- 4 August 2020
- 1.388
- 1.137
- E-Scooter
- Ninebot-to-the-Maxxx
Hast recht ich schick die Motoren wieder zurück.
Hätte ich auch gemacht. Die sind auf jeden Fall der begrenzende Faktor.
Leistung kann man nie genug haben.

Hast recht ich schick die Motoren wieder zurück.
Was höre ich, LeistungLeistung kann man nie genug haben.
ich will ja eigendlich mal ein e bike mit so nem motor bauen aber das wird zu auffällig in DeutschlandDavon kann man nie genug bekommen
Ich habe mir mal die Datten angesehen: 72V, max 100A, da ginge mehr. Heftig teuer.ich will ja eigendlich mal ein e bike mit so nem motor bauen aber das wird zu auffällig in Deutschland
Naja, mit einem Motor macht das keinen Sinn, mit zwei Motoren wird man den Controller nicht bezahlen können.Das glaub ich dir nicht, das der auffällt.
Hatte einer den G30 schon auf 96V?
Ich mache mir ehrlich gesagt momentan mehr Gedanken wie ich das Kabel führe als über die Befestigung vom Motor. Dafür hab ich ja das fertige kit gekauft. Das Kabel darf halt nicht zu kurz sein damit ich Ich noch Reifen wechseln kann aber will es auch nicht lang lassen das auffälliger wird oder irgendwo hängen bleiben kann. Wenn ich das Wasserdicht durch den Kanal führen möchte mach ich das mit Silikon dann kann ich das auch im nachhinein nicht mehr bewegen.Was das Chassis betrifft, wird das wohl das kleinste Problem an Deinem Vorhanden darstellen; das sollte alles klappen!
Motor hat so ca 24 - 25 KV und kalibriert im vesc tool auf 49A was schon mal ein sehr gutes Zeichen ist.