RP ✔️ Neuer Controller V3.1 bei aktuellen Xiaomi Rollern: Brickgefahr bei DRV Downgrade / Vorgehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also nochmal zum mitschreiben: Wenn BLE 15(x) drauf ist kommt man um neue Hardware nicht drumherum? Ansonsten lässt sich alles Software mäßig regeln?
Schreib mit: neue Hardware in Form eines neuen Dashboard NUR, wenn du dir den Downgrade per ST-Link nicht zutraust oder es nicht jemand anders machen lassen willst.
 
Sorry ich muss nochmal blöd nachfragen...also obwohl ich FF in der UUID stehen hab (und Baujahr 10/2021) komme ich um die ST-Link Variante nicht drumherum weil BLE 157 drauf ist? Ist das korrekt?

BLE 157
BMS 141
DRV 321
(Weil die Firmware vom Dashboard das blockiert)
 
Sorry ich muss nochmal blöd nachfragen...also obwohl ich FF in der UUID stehen hab (und Baujahr 10/2021) komme ich um die ST-Link Variante nicht drumherum weil BLE 157 drauf ist? Ist das korrekt?

BLE 157
BMS 141
DRV 321
(Weil die Firmware vom Dashboard das blockiert)
Ja richtig St link
 
Sorry ich muss nochmal blöd nachfragen...also obwohl ich FF in der UUID stehen hab (und Baujahr 10/2021) komme ich um die ST-Link Variante nicht drumherum weil BLE 157 drauf ist? Ist das korrekt?

BLE 157
BMS 141
DRV 321
(Weil die Firmware vom Dashboard das blockiert)
Jaaahaaaa..... du kannst auch noch 3x fragen, die Antwort ändert sich nicht!
 
Mod Edit:
Anonfiles Hoster existiert nicht mehr.
Diese Methode ist auch veraltet.
Stadtessen nutzt bitte den Reflasher.

Sie haben DRV247, DRV321 und DRV248 erwähnt, die mit dieser Karte kompatibel wären? Können sie online heruntergeladen werden und können sie mit einem ST-Link geflasht werden?
Es ist einfach - Sie erstellen es und posten es, sagen wir im spanischen Forum, und dann verweisen Sie hier darauf ... Sie brauchen sich nicht hinter dem Gesetz zu verstecken ...

Da ich auch per PN Anfragen bekomme, hier nun ein Tutorial...

Tutorial: Recovery Datei für Pro2 / 1S / Lite selbst erstellen
Mit dem von Conejo veröffentlichten "gd32rec" Tool lässt sich ein Mi3 Roller wiederherstellen. Hat man ein anderes Modell, muss die enthaltene Wiederherstellungsdatei angepasst werden (im Folgenden am Beispiel Pro2/DRV247):
  1. downloaden
  2. (Pro2) oder (1S) oder (Essential/Lite) downloaden
  3. SRecord downloaden und entpacken:
  4. Cmd.exe öffnen und dort folgendes eingeben:
    Code:
    srec_cat.exe DRV247.bin -binary -offset 0x1000 -o DRV247.hex -intel -output_block_size 0x10
  5. Die erste und letzte Zeile aus der DRV247.hex löschen
  6. Alle Zeilen in der DRV247.hex auswählen -> kopieren
  7. Zeile 196 - 1982 in der "full_mi3_gd32.hex" auswählen -> einfügen (damit werden diese Zeilen durch den Inhalt der DRV247.hex ersetzt)
Zum Flashen ST-Link anschließen und die "runme_mi3_reflash.bat" ausführen.

Weitergehendes Tutorial: Seriennummer beim Flashen anpassen
  1. Die eigene Seriennummer in eine (ASCII) Hex-Zeichenfolge verwandeln, z.B. mit diesem
  2. In der "full_mi3_gd32.hex" die Zeichenfolge "31363133332F30303032353339303030" suchen und mit der eigenen Zeichenfolge ersetzen (zur Kontrolle: die eigene Zeichenfolge muss genau so lang sein, die Länge der Zeile darf sich nicht verändern!)
Abschließend mit "runme_mi3_reflash.bat" flashen, wie vorher.

Weitergehendes Tutorial: DRV016 extrahieren
  1. Unveränderte "full_mi3_gd32.hex" öffnen und Zeile 196 - 1982 auswählen
  2. Die ausgewählten Zeilen in eine neue Datei kopieren, die Datei in "DRV016.hex" umbenennen
  3. Cmd.exe öffnen und dort folgendes eingeben:
    Code:
    srec_cat.exe DRV016.hex -intel -offset -0x1000 -o DRV016.bin -binary
Disclaimer: Alle hier verlinkten Inhalte / Dateien sind frei verfügbar und öffentlich zugänglich, mit den verlinkten Inhalten habe ich nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun ist es also soweit.
Der neue v3.1 Controller mit GD32F103CBT6 Mikrocontroller wird auch in 1s Scootern verbaut.
Danke an BigD4ddy BigD4ddy für die Bestätigung.
Auffällig ist das es aktuell meist die 1s Scooter sind die mit der BLE155 Firmware verkauft werden.
Die BLE155 hat übrigens nach ersten Tests anscheinend den gleichen anti Flash Schutz drin wie die BLE157.
Auf längere Sicht scheint Xiaomi nun komplett von den STM32F1x Mikrocontrollern weg zu wollen.
Ist auch nicht verwunderlich, da die Mikrocontroller von Gigadevice in der Anschaffung günstiger sind.
 
Hallo zusammen,

ich habe nun ebenfalls einen 1s erworben.
Nun möchte ich in Zukunft per ST- Link ein downgrade durchführen. Meine Frage vorab: Kann ich den Roller nun vorerst bedenkenlos per offizieller App aktivieren oder werde ich hier unter Umständen in zusätzliche Updates geforced die mir ein downgrade per ST-Link verhindern?

Würde gerne erstmal die kommenden 2-3 Wochen den Roller im Orginalzustand nutzen. Möchte jetzt nur nicht den Fehler bereits bei der Aktivierung machen.

UUID enthält FF
DRV 321
BMS 141
BLE 157

Vielen Dank vorab.
 
Hallo zusammen,

ich habe nun ebenfalls einen 1s erworben.
Nun möchte ich in Zukunft per ST- Link ein downgrade durchführen. Meine Frage vorab: Kann ich den Roller nun vorerst bedenkenlos per offizieller App aktivieren oder werde ich hier unter Umständen in zusätzliche Updates geforced die mir ein downgrade per ST-Link verhindern?

Würde gerne erstmal die kommenden 2-3 Wochen den Roller im Orginalzustand nutzen. Möchte jetzt nur nicht den Fehler bereits bei der Aktivierung machen.

UUID enthält FF
DRV 321
BMS 141
BLE 157

Vielen Dank vorab.
Nutze die scooter hacking utility app damit freischalten und schau dir noch im playstore die app m365 dashboard an.

👇👇👇👇 Auch mal drüber schauen ob es was für dich ist.
Thema '🔥 Neue German Maneuver App für Xiaomi (unterstützt alle BLE Versionen / BLE157 eingeschränkt)' https://rollerplausch.com/threads/n...lle-ble-versionen-ble157-eingeschraenkt.4220/
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Ony
Status
Für weitere Antworten geschlossen.