RP ✔️ Kugellager tauschen ⚙️ ( Ninebot G30, G30D, G2 )

Hallo Gerhard,

ich fahre morgen hier in Hamburg zum Großhändler "Herkt GmbH Paul Kugellager Antriebstechnik" und kaufe mir die Lager dort.
Somit bin ich dann auf der sicheren Seite.
Mit Amazon habe ich in der Vergangenheit leider mehrmals schlechte Erfahrungen gehabt.

Vielen lieben Dank für die Begrüßung. 🙂

Kurzer Zwischenstand:

"Herkt GmbH Paul Kugellager Antriebstechnik" verkauft aus angeblich logistischen Gründen nur noch Waren ab ca. 21€.
Das soll bei denen seit ca. einem Jahr so sein.

Für zwei SKF Rillenkugellager 6001-2RSH wollten die von mir ca. 25€ haben.
Ich sagte dem Herrn hinter dem Tresen, dass es die gleichen Lager von SKF bei ebay für 2-3€ pro Stk. gibt und dass deren Preise völliger Blödsinn ist.
Danach ging ich ... Die sehen mich nie wieder.

Nun bestellte ich die Lager heute bei ebay und muss leider ein paar Tage auf die Lieferung warten. :confused:



Vielen lieben Dank nochmals an GeoBot, Gerhard und Darkviper4k für Eure Hilfe.


Gruß aus Hamburg

Markus

 
Hallo Rollerplausch Boys&Girls

Vorweg: Ihr habt hier echte Gute Tips&Tricks.

Wollte mir auch Kugellager von SKF bestellen, jedoch empfinde ich die Links über Amazon als zu teuer.
Zudem sollte man den MegaKonzern nicht ständig unterstützen.

Über die Hompeage von SKF bin ich auf autorisierte Onlinehändler von denen gestoßen (in meinem Fall Kuhfuss)
Der Preis bei denen ist passend für (habe für 4x 6001 & 4x6003 ca. 30 Euro bezahlt (So kann ich 2x Lager wechseln))

Leider sind die 6001 Lager nicht vorrätig (erhöhte Lieferzeiten). Die Alternative wären welche von FAG. Die Antwort vom Herrn um welche es sich genau handelt, steht noch leider aus.

Welche von FAG wären denn für den Anwendungszweck (G30D) zu empfehlen? Sind die überhaupt zu empfehlen?

Ich dank euch schon mal im Voraus für die Antworten
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: heinziknurzel
Hallo liebe E-Scooter-Fahrer,

am heutigen Tag waren die von mir zuvor bestellten SKF Rillenkugellager nun im Briefkasten und das Basteln begann.
Der Tausch der beiden Lager im Vorderrad verlief reibungslos und dauerte, mit Zigarettenpause 🙈, etwa eine halbe Stunde.

Im Anhang ein paar Fotos meiner "Baustelle" und ein Video über den Erfolg.

Vielen lieben Dank nochmals an die hier im Forum Helfenden.
Tolle Sache, dass es dieses Forum gibt. 🙂

Sonnige Grüße aus Hamburg,

Markus
 

Anhänge

  • 20220506_145739.webp
    20220506_145739.webp
    43,9 KB · Aufrufe: 157
  • 1.webp
    1.webp
    161,4 KB · Aufrufe: 160
  • 2.webp
    2.webp
    230,3 KB · Aufrufe: 155
  • 3.webp
    3.webp
    186,5 KB · Aufrufe: 153
  • 20220506_162112.mp4
    23,4 MB
Dank der tollen Anleitung konnte ich die Lager vorne wechseln. Dabei musste ich leider feststellen, dass eine von den vier Gummikappen an der Gabelverkleidung fehlte. Habe hier bisher nix gefunden, wo man sie bestellen könnte. Weiß jemand eine Quelle?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: frajo
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: KnightBot
Lagerrest.png
So ein Originallager, mit vom Rost angefressenen Kugeln, ist doch nicht mehr zu retten, oder?
 
Was willst'e an einem Kugellager großartig retten? Etwa reparieren? Wen das unbrauchbar geworden ist, hinfort damit und ein neues zur Hand genommen.