NEUE SHU v2.1, SHFW v0.2.6, Fw Zipper v3

Hi alle zusammen,

nach längerer Abstinenz vom Rollerplausch hab ich heute wieder mal das Näschen reingesteckt und bin begeistert wie sich die SHFW mit der neuen Version entwickelt hat. Top was das SH Team hier immer wieder abliefert!

Dank der ersten Erkenntnisse von euch, konnte ich ohne Probleme die neuen Hallsensorwerte ermitteln und einstellen.

Jedoch kommt mir nun folgende Frage in den Sinn:
Nehmen wir an ich stelle im Speed-Based Modus 25A mit einer smoothness von 500mA ein, was rein rechnerisch 50 Schritte am Gashahn bedeuten würden. In welcher Art und Weise verteilt sich dies nun auf die Hallsensoreinstellung (Throttle min/max) und welchen Einfluss wiederum haben die Speed Regulation Settings (kp) auf die „smoothness“ im Speed Based Mode?
Darüber hinaus beschäftigt mich noch die Frage, in wieweit eine Änderung der Reifengröße sich mit der prozentualen Angleichung der Vmax beißt?
Einige schworen ja bisher auf eine Zollgrösse zwischen 9,5-9,7.

Bezugnehmend auf deine Frage ActSeven ActSeven
Der Hallsensorwert der Bremse sieht für mich etwas seltsam aus.
Bist du dir sicher das die Anzeige nicht 2 mal über 99 gesprungen ist und der Wert eigentlich 202 beträgt?
Ich habe bei der Bremse einen Wert von min. 34 und max. 112 (114 bei eingeschaltetem Licht) ermittelt und könnte mir das spontan nur damit erklären, dass die mechanische Justierung der Vorderbremse damit zu tun haben könnte. Bei mir ist die Mutter schon etwas strammer eingestellt, da die Bremsleistung in meinen Augen nicht ausreichend war. Ich müsste testen ob der Wert wieder ansteigt sobald man dies rückgängig macht. Und ja, der Wert ging bereits über 99 😅

Paulederbaus Paulederbaus
Bezüglich der ermittelten Throttlewerte bei ein- sowie ausgeschaltetem Licht würde ich dich gerne fragen, ob man sich an dem Mittelwert orientieren sollte?
Bei mir wird mit eingeschaltetem Licht ein Maximalwert von 181 angezeigt. Ist das Licht ausgeschaltet werden 193 ermittelt. Aktuell habe ich einen Wert von 185 eingestellt. Jedoch bin ich mir immer noch unschlüssig darüber, welcher der beiden Werte nun der ausschlaggebende ist. Die Einstellungen lassen sich ja leider nicht unabhängig voneinander in den Profilen konfigurieren, als das man zB eines für die Dunkelfahrten und das andere für die Tagfahrten erstellen könnte.
Wäre sehr nett von dir, wenn du mein Kopfsalat etwas entwirren könntest 🫠🤣

LG
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ActSeven
Bezugnehmend auf deine Frage ActSeven ActSeven

Ich habe bei der Bremse einen Wert von min. 34 und max. 112 (114 bei eingeschaltetem Licht) ermittelt und könnte mir das spontan nur damit erklären, dass die mechanische Justierung der Vorderbremse damit zu tun haben könnte. Bei mir ist die Mutter schon etwas strammer eingestellt, da die Bremsleistung in meinen Augen nicht ausreichend war. Ich müsste testen ob der Wert wieder ansteigt sobald man dies rückgängig macht. Und ja, der Wert ging bereits über 99 😅
Alles klar, das wäre eine Erklärung.
Denn ich habe ja bei mir die Motorbremse und die Scheibenbremse gertennt.
Also für die Motorbremse habe ich einen Bremshebel ohne Bowdenzug montiert, nur mit Hallsensor.
Und beim Bremshebel für die Scheibenbremse hab ich den Hallsensor nicht ans Dashboard angeschlossen, bremst somit rein nur die Scheibenbremse.
Daher hab ich wahrscheinlich bei der Bremse einen Hallsensor Wert von 40 - 200
 
  • Erstaunt
Reaktionen: KnightBot
Alles klar, das wäre eine Erklärung.
Denn ich habe ja bei mir die Motorbremse und die Scheibenbremse gertennt.
Also für die Motorbremse habe ich einen Bremshebel ohne Bowdenzug montiert, nur mit Hallsensor.
Und beim Bremshebel für die Scheibenbremse hab ich den Hallsensor nicht ans Dashboard angeschlossen, bremst somit rein nur die Scheibenbremse.
Daher hab ich wahrscheinlich bei der Bremse einen Hallsensor Wert von 40 - 200
Wow, danke für die Rückmeldung.
Das ist wirklich super umgesetzt bei dir! Hört sich sehr interessant an. Ich werde mal schauen ob ich dazu etwas hier finden kann. Der Winter naht und ein Projekt, bei dem einem warm ums Herz wird, sucht man ja immer 😃👏
Vielen Dank für die Anregung!

LG
 
Hi alle zusammen,

nach längerer Abstinenz vom Rollerplausch hab ich heute wieder mal das Näschen reingesteckt und bin begeistert wie sich die SHFW mit der neuen Version entwickelt hat. Top was das SH Team hier immer wieder abliefert!

Dank der ersten Erkenntnisse von euch, konnte ich ohne Probleme die neuen Hallsensorwerte ermitteln und einstellen.

Jedoch kommt mir nun folgende Frage in den Sinn:
Nehmen wir an ich stelle im Speed-Based Modus 25A mit einer smoothness von 500mA ein, was rein rechnerisch 50 Schritte am Gashahn bedeuten würden. In welcher Art und Weise verteilt sich dies nun auf die Hallsensoreinstellung (Throttle min/max) und welchen Einfluss wiederum haben die Speed Regulation Settings (kp) auf die „smoothness“ im Speed Based Mode?
Darüber hinaus beschäftigt mich noch die Frage, in wieweit eine Änderung der Reifengröße sich mit der prozentualen Angleichung der Vmax beißt?
Einige schworen ja bisher auf eine Zollgrösse zwischen 9,5-9,7.

Bezugnehmend auf deine Frage ActSeven ActSeven

Ich habe bei der Bremse einen Wert von min. 34 und max. 112 (114 bei eingeschaltetem Licht) ermittelt und könnte mir das spontan nur damit erklären, dass die mechanische Justierung der Vorderbremse damit zu tun haben könnte. Bei mir ist die Mutter schon etwas strammer eingestellt, da die Bremsleistung in meinen Augen nicht ausreichend war. Ich müsste testen ob der Wert wieder ansteigt sobald man dies rückgängig macht. Und ja, der Wert ging bereits über 99 😅

Paulederbaus Paulederbaus
Bezüglich der ermittelten Throttlewerte bei ein- sowie ausgeschaltetem Licht würde ich dich gerne fragen, ob man sich an dem Mittelwert orientieren sollte?
Bei mir wird mit eingeschaltetem Licht ein Maximalwert von 181 angezeigt. Ist das Licht ausgeschaltet werden 193 ermittelt. Aktuell habe ich einen Wert von 185 eingestellt. Jedoch bin ich mir immer noch unschlüssig darüber, welcher der beiden Werte nun der ausschlaggebende ist. Die Einstellungen lassen sich ja leider nicht unabhängig voneinander in den Profilen konfigurieren, als das man zB eines für die Dunkelfahrten und das andere für die Tagfahrten erstellen könnte.
Wäre sehr nett von dir, wenn du mein Kopfsalat etwas entwirren könntest 🫠🤣

LG
Schließe mich da gerne an, ausgeschaltetes Licht habe ich einen Wert bis 196 und eingeschaltetes Licht 159 😅… und ich wunder mich schon warum der im Stock Profil nicht aus dem Quark kommt ausgeschaltetes Licht alles kein Thema, aber sobald das Licht an ist 👎
 
  • Strahlend
Reaktionen: KnightBot
Wow, danke für die Rückmeldung.
Das ist wirklich super umgesetzt bei dir! Hört sich sehr interessant an. Ich werde mal schauen ob ich dazu etwas hier finden kann. Der Winter naht und ein Projekt, bei dem einem warm ums Herz wird, sucht man ja immer 😃👏
Vielen Dank für die Anregung!

