RP ✔️ Kugellager tauschen ⚙️ ( Ninebot G30, G30D, G2 )

Bauhaus wäre mir jetzt in den Zusammenhang eher nicht eingefallen...

Kannst ja in einem Laden, die kleine hydraulische Pressen verkaufen mal fragen, ob du sie testen darfst vor dem Kauf... 🤣
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Dr.One
Bei mir saß die Trommelbremse auch extremst auf der Welle fest. Die Löcher meiner Workmate kamen mir da zu Hilfe.
Die Workmate bot der Bremse eine vollflächige Auflage, sodass die Achse mit einem Schonhammer herausgetrieben werden konnte.
Habe bereits diverse Male die Lager gewechselt und hatte dabei keine größeren Probleme.
 
Bin durch Zufall beim Thema "Kugellager" gelandet und stelle fest, das es ja bedrohlich scheint.;)
Da ich "nur" einen G30 LD besitze, wollte ich mal fragen, ob dies auch für diese Version gilt? Wie ist das überhaupt mit den Ersatzteilen? Passen die zum großen Teil auch für den kleineren LD? Bin zwar noch nicht allzuviel gefahren, könnte mir aber vorstellen, die Lager mal zu tauschen. Während der Garantie.
 
Servus Leute,

Ich habe bei meinem G30D (Baujahr 7/2020, gekauft im November 2020) nach etwa 240 km bei einer Regenfahrt das bekannte Vogelzwitschern vernommen und die empfohlenen SKF-Lager bestellt. Habe heute mit 851 km Laufleistung die Lager am Vorderrad getauscht. Alles extrem problemlos nach Anleitung (danke hierfür!!!). Hatte nach den ganzen vorigen Meldungen Angst dass die Bremse nicht untergeht, aber nichts dergleichen. Radmuttern abgeschraubt, Bremse leicht angezogen, Rad herausgehoben und Bremse abgenommen, alles butterweich und problemlos. Auch der eigentliche Tausch der Lager erwies sich als einfacher als befürchtet.

Grüße aus Oberbayern,
Daniel
Nach nun über 10.000 gefahrenen Kilometern (auch im Winter) kann ich berichten: Die SKF-Lager halten deutlich länger, am Vorderrad ist jedoch dennoch ein regelmäßiger Tausch nötig. Insbesondere durch Schnee kommt es relativ schnell dazu, dass die Lager laut werden. Ich schätze, ein Tausch ist bei mir alle 3500 Km notwendig gewesen. Am Hinterrad bisher keine Probleme.
Es hat zwar mit dem Thema nicht wirklich zu tun, aber vielleicht dennoch interessant: Die etwa 10500 Km habe ich komplett ohne Plattfuß zurückgelegt, inzwischen waren die Reifen aber vom Profil so weit unten, dass sie ersetzt werden mussten. Am Hinterrad gab es zuletzt spürbaren Luftverlust, einmal die Woche aufpumpen hat aber stets gepasst. Ansonsten war durch Salz die Betätigung der Trommelbremse fest geworden, dies ließ sich aber mit etwas WD40 und einer anschließenden Reinigung leicht beheben. Ansonsten gab es keinerlei technische Probleme: Abgesehen von dem freiliegenden Lager ist der G30D ein sehr zuverlässiges und angenehm zu fahrendes Fahrzeug.
 
Ist es Richtig, daß diese Kugellager für den Mi Pro 2 und den Ninebot max G30 identisch sind ?


 
Ist es Richtig, daß diese Kugellager für den Mi Pro 2 und den Ninebot max G30 identisch sind ?



mmh? :)

 
Hallo, ich hatte heute bei mir auch die Lager Vorne getauscht, ist es normal das sich das Rad jetz im Vergleich zu Vorher nicht mehr so Lange Freidrehen lässt? Mit den Alten Lagern hat das Rad sehr Lange nachgedreht was jetz mit den neuen nicht mehr ist, nach 2-3 umdrehungen hört es auf sich zu drehen.Ist das Normal und liegt an den Wiederstand der SKF Lagern? oder habe ich das Rad zufest angezogen?oder evtl was anderes? gibts da irgendwelche drehmomente oder so wiefest die Muttern müssen?