Ninebot KickScooter MAX G2 Info-Beitrag

Das Teil hat also keine extra elektrische bremse oder?

Nur so nen Kombi Teil für beides wie beim mi 3

No go meiner Meinung nach.

Fahr selbst einen g30d und meine Freundin den mi 3.
Möchte die e bremse auf keinen missen.
Ich bremse eigentlich nur damit.

Echt schade, hab überlegt wegen der Federung zu wechseln.



Was bleibt denn dann noch ohne auf die ganzen Tuning App Features bei den xiaomi und ninebot scootern zu verzichten?
 
Das Teil hat also keine extra elektrische bremse oder?

Nur so nen Kombi Teil für beides wie beim mi 3

No go meiner Meinung nach.

Fahr selbst einen g30d und meine Freundin den mi 3.
Möchte die e bremse auf keinen missen.
Ich bremse eigentlich nur damit.

Echt schade, hab überlegt wegen der Federung zu wechseln.



Was bleibt denn dann noch ohne auf die ganzen Tuning App Features bei den xiaomi und ninebot scootern zu verzichten?
Der Max G2 hat eine Elektrische Bremse, die eingreift, sobald du vom Gas runter gehst. Kannst es auch in der App in drei Stufen einstellen, wie beim Max G30D 2. Ich persönlich habe lieber einen Bremsgriff, worüber alles abgebremst wird. Beim Fritz sind zwei Griffe plus noch die Elektrische bremse separat. Da wäre ich persönlich überfordert und wüsste nicht, welche ich betätigen soll😅🤣
 
Ich hoffe mal, dass man wie beim g30d 2 die Daumenbremse nachrüsten kann.

Mir kommt allerdings der g2 eh erst ins haus, wenn man den auch über ne app tunen kann...

Oder ist da schon was bekannt mit altem Controller etc?
 
Soo...

Ich habe jetzt gerade gelesen das der Ninebot G30D2 bei Mediamarkt und Saturn jetzt für nur 613,44€ zu haben ist.

Link:

Meint ihr die 285€ mehr lohnen sich für den Max G2 am Ende wirklich?

Also ich bin kurz davor den G2 abzubestellen da ich Genrell immer ziemlich wirtschaftlich orientiert bin. Allerdings habe ich nur etwas Erfahrung mit Miet Scootern und nicht die Langzeiterfahrung, und ob die knapp 300€ mehr beim G2 am Ende Preislich noch realistisch gut zu rechtfertigen sind.

Hat schon jemand eine Meinung zu den beiden im Vergleich? Also getestet in der Praxis?
Wieviel Unterschied ist wirklich spürbar?

Das Duell wird langsam spannender 👹
Das kommt drauf an wie du ihn nutzt. Wenn du 3km zur Arbeit fährst und Ihn durch Treppenhaus schleppen musst, würde ich den G30 nehmen. Wenn du ein bisschen Strecke machst und kein Problem mit dem Gewicht hast, definitiv den G2.
Habe den G30 und werde, trotz wenig gesamt-KM, auf den G2 umsteigen. Dann fahre ich den G30 für kurze Wege und den G2 für die ~10km zur Arbeit.
Post automatically merged:

Hast du zufällig auch mal per GPS gemessen? Mein G30dII fährt ca 2 km/h langsamer als auf dem Tacho. Einige berichten hier ja nach dem letzten Update fahren Sie auch nach GPS 22 km/h. Hoffe der G2 macht es genauso.
Meiner 21,5kmh laut gps
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: jBot
Habe die Erfahrung schon 3 mal Sammeln müssen. Hatte beide Vorgänger und ein Xiaomi und da war es nach 3-5mal Laden ganz anderes. Hatte immer dann doppelt so viel Reichweite. Keine Ahnung, das sind meine Erfahrungen

Doppelt soviel Reichweite hatte ich nicht. Ich habe aber nach 2 oder 3 Ladyzyklen deutlich mehr Reichweite wie am Anfang gehabt. Habe gelesen das BMS (Batterie Management System) lernen kann, Energie so effizient wie möglich einzusetzen. Dementsprechend hat man dann mehr Reichweite als am Anfang. Hoffe konnte ein wenig Licht ins Dunkle bringen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Serk90
Ich hoffe mal, dass man wie beim g30d 2 die Daumenbremse nachrüsten kann.

Mir kommt allerdings der g2 eh erst ins haus, wenn man den auch über ne app tunen kann...

Oder ist da schon was bekannt mit altem Controller etc?
Ja kannst du selbes Prinzip, Weiche einbauen fertig ;)
Jetzt müssen die Jungs das Ding nur noch Knacken, achja mir Geht es nicht ums schneller fahren sondern um den Tempomat ;)
 
Doppelt soviel Reichweite hatte ich nicht. Ich habe aber nach 2 oder 3 Ladyzyklen deutlich mehr Reichweite wie am Anfang gehabt. Habe gelesen das BMS (Batterie Management System) lernen kann, Energie so effizient wie möglich einzusetzen. Dementsprechend hat man dann mehr Reichweite als am Anfang. Hoffe konnte ein wenig Licht ins Dunkle bringen.
Dann zeig doch mal , wo du das gelesen haben willst und erleuchte uns 🤣.
Selbst wenn es so wäre, was es nicht ist), die Energie aus dem Akku kann immer nur umverteilt werden- wenn also mehr Reichweite, dann weniger Geschwindigkeit oder weniger Kraft (oder beides).

Ist, ganz grob, wie ein Kuchen mit drei Stücken,-machst eines grösser, werden die anderen automatisch kleiner, denn der "Kuchen" (die Kapazität des Akkus) bleibt gleich.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE und Gerhard
Früher war das mit dem Tunen einfach ( G30D): Einfach via Zusatzapp auswählen 20, 25 oder 30+ km/h. Keine Hardware-Ergänzung nötig...
Mal gespannt ob das beim G2D auch gehen wird... Ein Tempmomat wär schon ganz nett... vor allem wenn man/frau über 4000 km im Jahr fährt...