Ninebot KickScooter MAX G2 Info-Beitrag

Es geht auch ohne Zwangsupdate. Man muss nur zwischendurch mal das internet deaktivieren.
Post automatically merged:
Das habe ich versucht, bei der Registrierung des Scooters war eine Internetverbindung erforderlich. Ohne dieses Update ging er nicht weiter zur regestrierung.
Mit ist letztendlich egal mit welche Firmwareversion ich fahre, möchte einfach nur diesen Fehler behoben haben.
Aufs nächste Update warten oder doch zurück zum Markt ist jetzt die Frage. :(
 
Ich habe noch die alte letzte Version 5.4.2 der Segway-Ninebot App. Damit kann man noch das Update, mit dem "x" weg drücken. Auch wenn man online ist.
Wenn es erlaubt ist, kann ich gerne die .apk hochladen. Diese könnte ich von meinem Handy extrahieren.
Screenshot_20230721_233749_Segway-Ninebot.jpg

Doch geht mit dem richtigen timer dein internet ausstellen
Bei der Registrierung musst Du aber online sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: tekashi6ix9ine
Ich habe noch die alte letzte Version 5.4.2 der Segway-Ninebot App. Damit kann man noch das Update, mit dem "x" weg drücken. Auch wenn man online ist.
Wenn es erlaubt ist, kann ich gerne die .apk hochladen. Diese könnte ich von meinem Handy extrahieren.
Anhang anzeigen 51552

Bei der Registrierung musst Du aber online sein.

Hier kannst du sämtliche Versionen auch so runterladen
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: SandraMaus
Ich habe noch die alte letzte Version 5.4.2 der Segway-Ninebot App. Damit kann man noch das Update, mit dem "x" weg drücken. Auch wenn man online ist.
Wenn es erlaubt ist, kann ich gerne die .apk hochladen. Diese könnte ich von meinem Handy extrahieren.
Anhang anzeigen 51552

Bei der Registrierung musst Du aber online sein.

Bei der Ninebot Registrierung muss man sich ja aber nicht mit dem Roller verbinden. Bei der aktivierung kann man es wie gesagt umgehen.
 
Dieses ist bei der ersten DRV Version ganz normal und wurde bereits in der 2. Version entfernt. Erlässt sich schwer schieben und blinkt …. Somit muss er immer erst angemacht werden bevor er bewegt wird.

Aktuell (aktuelle DRV) kann er im ausgeschalteten Zustand geschoben werden. Wird er jedoch angemacht und es ist ein Code erforderlich, blinkt und piept er auch. Also wird ein Dieb in nicht anschalten, wegschieben und gut ist. Dieses war bei der ersten DRV im Auslieferungszustand lautlos nicht möglich und er hätte weggetragen werden müssen.

Was meinst du mit DRV Version?
Meiner fängt an zu piepen, ohne dass er an ist.