Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frage: Um dich mit SHU zu verbinden, musst du da jedes mal den Power Knopf drücken?
Ansonsten bitte mal die Logs schicken per PN (Menü -> Logs speichern).

Braucht man jetzt zwingend eine VLT für deine App?
Für LTGM braucht man VLT, für DPC braucht man CFW oder VLT. In jedem Fall ist ein Tuning ohne Custom Firmware nicht mehr möglich. "Zwingend" ist hier aber der falsche Begriff, denn niemand ist gezwungen, den Roller zu tunen. Wenn etwas zwingend geworden ist, dann ist es, dass man sich viel mehr informieren muss. Mir ist schon klar, dass damit nicht jeder glücklich ist, aber auf eine große Userbase bin/war ich sowieso nicht aus. Ach ja: Die App funktioniert natürlich auch mit Vanilla Firmware als Alternative zur offiziellen App.
 
Frage: Um dich mit SHU zu verbinden, musst du da jedes mal den Power Knopf drücken?
Ansonsten bitte mal die Logs schicken per PN (Menü -> Logs speichern
Mit SHU verbinde ich mich ohne Powerknopf , Roller ist an , ich öffne SHU drücke auf verbinden und das wars...Daten sende ich gleich per PN!
Post automatically merged:

Mit SHU verbinde ich mich ohne Powerknopf , Roller ist an , ich öffne SHU drücke auf verbinden und das wars...Daten sende ich gleich.

Hast PN, hoffe das ist richtig so, musste die Datei in txt. ändern damit er sie sendet
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Svencore Svencore für die Logs.

Die #Clonewars gehen nun in die zweite und hoffentlich finale Runde: Bei Sven's Clone kommt laut den Logs ein anderer Typ von Verschlüsselung zum Einsatz. Bisher kanntet ihr nur die halbe Wahrheit, es gibt eigentlich folgende Protokolle bei Xiaomi:

1. 55aa -> unverschlüsselt ✅
2. 55ab -> verschlüsselt ✅
3. 55ab (alt) -> schwach verschlüsselt

Protokoll 3 kam bei den damals neuen PRO BLE's zum Einsatz. Dieses muss ich noch einbauen. Die Verschlüsselung ist im Netz gut dokumentiert, von daher kein Problem.

Und weil es hier passend ist erwähne ich es vollständigkeitshalber dieses Protokoll auch:
4. 5aa5 -> verschlüsselt, Ninebot Crypto

Protokoll 4 wird bei allen Ninebot Rollern verwendet, wurde durch Xiaomi aber irgendwann in den BLEs fallen gelassen. Dieses Protokoll unterscheidet sich grundsätzlich von 1-3 (BLE Services, Pairing, Transferrate) und wird daher von dieser App wie gehabt nicht unterstützt werden.
 
Danke Svencore Svencore für die Logs.

Die #Clonewars gehen nun in die zweite und hoffentlich finale Runde: Bei Sven's Clone kommt laut den Logs ein anderer Typ von Verschlüsselung zum Einsatz. Bisher kanntet ihr nur die halbe Wahrheit, es gibt eigentlich folgende Protokolle bei Xiaomi:

1. 55aa -> unverschlüsselt ✅
2. 55ab -> verschlüsselt ✅
3. 55ab (alt) -> schwach verschlüsselt

Protokoll 3 kam bei den damals neuen PRO BLE's zum Einsatz. Dieses muss ich noch einbauen. Die Verschlüsselung ist im Netz gut dokumentiert, von daher kein Problem.

Und weil es hier passend ist erwähne ich es vollständigkeitshalber dieses Protokoll auch:
4. 5aa5 -> verschlüsselt, Ninebot Crypto

Protokoll 4 wird bei allen Ninebot Rollern verwendet, wurde durch Xiaomi aber irgendwann in den BLEs fallen gelassen. Dieses Protokoll unterscheidet sich grundsätzlich von 1-3 (BLE Services, Pairing, Transferrate) und wird daher von dieser App wie gehabt nicht unterstützt werden.
Gern geschehen...😏👍 Mannomann,was für ein Unterfangen. Aber es wird, die Clone bekommen wir oder besser Nandtek schon gefügig gemacht 🤣
 
Danke Svencore Svencore für die Logs.

