NEUE SHU v2.1, SHFW v0.2.6, Fw Zipper v3

Heute habe ich die SHU V2.1 mit Regular-Base126-v0.2.6 etwas ausführlicher getestet und habe mal eine gesamte Akkuladung verfahren.

Und ich muss sagen: Ich bin ziemlich begeistert!
  • Der Tempomat lässt sich mit den Speed Regulation Settings sehr gut einstellen: Mit Kp = 25 und Speed Correction = 2% habe ich kaum noch Rupfen / Schwingen und trotzdem einen beherzten Regeleingriff
  • Die Ansteuerung des Motors erscheint mir generell besser - ich bilde mir ein, dass das Sirren des Motors auch deutlich leiser ist als mit der vorherigen FHFW
  • Toll, dass man den Wertebereich der Hallsensoren jetzt korrigieren kann! Das erlaubt eine noch feinfühligere Einstellung von Gas und Bremse :)
Was mir allerdings auch aufgefallen ist:
  • Im Speed based Modus konnte er die Geschwindigkeit (z.B. 20 km/h) nicht immer einhalten, teilweise blieb er bei nur geringer Steigung 1 .. 2 km/h unter dem Sollwert, im DPC Modus hält er die Geschwindigkeit locker. Das ist aber nicht schlimm, denn ich empfinde den DPC Modus ohnehin als angenehmer.
  • Beim Einschalten des Tempomats gibt es einen kurzen, leichten Brems-Impuls, dadurch verzögert der Roller um 1 .. 2 km/h, um danach auf die Sollgeschwindigkeit hochzuregeln. Ich könnte mir vorstellen, dass das mit der Speed correction zusammenhängt. Nicht schön, aber auch nicht schlimm...
  • Einige Male hatte ich folgendes Phänomen: Rollen im "Freilauf" auf abschüssiger Strecke (KERS ist komplett ausgeschaltet), dann Tempomat eingeschaltet, was er mit einem Beep quittiert (habe ich so konfiguriert). Allerdings arbeitete der Tempomat nicht, d.h. der Roller rollte aus. Trotzdem konnte ich über das Daumengas die Sollgeschwindigkeit verändern (quittiert er ebenfalls mit einem Beep), allerdings ohne Auswirkung...
  • Beim Einschalten des Rollers schalten sich immer die Lichter an - das könnte auch ein User Error sein, falls JA, bitte um Hinweis :cool:
Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Ein dickes Lob und ein großes DANKE an die Macher!!
Du hast auch die 1.2.6 genommen, da schaltet sich das Licht auch ein, nimm eine andere Version und das Problem ist gelöst 😉
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: CaptainJack
  • Im Speed based Modus konnte er die Geschwindigkeit (z.B. 20 km/h) nicht immer einhalten, teilweise blieb er bei nur geringer Steigung 1 .. 2 km/h unter dem Sollwert, im DPC Modus hält er die Geschwindigkeit locker. Das ist aber nicht schlimm, denn ich empfinde den DPC Modus ohnehin als angenehmer.
  • Beim Einschalten des Tempomats gibt es einen kurzen, leichten Brems-Impuls, dadurch verzögert der Roller um 1 .. 2 km/h, um danach auf die Sollgeschwindigkeit hochzuregeln. Ich könnte mir vorstellen, dass das mit der Speed correction zusammenhängt. Nicht schön, aber auch nicht schlimm...

Ich glaube beide Punkte haben mit deinen "Speed Regulation" Einstellungen zu tun. Versuch das Gleiche nochmal mit kp = 20 und 5%.

  • Einige Male hatte ich folgendes Phänomen: Rollen im "Freilauf" auf abschüssiger Strecke (KERS ist komplett ausgeschaltet), dann Tempomat eingeschaltet, was er mit einem Beep quittiert (habe ich so konfiguriert). Allerdings arbeitete der Tempomat nicht, d.h. der Roller rollte aus. Trotzdem konnte ich über das Daumengas die Sollgeschwindigkeit verändern (quittiert er ebenfalls mit einem Beep), allerdings ohne Auswirkung...
Wie hast du deine Hall Sensor Werte für den Gashebel verändert? Welche Werte kann dein Gashebel? Hast du sonst irgendwelche Peripherie an die 5V Leitung angeschlossen (z.B. zusätzliches Dashboard usw.)?
 
Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten!
Die DRV auf der SHFW basiert ist anders.
126 ist die Version mit der alle Sachen vom Max angefangen haben und 163 war mal für die neuen SN. Dort sollten eigentlich keine großen Unterschiede sein.
173 unterstützt jetzt die AT32 Controller.

Du hast auch die 1.2.6 genommen, da schaltet sich das Licht auch ein, nimm eine andere Version und das Problem ist gelöst 😉

Die Antwort von Paulederbaus Paulederbaus hatte ich so interpretiert, dass ich am besten die 126 nehmen sollte. Denn weder die neuen SN noch der AT32 Controller sind für mich relevant.

Nun aber doch noch ein paar Fragen dazu:
  1. Gibt es irgendwo eine Auflistung / Changelog, was die Versionen jeweils auszeichnet, und mit welcher Hardware sie kompatibel sind?

    Ich habe mir seit August gefühlt das ganze Forum durchgelesen, und vieles notiert, aber bei den Versionen blicke ich definitiv (noch) nicht durch. Könnte das vielleicht mal jemand in einen extra Sticky Thread packen? Also: Wie hängen die SHU Versionen (z.B. V2.1) mit den Paketen (z.B. Regular-Base126-v0.2.6) und mit den Firmware Versionen der BLE, DRV und BMS zusammen?

