RP ✔️ MiDu-Flasher 🔌 ST-Link Downgrade & Unbrick

Ok nun leuchtet einfach nur das Rücklicht, ich fürchte ich habs gebrickt.
Dann mach ich hier einfach mal weiter und hoffe

Ist das soweit alles aktuell?

Ich habe etwas Erfahrung im Bereich Microcontroller, allerdings nicht im Bereich Roller
:D
 
Ich hole mir heute die Lötstation bei meinen Eltern und dann mache ich mich dran.
Glaube durch das ganze Dranhalten von den Drähten oben am Dashboard hab ich mittlerweile auch die Kontakte beschädigt sodass ohne Löten garnix mehr gehen würde
Von den ganzen Threads die ich schon durchgelesen ist glaube ich VooDooShamane VooDooShamane ist hier einer der größten Experten.

Nochmal kurz zu meiner Situation:

- Mi Pro 2 Scooter mit BLE 157 per Zwangsupdate (2020 Baujahr)
- Downgrade via ST-Link fehlgeschlagen wegen nicht gefundener Bit-ID
- Write-Flash durchgezogen aber vermutlich ist die Verbindung abgebrochen oÄ (ich weiß jetzt auch, write flash ohne löten ist dumm) und jetzt blinkt nurnoch das Rücklicht langsam wenn ich auf den An-Knopf drücke.

Kannst du mir kurz sagen ob dein aktueller Unbrick Guide noch aktuell ist und funktioniert?
Und ob er hier überhaupt richtig ist?
Bin etwas lost und Rat wäre echt hilfreich.

Bin IT-Techniker, habe etwas Erfahrung mit Microcontrollern allerdings keine mit Rollern...

Schonmal vielen Dank für die Hilfe!

Grüße,
Jonas
 
Ich hole mir heute die Lötstation bei meinen Eltern und dann mache ich mich dran.
Glaube durch das ganze Dranhalten von den Drähten oben am Dashboard hab ich mittlerweile auch die Kontakte beschädigt sodass ohne Löten garnix mehr gehen würde
Von den ganzen Threads die ich schon durchgelesen ist glaube ich VooDooShamane VooDooShamane ist hier einer der größten Experten.

Nochmal kurz zu meiner Situation:

- Mi Pro 2 Scooter mit BLE 157 per Zwangsupdate (2020 Baujahr)
- Downgrade via ST-Link fehlgeschlagen wegen nicht gefundener Bit-ID
- Write-Flash durchgezogen aber vermutlich ist die Verbindung abgebrochen oÄ (ich weiß jetzt auch, write flash ohne löten ist dumm) und jetzt blinkt nurnoch das Rücklicht langsam wenn ich auf den An-Knopf drücke.

Kannst du mir kurz sagen ob dein aktueller Unbrick Guide noch aktuell ist und funktioniert?
Und ob er hier überhaupt richtig ist?
Bin etwas lost und Rat wäre echt hilfreich.

Bin IT-Techniker, habe etwas Erfahrung mit Microcontrollern allerdings keine mit Rollern...

Schonmal vielen Dank für die Hilfe!

Grüße,
Jonas
VooDooShamane Anleitungen hält er Aktuell.
 
Ich hole mir heute die Lötstation bei meinen Eltern und dann mache ich mich dran.
Glaube durch das ganze Dranhalten von den Drähten oben am Dashboard hab ich mittlerweile auch die Kontakte beschädigt sodass ohne Löten garnix mehr gehen würde
Von den ganzen Threads die ich schon durchgelesen ist glaube ich VooDooShamane VooDooShamane ist hier einer der größten Experten.

Nochmal kurz zu meiner Situation:

- Mi Pro 2 Scooter mit BLE 157 per Zwangsupdate (2020 Baujahr)
- Downgrade via ST-Link fehlgeschlagen wegen nicht gefundener Bit-ID
- Write-Flash durchgezogen aber vermutlich ist die Verbindung abgebrochen oÄ (ich weiß jetzt auch, write flash ohne löten ist dumm) und jetzt blinkt nurnoch das Rücklicht langsam wenn ich auf den An-Knopf drücke.

Kannst du mir kurz sagen ob dein aktueller Unbrick Guide noch aktuell ist und funktioniert?
Und ob er hier überhaupt richtig ist?
Bin etwas lost und Rat wäre echt hilfreich.

Bin IT-Techniker, habe etwas Erfahrung mit Microcontrollern allerdings keine mit Rollern...

Schonmal vielen Dank für die Hilfe!

Grüße,
Jonas
Write flash kannst du natürlich wiederholen, da spricht nichts dagegen. Nur durch dranhalten der Drähte/Pins können die Lötaugen nicht beschädigt werden, durch Löten natürlich schon, die lösen sich dann ab, wenn man zu lange drauf rum brät .
Also einfach write flash wiederholen, das Programm sagt dir ja genau, ob es finished ist oder abgebrochen hat.

"BLTID nicht gefunden" hat keinen Einfluß auf das ganze, gibt mehrere Gründe, warum keine vorhanden ist. Write flash funktioniert immer.
 
Ne, bekomme garkeine Verbindung mehr hin vom BLE und dem ST-LINK. Hab jetzt echt lange versucht die Kontakte ranzuhalten aber geht nix.
Kanns sein dass ich es kurzgeschlossen habe und es hinüber ist?
 
Ich hoffe ich bin hier jetzt richtig😂 wie in einem anderen Thread schon geschrieben. Hab heute meinen pro2 gedowngrated. Wollte mir wieder die 2.36 drauf Flashen. M365plus Tester App, downg, shu probiert und keiner der Apps wollte Flashen kam immer error beim starten des flashs. Dann wollte ich die BLE Flashen. Flash durchgeführt dann war das Dashboard ohne Funktion. Also Display bleibt schwarz. Drücke ich auf den Power Button blinkt ganz kurz das Rücklicht. Bleibe ich länger drauf blinkt es alle paar Sekunden. Wie schon von voodooshamane geschrieben wurde soll ich den Write Flash durchführen via st link. Reicht es wenn ich den Stecker mit den 3 Pins drauf halte oder muss gelötet werden ? Woher bekomm ich die 5V ? Vom STlink usb abzapfen und das andere Ende aufs Dashboard löten ? Dann Write Flash durchführen und den 3 pin Stecker draufhalten ? Oder müssen diese auch gelötet werden? Das Dashboard komplett ausbauen oder alle Kabel dran lassen und das 5V Kabel dran löten.
 
Die Anleitung hast aber gelesen?

Wenn das Dashboard eingebaut bleibt, wird es ja mit 5V versorgt, dann reicht es, den Stecker mit den drei Pins dran zu halten.

PS: du solltest erwähnen, daß du die DRV 252 drauf hast, die kannst du nur mit m365plus aus dem Playstore flashen, NICHT mit der Tester-App und NICHT mit SHU oder DownG.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering