RP ✔️ Ninebot G30D - 48V Mod beim mit Zusatzakku und Originaler Akkuanzeige

Das Titelbild der SHU bringt Uns nicht viel.
Interessanter wären da die Daten in der Config. Speziell bei den Profilen, die Du angelegt hast bei Throttle & Brake.

Profile habe ich noch keine unterschiedlichen..

Bei den config hab ich ein bisschen hin und her probiert aber siehst du gleich anbei ^^
Post automatically merged:

Screenshot_2022-05-10-09-44-00-16_ac893db8056dd56a976bb57f4251be6d.webp
Screenshot_2022-05-10-09-44-12-41_ac893db8056dd56a976bb57f4251be6d.webp
 
Wieviel wiegst Du und wie ist Dein Reifendruck ?
Anhand der Kurve kannst Du bei Punkt 4 sehen daß der Scooter max. nur 25 km/H schafft.
Erstelle am besten selber eine Kurve wo bei Punkt 4 die Linie bei ca. 40 km/H endet.
Dabei sollte die Kurve eine Sichelform haben. Das ist so meiner Erfahrung nach die Beste Wahl.
 
Wieviel wiegst Du und wie ist Dein Reifendruck ?
Anhand der Kurve kannst Du bei Punkt 4 sehen daß der Scooter max. nur 25 km/H schafft.
Erstelle am besten selber eine Kurve wo bei Punkt 4 die Linie bei ca. 40 km/H endet.
Dabei sollte die Kurve eine Sichelform haben. Das ist so meiner Erfahrung nach die Beste Wahl.
Hi,

entschuldige bitte, ich will dir hier nicht reingrätschen, aber kann es sein das du die linke Skalenseite falsch interpretierst?

Sie zeigt die jeweils abgerufene Stromstärke und nicht die erreichte Geschwindigkeit an. Wenn er jetzt bei 4/4 den Wert 40 einträgt, sind es 40A und nicht 40km/h.

Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber das wäre schön wenn wir das kurz aufklären könnten.

LG
 
Wieviel wiegst Du und wie ist Dein Reifendruck ?
Knappe 70kg Reifendruck immer kurz vor 4 bar
Anhand der Kurve kannst Du bei Punkt 4 sehen daß der Scooter max. nur 25 km/H schafft.
Nett to know 👍
Erstelle am besten selber eine Kurve wo bei Punkt 4 die Linie bei ca. 40 km/H endet.
Dabei sollte die Kurve eine Sichelform haben. Das ist so meiner Erfahrung nach die Beste Wahl.
Screenshot_2022-05-10-11-57-32-40_ac893db8056dd56a976bb57f4251be6d.webp

Post automatically merged:


Leider immer noch das gleiche Problem 🥲
Post automatically merged:

Hi,

Sie zeigt die jeweils abgerufene Stromstärke und nicht die erreichte Geschwindigkeit an. Wenn er jetzt bei 4/4 den Wert 40 einträgt, sind es 40A und nicht 40km/h.

Dachte ich auch erst 🤔

So wie man Roadrunner kennt kommt gleich ne kurz und knappe Antwort 👌
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-05-10-11-57-32-40_ac893db8056dd56a976bb57f4251be6d.webp
    Screenshot_2022-05-10-11-57-32-40_ac893db8056dd56a976bb57f4251be6d.webp
    35,5 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

entschuldige bitte, ich will dir hier nicht reingrätschen, aber kann es sein das du die linke Skalenseite falsch interpretierst?

Sie zeigt die jeweils abgerufene Stromstärke und nicht die erreichte Geschwindigkeit an. Wenn er jetzt bei 4/4 den Wert 40 einträgt, sind es 40A und nicht 40km/h.

Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber das wäre schön wenn wir das kurz aufklären könnten.

LG
Oh !? Hab ich Km/H geschrieben ? :unsure: Ich meinte Natürlich A wie Ampere, sry. :p

Hast Recht !

Fährst Du auf 36 Volt oder 48 Volt ? Ist Dein Motor gen1 oder gen2 ?
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: KnightBot
Moin,

ich sitze seit einer Stunde an der CFW für 48v und bin ratlos. Nutze die SHU App. Mein Gewicht beträgt 115kg, hat jemand Tipps für die Einstellungen?

Grüße
 
Hey Leute, weiß jemand wie man auf 48v umstellt Im config menü?
Hab bisher immer nur cfw über ShU gehabt, fahre den 48v Mod intern und dort kann man auf 48v stellen. Ist das Im config nicht nötig ?

LG Mick
 
Hey Leute, weiß jemand wie man auf 48v umstellt Im config menü?
Kommt drauf an welchen Akku Du Intern hast. 36 Volt Intern + 12 Volt Zusatzakku ? Oder Komplett neuen Akku ausgetauscht mit 48 Volt Intern ?
Wenn es die erste Variante ist, brauchst Du nix einstellen in der SHFW. Das wird Automatisch erkannt. Und die Akkuanzeige wird vom Internen
36 Volt Akku abgelesen. Diese ist auch Exakt.
Sollte es aber die zweite Variante sein, mußt Du bei "BMS Emulation" auf 13 S umstellen und bei mAh einen Wert eingeben der Deinem 48 Volt Akku
entspricht, damit Du im Dashboard eine "Ungefähre" Akkustandanzeige ablesen kannst.
Die ist aber nie zu 100 % Richtig, da es sich um eine "Emulation" handelt.