Ninebot KickScooter MAX G2 Info-Beitrag

Falls noch jemand ein Gadget sucht um seinen Scooter vor Langfingern zu schützen. Ich habe mir diese kleine Alarmanlage mit Fernbedienung zugelegt. Bei voll eingestellter Lautstärke mit angegebenen 110 db wirklich sehr laut. Da ist die eingebaute Hupe nix gegen. Empfindlichkeit auch einstellbar. Keine Batterien(nur für die FB) und mit USB-C aufladbar. Bin begeistert.
Ich weiß nicht ob verlinken erlaubt, deswegen nur ein Bild. Schade das sowas nicht direkt am Scooter verbaut ist.
Wäre cool wenn du das mal verlinken könntest ( Kp ob das erlaubt ist aber würde mir das gerne kaufen )
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: KölnRider90
Wäre cool wenn du das mal verlinken könntest ( Kp ob das erlaubt ist aber würde mir das gerne kaufen )
Gib einfach beim großen Online Händler ( fängt mit A an und hört mit N auf ;) ) in der Suche "Fahrrad Alarmanlage " ein. Da kommen mehrere Anbieter mit verschiedenen Preisen. Der günstigste bietet sie derzeit für € 21 an.
Sorry, direkter link geht nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso macht ihr euch das Anschließen so kompliziert? Klar, das Schloss muss ich im Rucksack transportieren, aber sonst ist es perfekt. Das hat eine UVP von ca. 50 €, eine mittelhohe Sicherheitsstufe, ist sehr flexibel und nicht zu schwer. Mein kleines sehr sicheres ABUS Bügelschloss ABUS Granit Plus 640 (150) ist mir meist zu unflexibel, daher habe ich mir das hier gekauft.

ABUS Steel-O-Flex Ivera 7200/85 Kabelschloss schwarz/blau

Mit Schlössern ist es ähnlich wie mit Kameras: die beste Kamera bringt nichts, wenn man sie nicht dabei hat. Die beste ist die, die man dabei hat.

Bei Schlössern bringt die höchste Sicherheit nichts, wenn man es mangels Flexibilität nicht vernünftig nutzen kann.
Mit dem Bügelschloss blieb mir oft nichts anderes übrig, als nur die Felge zu sichern (also beim Fahrrad). Dann lieber ein mittelsicheres Schloss, womit man wenigstens den Rahmen sichern kann.

Genießt ihr auch jeden Meter mit dem Roller? 😍 Mir macht es einfach unglaublich viel Spaß und man erkundet die Umgebung nochmal anders als mit dem Fahrrad.

Wie stark ist die Federvorspannung bei euch? Ich nehme an, der beste Wert ergibt eine waagerecht stehende Schwinge. So bleibt ein kleiner Negativ- und genügend Positivfederweg. Auch aufgrund der Kinematik wirkt dieses Setup sinnvoll.
 

Anhänge

  • IMG20230526182258.webp
    IMG20230526182258.webp
    378,6 KB · Aufrufe: 89
das mag für DICH die perfekte Lösung sein, für einen anderen, der nicht immer einen Rucksack dabei hat, eben nicht unbedingt.
Da muss jeder die für sich passende "beste" Lösung (Schloß) finden
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Samenstroem
Also ich möchte zum Brötchen holen auch nicht immer einen Rucksack mitnehmen. Aber wie schon geschrieben, jeder so wie er mag.
Ich persönlich habe ein Alarm-Spiralschloss von Fischer. Mit 120 cm lang genug es fast überall fest zu machen, und es kann nicht störend im unteren Bereich der Lenkstange befestigt werden. Und das Teil macht übrigens auch Alarm beim durchtrennen des Kabels. Auch hier ein Bewegungsmelder integriert, denn man aber an- und ausschalten kann. (y)
20230528_123043.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es bessere Schlösser, im besonderen das Hiplok, welches um Taille getragen wird. Für das Fahrrad ein echtes Überschloss in Komfort + Sicherheit. Besser geht es nicht.
Für kurze Strecken mit Scooter wahrscheinlich auch tragbar aber etwas sagt mir, aufgrund der aufrechten Position, rutscht es alle paar Min. übern Arsch (werde es testen, sobald DPD aus Winterschlaf erwacht)
180207-02-d-327727.jpg180207-03-d-327728.jpg
Wie gesagt; beim Scooter geht nur Bügelschloss, am Lenker montiert. Leider.
Screenshot 2023-05-28 130527.png
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: chris1504
Klar gibt es immer bessere (und teurere) Schlösser. Aber irgendwann fängt dann auch die Verhältnismässigkeit an zu kippen. Habe ja schließlich auch noch ne Versicherung gegen Diebstahl. ;)