Wird bei jedem Xiaomi Scooter die BLE Version auf 134 gedowngradet? Und was hat das spoofen für einen Vorteil? Warum wird das spoofen empfohlen?
Habe ja geschrieben das ich die BLE 134 nochmal drauf flashen muss wegen der roten 42. Jetzt wird aber nicht mehr die BLE 155 vom spoofen angezeigt sondern die 134. Man sollte danach nicht mehr die offizielle App benutzen sonst kommt wieder das Zwangsupdate.Super Arbeit von VooDooShamane. Hat leicht funktioniert bei meinem Mi Scooter 3 jedoch kam eine rote 42. Nach dem Flasher der BLE 134 mit DownG war diese auch weg. Konnte dann Problemlos die DRV 016 und danach die DRV 247 flashen.
Auf gar keinen Fall mit gdrec! Die Anleitung ist nicht umsonst komplett durchgestrichen....Erstmal Danke an Vodoo und alle andere für ihre Arbeit.
Nun zum Problem. Pro 2, V3.0 Controller, über 1.000 Km mit SHU und Dashboard aus dem Survival Masters Shop unterwegs gewesen.
Keine Ahnung was mich geritten hat aber hab vor ein paar Tagen das alte Dashboard wieder eingebaut um zu schauen ob ich es mit SHU nun wieder "freischalten und nutzen" kann.
Hab daber aber wohl irgendwo was falsch gemacht.
Brick sieht wie folgt aus: beide Dashboards zeigen dauerhaft 0KM/H und D an, sonst leuchtet nichts weiter auch kein Rücklicht.
Stecker ziehen am Controller und warten bringt nichts,
Mit MIDU Flasher das original DB zurücksetzten ändert nichts an der Situation, schon probiert.
Zum Controller Reseten mit GD32.rec bin ich zu doof. Scheiter immer am CMD, "Befehl kann nicht gefunden werden".
Kann mir jemand helfen? Zur Not schreibe ich den Großmeister direkt an und schicke ihm die Teile oider fahre zu ihm.
Willkommen im RollerPlausch,hello everyone
ich habe versucht, die BLE-Firmware meines Pro 2 Swiss Edition zu downgraden, alles lief gut, keine Fehler, jetzt schaltet sich der Scooter nicht ein und das Rücklicht blinkt 33 Mal...
irgendeine Idee, wie ich weiter vorgehen kann?
Log im Anhang...
gruss gm
Hattest du das Dashboard evtl. bereits ausgebaut? 33x blinken deutet zumindest bei Ninebot auf defektes Dashboard-Kabel hin, ich nehme an, dass es bei Xiaomi ähnlich sein wird.hello everyone
ich habe versucht, die BLE-Firmware meines Pro 2 Swiss Edition zu downgraden, alles lief gut, keine Fehler, jetzt schaltet sich der Scooter nicht ein und das Rücklicht blinkt 33 Mal...
irgendeine Idee, wie ich weiter vorgehen kann?
Log im Anhang...
gruss gm