RP ✔️ Ninebot G30D - 48V Mod beim mit Zusatzakku und Originaler Akkuanzeige

Achso

Ne ich hab gedacht man muss den externen Akku abstecken vom ganzen Roller und über das Lade Kabel vom externen Akku laden.
wenn dann intern und extern voll ist die Ladegeräte abstecken, V prüfen und wieder verbinden.

Das heißt wenn ich den Stelth Mod einbaue, brauche ich nur den Roller ausschalten und mit 2 Ladegeräten aufladen fertig.

Das BMS von den beiden macht den Rest und die Cellen Balance wird trotzdem hergestellt.

Man nutzt den roller dan quasi wie mit 36v nur das man jetzt 2 Ladegeräte braucht.
Post automatically merged:


Aber selbst der ersteller des 48v Beitrages hier schreibt im FAQ:

Wie lade ich den Roller auf mit diesem Zusatzakku?
- Es muss ein zweites Netzteil verwendet werden um den Zusatzakku zu Laden. Die originalen Ladeanschlüsse können nur den internen Akku laden, wenn der externe abgesteckt ist, es kann sonst zu einem defekt kommen.
Ja genau, du steckst den nur ab wenn du einen externen in der Tasche fährst und lädst ihn dann über das Kabel vom Akku. Bei dem intern verbauten mod wird einfach nur mit 2 Ladegeräten geladen und fertig. So wie bei 36v nur mit 2 Ladegeräten gleichzeitig.
 
Ja genau, du steckst den nur ab wenn du einen externen in der Tasche fährst und lädst ihn dann über das Kabel vom Akku. Bei dem intern verbauten mod wird einfach nur mit 2 Ladegeräten geladen und fertig. So wie bei 36v nur mit 2 Ladegeräten gleichzeitig.
Aber warum steckt man den externen dann ab, sind ja beide gleich angeschlossen und haben separate ladebuchsen.

ich weiß schon warum ich Mechaniker bin 😂
 
Also 😄... Ich schrieb wenn du einen externen hast in der Tasche von außen dann musst du den abstecken da du ja keine 2 Ladebuchse hast. Sprich das Kabel was den externen mit dem internen verbindet, trennen und dann das Ladegerät an den externen. Und das andere Ladegerät normal an den großen internen dann läd man getrennt. Bei dem internen hat man sowieso 2 Ladebuchse das funktioniert dann etwas anders.
Da hat man ja nicht die Möglichkeit Mal eben was abzustecken daher ist das nicht genau gleich verbinden wie bei der externen Variante. Mein Cousin fàhrt das externe in der Tasche (in Italien) der macht das auch so daß er den trennt und dann mit 2 Ladegeräten läd. Es ist auch wichtig daß man beide immer voll läd damit sie die gleiche Spannung haben. Dann geht auch nichts kaputt. Ich hatte das wie gesagt intern hab es immer über die ladebuchse geladen beide Akkus bis sie voll waren. 3000km fast und dann den Mod verkauft der ist immer noch ohne Probleme im Einsatz.
 
Also 😄... Ich schrieb wenn du einen externen hast in der Tasche von außen dann musst du den abstecken da du ja keine 2 Ladebuchse hast. Sprich das Kabel was den externen mit dem internen verbindet, trennen und dann das Ladegerät an den externen. Und das andere Ladegerät normal an den großen internen dann läd man getrennt. Bei dem internen hat man sowieso 2 Ladebuchse das funktioniert dann etwas anders.
Da hat man ja nicht die Möglichkeit Mal eben was abzustecken daher ist das nicht genau gleich verbinden wie bei der externen Variante. Mein Cousin fàhrt das externe in der Tasche (in Italien) der macht das auch so daß er den trennt und dann mit 2 Ladegeräten läd. Es ist auch wichtig daß man beide immer voll läd damit sie die gleiche Spannung haben. Dann geht auch nichts kaputt. Ich hatte das wie gesagt intern hab es immer über die ladebuchse geladen beide Akkus bis sie voll waren. 3000km fast und dann den Mod verkauft der ist immer noch ohne Probleme im Einsatz.
Ich kenn ein paar Taschen akkus die einen stecker und ne ladebuchse haben.

naja egal, ich denk mal drüber nach ob ich jetzt die Tasche nehme oder den Stelht. mein kopf raucht auf jeden fall. Danke für die Hilfe :)
 
Ich kenn ein paar Taschen akkus die einen stecker und ne ladebuchse haben.

naja egal, ich denk mal drüber nach ob ich jetzt die Tasche nehme oder den Stelht. mein kopf raucht auf jeden fall. Danke für die Hilfe :)
Tasche ist halt auffällig und sieht hässlich aus. Nimm den internen dann sieht der Roller von außen sich original aus. Je weniger man auffällt um so besser ist das.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Boosted_Maurice
Also 😄... Ich schrieb wenn du einen externen hast in der Tasche von außen dann musst du den abstecken da du ja keine 2 Ladebuchse hast. Sprich das Kabel was den externen mit dem internen verbindet, trennen und dann das Ladegerät an den externen. Und das andere Ladegerät normal an den großen internen dann läd man getrennt. Bei dem internen hat man sowieso 2 Ladebuchse das funktioniert dann etwas anders.
Da hat man ja nicht die Möglichkeit Mal eben was abzustecken daher ist das nicht genau gleich verbinden wie bei der externen Variante. Mein Cousin fàhrt das externe in der Tasche (in Italien) der macht das auch so daß er den trennt und dann mit 2 Ladegeräten läd. Es ist auch wichtig daß man beide immer voll läd damit sie die gleiche Spannung haben. Dann geht auch nichts kaputt. Ich hatte das wie gesagt intern hab es immer über die ladebuchse geladen beide Akkus bis sie voll waren. 3000km fast und dann den Mod verkauft der ist immer noch ohne Probleme im Einsatz.
Jetzt bin ich über den richtigen satz gestolpert:
Zu Nr. 2:
Externe Akkus mit einem Common Port BMS Anschluss haben keinen separaten Ladeanschluss. Das BMS erkennt tatsächlich, wenn es geladen wird und schaltet den Roller in den Lademodus.

Das ist großartig, da die Notwendigkeit die Packs zu trennen nicht erforderlich ist. Jetzt überwacht ein zweites BMS den externen Akku

ich komm mir doof vor 😅
Post automatically merged:

Tasche ist halt auffällig und sieht hässlich aus. Nimm den internen dann sieht der Roller von außen sich original aus. Je weniger man auffällt um so besser ist das.
Ja ich nehme den internen. Jetzt ist alles klar geworden.

Jetzt brauche ich nur einen der mir einen hochwertiges kit mit Common Port BMS bauen kann :D
 
Jetzt bin ich über den richtigen satz gestolpert:
Zu Nr. 2:
Externe Akkus mit einem Common Port BMS Anschluss haben keinen separaten Ladeanschluss. Das BMS erkennt tatsächlich, wenn es geladen wird und schaltet den Roller in den Lademodus.

Das ist großartig, da die Notwendigkeit die Packs zu trennen nicht erforderlich ist. Jetzt überwacht ein zweites BMS den externen Akku

ich komm mir doof vor 😅
Post automatically merged:


Ja ich nehme den internen. Jetzt ist alles klar geworden.

Jetzt brauche ich nur einen der mir einen hochwertiges kit mit Common Port BMS bauen kann :D
Genau so hatte ich es auch:). Hab mir hier einen bauen lassen. Schreib mir eine PN. Vielleicht finde ich den jenigen noch und wenn er sie immer noch baut dann bekommst du von ihm auch einen anständigen akku
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Boosted_Maurice
Ich hätte da auch noch eine Frage zu. irgendwie beantwortet die mir keiner. Okay letzter Versuch.

Wenn ich den 12V Akku eingebaut habe, lade ich beide Akkus erst voll und stecke die dann zusammen oder ist der Ladezustand egal beim zusammenstecken?
 
Ich hätte da auch noch eine Frage zu. irgendwie beantwortet die mir keiner. Okay letzter Versuch.

Wenn ich den 12V Akku eingebaut habe, lade ich beide Akkus erst voll und stecke die dann zusammen oder ist der Ladezustand egal beim zusammenstecken?
Nein ist nicht egal. Erst beide voll laden dann zusammen stecken. Sollen ja die gleiche Spannung haben.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dajwitt