Nach nun über 10.000 gefahrenen Kilometern (auch im Winter) kann ich berichten: Die SKF-Lager halten deutlich länger, am Vorderrad ist jedoch dennoch ein regelmäßiger Tausch nötig. Insbesondere durch Schnee kommt es relativ schnell dazu, dass die Lager laut werden. Ich schätze, ein Tausch ist bei mir alle 3500 Km notwendig gewesen. Am Hinterrad bisher keine Probleme.
Es hat zwar mit dem Thema nicht wirklich zu tun, aber vielleicht dennoch interessant: Die etwa 10500 Km habe ich komplett ohne Plattfuß zurückgelegt, inzwischen waren die Reifen aber vom Profil so weit unten, dass sie ersetzt werden mussten. Am Hinterrad gab es zuletzt spürbaren Luftverlust, einmal die Woche aufpumpen hat aber stets gepasst. Ansonsten war durch Salz die Betätigung der Trommelbremse fest geworden, dies ließ sich aber mit etwas WD40 und einer anschließenden Reinigung leicht beheben. Ansonsten gab es keinerlei technische Probleme: Abgesehen von dem freiliegenden Lager ist der G30D ein sehr zuverlässiges und angenehm zu fahrendes Fahrzeug.