LG
Hier findest du meinen Beitrag zum Bremshebelumbau.

 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: KnightBot
Vielen Dank ActSeven ActSeven sehr nett von dir das du es für mich rausgesucht hast 👍👍
Werde es mal ausführlich studieren und mit meinen Fähigkeiten abgleichen, bevor es an die Umsetzung geht 😅

B Blatorone
Ich benutze in der Praxis immer eine externe Leuchteinheit, die oben am Lenker befestigt ist. Deine Aussage bestätigt mich darin es auch erst mal dabei zu belassen. Ohnehin ist die Ausleuchtung der werkseitig verbauten LED Einheit, zumindest für meine Begriffe, eher dürftig.
Eventuell kann man in Zukunft die Profile separat definieren um diesem Problem zu begegnen. Vielen Dank für deine Rückmeldung dazu!

Lieben Gruß und einen schönes Halloweenwochenende euch 👻
 
Sind die „kann“ - Werte mit Licht an oder aus?
Die Werte habe ich bei ausgeschaltetem Licht ermittelt. Bei eingeschaltetem Licht ist der Min-Wert etwas grö0er und der Max-Wert etwas kleiner. Ich habe die Werte entsprechend angepasst, allerdings nicht den Mittelwert genommen, sondern mich an den "Licht an" Werten orientiert.

Der Hallsensorwert der Bremse sieht für mich etwas seltsam aus.
Bist du dir sicher das die Anzeige nicht 2 mal über 99 gesprungen ist und der Wert eigentlich 202 beträgt?
Damit hattest Du in der Tat Recht. Habe ich angepasst, musste natürlich auch die Bremskurve entsprechend anpassen, damit die Bremse wieder reagiert wie sie soll.

Changelog der shfw Version gibt es auf der ersten Seite, klicke dazu auf die drei Punkte. Ein Wechsel kannst du machen unter den Punkt Flash -> load custom und dann instal/update shfw dann kannst du auswählen welche du gerne möchtest
Danke. Ich finde allerdings nirgends eine Erklärung, was die Regular-Base173 von der Regular-Base163 und der Regular-Base126 unterscheidet. Gibt es diese Info irgendwo?
Post automatically merged:

Heute habe ich die SHU V2.1 mit Regular-Base126-v0.2.6 etwas ausführlicher getestet und habe mal eine gesamte Akkuladung verfahren.
[...]
Was mir allerdings auch aufgefallen ist:
  • Beim Einschalten des Tempomats gibt es einen kurzen, leichten Brems-Impuls, dadurch verzögert der Roller um 1 .. 2 km/h, um danach auf die Sollgeschwindigkeit hochzuregeln. Ich könnte mir vorstellen, dass das mit der Speed correction zusammenhängt. Nicht schön, aber auch nicht schlimm...
  • Beim Einschalten des Rollers schalten sich immer die Lichter an - das könnte auch ein User Error sein, falls JA, bitte um Hinweis

Du hast auch die 1.2.6 genommen, da schaltet sich das Licht auch ein, nimm eine andere Version und das Problem ist gelöst 😉

Nach Update auf die Regular-Base163 und einer kurzen Runde um den Block kann ich bestätigen, dass sich das Licht beim Einschalten des Rollers nicht automatisch einschaltet.

Und auch der Brems-Impuls und die Verzögerung um 1 .. 2 km/h tritt mit dieser Version nicht mehr auf (y)
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob ich bei meinem
Xiaomi Pro 2 mit Controller V3.1 die neue
SHFW 0.2.6 drauf spielen kann?

Downgrade der BLE hab ich schon erfolgreich mit ST-Link gemacht 😊

LG
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob ich bei meinem
Xiaomi Pro 2 mit Controller V3.1 die neue
SHFW 0.2.6 drauf spielen kann?

Downgrade der BLE hab ich schon erfolgreich mit ST-Link gemacht 😊

LG
Nein, das geht anscheinend noch nicht, solltest du in SHU auch eine Fehlermeldung erhalten.