Die #Clonewars gehen nun in die zweite und hoffentlich finale Runde: Bei Sven's Clone kommt laut den Logs ein anderer Typ von Verschlüsselung zum Einsatz. Bisher kanntet ihr nur die halbe Wahrheit, es gibt eigentlich folgende Protokolle bei Xiaomi:

1. 55aa -> unverschlüsselt ✅
2. 55ab -> verschlüsselt ✅
3. 55ab (alt) -> schwach verschlüsselt

Protokoll 3 kam bei den damals neuen PRO BLE's zum Einsatz. Dieses muss ich noch einbauen. Die Verschlüsselung ist im Netz gut dokumentiert, von daher kein Problem.

Und weil es hier passend ist erwähne ich es vollständigkeitshalber dieses Protokoll auch:
4. 5aa5 -> verschlüsselt, Ninebot Crypto

Protokoll 4 wird bei allen Ninebot Rollern verwendet, wurde durch Xiaomi aber irgendwann in den BLEs fallen gelassen. Dieses Protokoll unterscheidet sich grundsätzlich von 1-3 (BLE Services, Pairing, Transferrate) und wird daher von dieser App wie gehabt nicht unterstützt werden.
nandtek nandtek:
Hörst du was?
Hörst du nichts??

Das ist das traurige Schweigen der Ninebot-Gemeinde, deren Hoffnung gestorben ist und die realisiert hat, nicht in den Genuss einer fantastischen App zu kommen 😇
 
Hallo, danke erstmal für die tolle app 👍 besteht die Möglichkeit mit der "m365plus" app auch an einem aktuellen xiaomi pro2 scooter , leider das zwangs Update mit der original xiaomi app ausgeführt, etwas zu optimieren.
Habe mal die möglichen Einstellungen durch probiert aber leider keine Veränderung feststellen können. Würde gerne eine passende Firmware drauf flashen, weiß aber leider nicht woher ich welche nehmen muss.
Hatte zuvor einen S1 da hatte ich mit der SHU eine passende flashen können. Was aber beim jetzigen pro2 nicht mehr funktioniert
Screenshot_20220620-215242_m365 Plus.webp
Screenshot_20220620-215202_m365 Plus.webp
 

Anhänge

  • Screenshot_20220620-215338_m365 Plus.webp
    Screenshot_20220620-215338_m365 Plus.webp
    19,2 KB · Aufrufe: 38
  • Screenshot_20220620-215328_m365 Plus.webp
    Screenshot_20220620-215328_m365 Plus.webp
    19,1 KB · Aufrufe: 39
  • Screenshot_20220620-211659_m365 Plus.webp
    Screenshot_20220620-211659_m365 Plus.webp
    33,5 KB · Aufrufe: 42
  • Screenshot_20220617-180831_downG.webp
    Screenshot_20220617-180831_downG.webp
    35,8 KB · Aufrufe: 48
  • Screenshot_20220616-105444_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20220616-105444_ScooterHacking Utility.webp
    36,6 KB · Aufrufe: 51
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Nein, ohne Downgrade nicht möglich. Hier geht's für dich weiter:

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Svencore
Danke Svencore Svencore für die Logs.

Die #Clonewars gehen nun in die zweite und hoffentlich finale Runde: Bei Sven's Clone kommt laut den Logs ein anderer Typ von Verschlüsselung zum Einsatz. Bisher kanntet ihr nur die halbe Wahrheit, es gibt eigentlich folgende Protokolle bei Xiaomi:

1. 55aa -> unverschlüsselt ✅
2. 55ab -> verschlüsselt ✅
3. 55ab (alt) -> schwach verschlüsselt

Protokoll 3 kam bei den damals neuen PRO BLE's zum Einsatz. Dieses muss ich noch einbauen. Die Verschlüsselung ist im Netz gut dokumentiert, von daher kein Problem.

Und weil es hier passend ist erwähne ich es vollständigkeitshalber dieses Protokoll auch:
4. 5aa5 -> verschlüsselt, Ninebot Crypto

Protokoll 4 wird bei allen Ninebot Rollern verwendet, wurde durch Xiaomi aber irgendwann in den BLEs fallen gelassen. Dieses Protokoll unterscheidet sich grundsätzlich von 1-3 (BLE Services, Pairing, Transferrate) und wird daher von dieser App wie gehabt nicht unterstützt werden.
Die Ble von Svencore Svencore auf dem clone Dash ist eine angepasste Pro BLE110 spoofed zu 910.
Falls dir das etwas hilft.
Ich feier dein Relaunch der App mega. (y)

LG
VooDoo
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
wenn ich die BLE110 auf mein 1S Dashboard flashe gibt's aber leider Brick (Display geht garnicht mehr an).
Das ist wegen dem Softdevice.(s110)
Mit MiDu-Flasher würde es gehen.

Lg
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Svencore
Status
Für weitere Antworten geschlossen.