Wieso macht ihr euch das Anschließen so kompliziert? Klar, das Schloss muss ich im Rucksack transportieren, aber sonst ist es perfekt. Das hat eine UVP von ca. 50 €, eine mittelhohe Sicherheitsstufe, ist sehr flexibel und nicht zu schwer. Mein kleines sehr sicheres ABUS Bügelschloss ABUS Granit Plus 640 (150) ist mir meist zu unflexibel, daher habe ich mir das hier gekauft.
ABUS Steel-O-Flex Ivera 7200/85 Kabelschloss schwarz/blau
Mit Schlössern ist es ähnlich wie mit Kameras: die beste Kamera bringt nichts, wenn man sie nicht dabei hat. Die beste ist die, die man dabei hat.
Bei Schlössern bringt die höchste Sicherheit nichts, wenn man es mangels Flexibilität nicht vernünftig nutzen kann.
Mit dem Bügelschloss blieb mir oft nichts anderes übrig, als nur die Felge zu sichern (also beim Fahrrad). Dann lieber ein mittelsicheres Schloss, womit man wenigstens den Rahmen sichern kann.
Genießt ihr auch jeden Meter mit dem Roller?

Mir macht es einfach unglaublich viel Spaß und man erkundet die Umgebung nochmal anders als mit dem Fahrrad.
Wie stark ist die Federvorspannung bei euch? Ich nehme an, der beste Wert ergibt eine waagerecht stehende Schwinge. So bleibt ein kleiner Negativ- und genügend Positivfederweg. Auch aufgrund der Kinematik wirkt dieses Setup sinnvoll.