    Ich habe halt Bedenken, dass ich, wenn ich wild drauf los probiere, in eine Sackgasse laufe und den Roller irreversibel bricke...

  2. Wie kann ich denn ein anderes Paket als z.B. das Regular-Base126-v0.2.6 flashen? Diese Option wurde mir ja nur einmalig angeboten, als noch die SHU V2.0.4 drauf war...


Ich glaube beide Punkte haben mit deinen "Speed Regulation" Einstellungen zu tun. Versuch das Gleiche nochmal mit kp = 20 und 5%.


Wie hast du deine Hall Sensor Werte für den Gashebel verändert? Welche Werte kann dein Gashebel? Hast du sonst irgendwelche Peripherie an die 5V Leitung angeschlossen (z.B. zusätzliches Dashboard usw.)?

Hallsensor Werte Throttle:
Der Sensor "kann" 42 - 196
Eingestellt: 45 - 185

Hallsensor Werte Brake:
Der Sensor "kann" 35 - 102
Eingestellt: 37 - 100

Mit kp = 20 und 5% hatte ich ja begonnen und dann schrittweise beide Parameter nacheinander verstellt um zu spüren was sich dadurch verändert.
Mit Kp = 25 und Speed Correction = 2% hat mir der Regler am besten gefallen. Werde an dieser Stelle aber weiter probieren...

Es ist nichts zusätzlich an 5V angeschlossen, die Hardware ist im Serienzustand.
 
Habe das Gefühl das wenn autobrake aus ist das er mehr Akku verliert.(was ja logisch ist eigentlich)
Werde morgen noch mal eine länger Fahrt machen zu einem Kumpel wenn ich bei dem ankomme müsste ich noch so ca 60 Prozent haben.
Und wenn ich dann mit vollem Akku wieder heim fahre müsste ich mit 30 prozent daheim ankommen.
Habe die besagte Fahrt gemacht und die Akku Werte beim ankommen und heimkommen sind genauso gleich wie mit autobrake.

Berg runter bremmst er immer noch ab ca 35/37 von alleine. Was sich auch nicht ändern lässt soviel ich weiß.
Da hatte mir @Ollli_69 mal was dazu geschrieben wenn ich mich nicht täusche.
 
Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten!




Die Antwort von Paulederbaus Paulederbaus hatte ich so interpretiert, dass ich am besten die 126 nehmen sollte. Denn weder die neuen SN noch der AT32 Controller sind für mich relevant.

Nun aber doch noch ein paar Fragen dazu:
  1. Gibt es irgendwo eine Auflistung / Changelog, was die Versionen jeweils auszeichnet, und mit welcher Hardware sie kompatibel sind?

    Ich habe mir seit August gefühlt das ganze Forum durchgelesen, und vieles notiert, aber bei den Versionen blicke ich definitiv (noch) nicht durch. Könnte das vielleicht mal jemand in einen extra Sticky Thread packen? Also: Wie hängen die SHU Versionen (z.B. V2.1) mit den Paketen (z.B. Regular-Base126-v0.2.6) und mit den Firmware Versionen der BLE, DRV und BMS zusammen?

    Ich habe halt Bedenken, dass ich, wenn ich wild drauf los probiere, in eine Sackgasse laufe und den Roller irreversibel bricke...

  2. Wie kann ich denn ein anderes Paket als z.B. das Regular-Base126-v0.2.6 flashen? Diese Option wurde mir ja nur einmalig angeboten, als noch die SHU V2.0.4 drauf war...




Hallsensor Werte Throttle:
Der Sensor "kann" 42 - 196
Eingestellt: 45 - 185

Hallsensor Werte Brake:
Der Sensor "kann" 35 - 102
Eingestellt: 37 - 100

Mit kp = 20 und 5% hatte ich ja begonnen und dann schrittweise beide Parameter nacheinander verstellt um zu spüren was sich dadurch verändert.
Mit Kp = 25 und Speed Correction = 2% hat mir der Regler am besten gefallen. Werde an dieser Stelle aber weiter probieren...

Es ist nichts zusätzlich an 5V angeschlossen, die Hardware ist im Serienzustand.
Changelog der shfw Version gibt es auf der ersten Seite, klicke dazu auf die drei Punkte. Ein Wechsel kannst du machen unter den Punkt Flash -> load custom und dann instal/update shfw dann kannst du auswählen welche du gerne möchtest
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: CaptainJack
Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem.
Ich fahre Dpc und habe die Speed und Hallsettings so eingestellt das Speed Modus Gas und Bremse angenehm sind. Ich mußte nur heute feststellen das der Roller nur noch 16kmh im Stock fährt. (Reifen in der Luft 21)... Also alles was hoch geschraubt im Stock um wieder 20/20 zu erreichen. Aber da die Settings wohl Profil übergreifend sind ist er jetzt im Speed Modus wieder sehr aggressiv in der Beschleunigung
Jemand nen Rat oder ist das normal?
 
Habe auf einen atery Chip erfolgreich die die shw geflasht ble version ist die 1.1.7 kann ich die gefahrlos auf die ble 114 downgraden ?
 
Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem.
Ich fahre Dpc und habe die Speed und Hallsettings so eingestellt das Speed Modus Gas und Bremse angenehm sind. Ich mußte nur heute feststellen das der Roller nur noch 16kmh im Stock fährt. (Reifen in der Luft 21)... Also alles was hoch geschraubt im Stock um wieder 20/20 zu erreichen. Aber da die Settings wohl Profil übergreifend sind ist er jetzt im Speed Modus wieder sehr aggressiv in der Beschleunigung
Jemand nen Rat oder ist das normal?
Schau dir mal für deine Profile die Leistungskurven an
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: AbiDez