter für Ninebot & Xiaomi

Schöne Anleitung, habe aber ein paar Anmerkungen:
  • Für den Stufenbohrer der im Artikel verlinkt ist braucht man zwingend eine Bohrmaschine, da dieser nicht in einen Akkuschrauber passt. Und in meine Bohrmaschine hat er gerade so gepasst. Evtl. wäre dieser hier die bessere Wahl: https://www.amazon.de/Titan-Stufenbohrer-Bohrer-Cutter-Blech/dp/B085Y7Z551/
  • Ich habe das Bohren und löten nicht direkt am Scooter gemacht, sondern den Lenker mit den 6 Schauben komplett abgebaut und das Bremsseil ausgehängt. So kann man in Ruhe im sitzen löten und das Loch an der Werkbank bohren. Ist auch besser zum reinigen der Metallspäne.
  • Die Kabel habe ich nicht direkt verlötet, sondern JST Stecker/Buchsen aus dem Modellbau verwendet, die ich hier noch liegen hatte, wobei ich das schwarze Kabel einfach entfernt habe. Hat den Vorteil, dass wenn man doch mal irgendwo ran muss das Board einfach per Steckverbindung vom Schloss trennen kann.
Ich habe das ganze übrigens an zwei Scootern gemacht und somit auch zwei Schlösser bestellt. Beide Schlösser hatten "zufällig" die gleiche Schlüsselnummer :rolleyes:
 
Hallo, vielleicht ne ganz blöde Frage, aber könnte man so etwas auch verwenden:

Spezifikation:

Material: Metall, elektronische Bauteile
Größe der Fernbedienung: Ca. 5 x 4 x 1 cm / 2 x 1,6 x 0,4 Zoll
Modulgröße: Ca. 2,5 x 1 cm
Arbeitsfrequenz: 433 MHz
Arbeitsspannung: 3V-5V-12V-36V
Übertragungsreichweite: 30 Meter
Kanal 1

1596795840393.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Hallo, vielleicht ne ganz blöde Frage, aber könnte man so etwas auch verwenden:

Spezifikation:

Material: Metall, elektronische Bauteile
Größe der Fernbedienung: Ca. 5 x 4 x 1 cm / 2 x 1,6 x 0,4 Zoll
Modulgröße: Ca. 2,5 x 1 cm
Arbeitsfrequenz: 433 MHz
Arbeitsspannung: 3V-5V-12V-36V
Übertragungsreichweite: 30 Meter
Kanal 1

Anhang anzeigen 2695
Warum sollte das nicht gehen? Du brauchst doch nur permanente Spannung für den Empfänger. Und eine Möglichkeit, bei Bedarf den Empfänger stromlos zu schalten, sonst killt dir der Empfänger im Winter deinen Akku.
 
Cool das wäre mein Favorit, gibt es auch als 5Volt WLAN Modul
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wurden die hier schon getestet?
Post automatically merged:

Ich habe auch diese Stecker noch herumliegen. Das hätte den Vorteil, dass man kurzfristig bei Defekt des Schlosses das Kabel zum Dashboard wieder verbinden kann.

Flachsteckhülsen Set, Preciva 300 stück männlich & weiblich Kabelstecker Set isolierte Verbinder mit Schutzhülle (2,8 mm 4,8 mm 6,3 mm) https://www.amazon.de/dp/B07H4NBDGH/ref=cm_sw_r_cp_api_i_Xq2qFb3Z1WDC3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mir auch so eine Verriegelung einbauen... Dazu habe ich ne frage zu dem Video in der Anleitung..!
Es wird ja empfohlen das rote Kabel zu verwenden! So wie ich das im Video sehe, muss er ja doch noch den Knopf drücken!
Ist im Video also doch das grüne Kabel verwendet worden..?!
Hoffe auf eine Antwort... Lg aus Zürich...
 

Anhänge

  • 1755-57e815fda5901758db700728ef0a1d52.mp4
    9,7 MB
  • 1755-57e815fda5901758db700728ef0a1d52.mp4
    9,7 MB
Nein das Rote, damit bekommt das Dashboard keine Spannung mehr und merkt sich den vorherigen Stand. Den Knopf brauchst du nur drücken wenn das Dash vorher Aus war. So habe ich das bei mir gemacht.
 
Hallo zusammen,

mein Roller feiert bald seinen ersten Geburtstag und ich gehöre zu denen, die danals das Bremslicht via Hardwareumbau für die "magische Seriennummer" auf der Platine umgesteckt haben. Beim Eibau des Schlüsselschalters im letzten Jahr waren sich noch alle einig, dass der grüne Draht getrennt werden sollte. Bis letzte Woche bin ich auch in der o.g. Konstellation unterwegs gewesen und habe nun den Hinweis mit dem roten Draht gelesen und den Umbau von "grün" auf §rot" durchgeführt. Dabei fiel mir auf, dass der Hauptschalter, trotz unterbrochenem roten Draht, mein Rücklicht einschaltet.... Ebenso kann ich es auch wieder ausschalten, in dem ich den Knopf gedrückt halte.

Ich gehe mal davon aus, dass es mit meiner Hardware zusammenhängt und ich mein Rücklicht in den original-Zustand versetzen muss.
Dennoch lässt sich den Controller bei ausgeschaltetem Display aktivieren, BT bleibt aber ausgeschaltet :)

Wie ist das bei euch? Bei deaktivierter Bremslichfunktion über mittels Flash hat es vermutlich noch keiner bemerkt.


Gruß

Christian
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mahiro