Reifenwechsel

Sag bloß, der Mantel / Reifen ist nur für maximal 30 PSI geeignet! Was willst Du mit dem Quatsch, wenn da dauerhaft gute 50 rein müssen?
 
Ein Hallo in die Runde. Echt interessant was ich hier zum Thema alles gelesen habe. Wenn man ungeübt beim Reifenwechsel ist muss man gute Nerven haben.
...Ich bin auch noch ungeübt, habe folgende Situation:
Mein neuer G30LD hat am Hinterrad einen unrund laufenden Reifen mit Höhenschlag, siehe mein kleines Video.

Man kann sehen das der Reifen nicht komplett gleichmäßig montiert wurde.

Ich habe bisher mit einem Gummihamner und einer abgeklebten großen Wasserpumpenzange versucht den Reifen ohne Luft zurechtzurücken. Das hat leider nicht geklappt. Auch zirka 8bar von einen großen Werkstattkompressor eingeblasen hat nicht geholfen. Was denkt ihr muss ich das Rad ausbauen, einspannen und mit Spüli den Rand einschmieren damit ich den Mantel mit Hilfe von viel Druck ohne Ventil in Position bringen kann?
 

Anhänge

  • 20220112_192456.mp4
    22,7 MB
den reifen kannst du vergessen, da kannst du dir einen neuen holen. wenn ein reifen verzogen ist bekommt man einen höhenschlag nicht mehr weg. man kann es abmildern wenn man glück hat aber weg geht es nicht mehr. wie gesagt wenn man glück hat. ein neuer reifen bevor man viele glücklose versuche unternimmt. im reifen ist ja die metallkarkasse drin und wenn die einmal stark verbogen wurde den schlag rauszubekommen nicht mehr möglich. das kann hier schon bei der montage sehr wahrscheinlich passiert sein, blieb dann über wochen oder monate so. vielleicht auch schon bei der produktion des reifens passiert. was ja auch egal ist. nimm einen neuen und ärgere dich damit nicht weiter rum. viel bringt es nicht ausser grauen haaren ;)
 
Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem mit dem Höhenschlag des Hinterrades wie Horst77, zwei Beiträge weiter oben. Bei mir ist es nicht ganz so stark, aber auch nicht wirklich schön.

Den G30LD habe ich vor ein paar Tagen beim großen A gekauft - könnte also noch zurückgeben. Aber eigentlich gefällt er mir so gut, dass ich ihn behalten möchte - wenn das mit dem Höhenschlag nicht wäre. Ich habe jetzt aber auch bereits 50 Km drauf, keine Ahnung, ob ich da bei der Rückgabe ein Problem bekommen, wenn das nicht als Fehler anerkannt wird.

Beim Fahren spürt man es nur wenn die Straße sehr glatt ist, aber man hört auch ein leichtes Rattern. Die Frage wäre, wie "normal" das in meinem Fall ist und ob ich mit einem Tausch nicht vom Regen in die Traufe komme. Das Angebot von 469,- wird ja wahrscheinlich auch nicht mehr lange bestehen, deshalb befürchte ich, dass ich draufzahle, wenn ich jetzt zurückgebe und dann neu oder woanders bestelle.

Der Höhenschlag sind so etwa 2 mm, würde ich mal sagen. Das sieht in der Nahaufnahme vielleicht etwas mehr aus. Wenn ihr mir jetzt sagt, dass so gut wie alle Rollerräder nicht wirklich rund laufen, würde ich ihn behalten, wenn ihr meint, dass das zuviel und nicht hinnehmbar ist, zurückgeben. Was meint ihr?

 
Hm, der Höhenschlag ist da wirklich eindeutig bemerkbar. Hätte das in diesem Ausmaß bei einem luftbefüllten Mantel eigentlich nicht erwartet. :( Zudem wäre ich davon ausgegangen, dass sich das bei einem luftbefüllten Mantel nach 50 km dann doch irgendwie ausgleicht. Mit welchem Luftdruck fährst Du denn?
 
Habe schon unterschiedliche Luftdrücke getestet. Je weniger Druck, desto weniger ist es natürlich spürbar. Geliefert wurde er mit ca. 3 bar. Damit bin ich dann meistens gefahren. Wenn ich wüsste, wie oft oder wie selten so ein Höhenschlag bei neuen Rollern auftritt bzw. wie stark er ausgeprägt ist, dann hätte ich eine Entscheidungsgrundlage ob ich zurück schicke oder nicht. Wenn z.B. jeder zweite mehr oder weniger davon betroffen ist, könnte ich mir das sparen und so akzeptieren. Wenn aber, sagen wir mal, 9 von 10 völlig rund laufen, hätte ich ein berechtigtes Interesse an einem fehlerfreien Produkt.

Ich habe auch schon die Luft ganz raus gelassen und den Mantel versucht, in die richtige Position zu drücken, aber ohne Erfolg. Und auf knapp über maximalen Druck habe ich auch schon aufgepumpt, in der Hoffnung, dass sich das hinzieht - war aber nicht.
 
Genau wie bei meinem LD von Mediamarkt, ich stehe exakt vor der gleichen Entscheidung. Morgen werde ich mit Spüli und viel Druck probieren den Mantel besser zu positionieren und Abends eine Rückmeldung geben.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sailor25
Wenn der Mantel richtig im Felgenhorn liegt und eiert wird er in jeder Stellung eiern.
Der Reifen ist wahrscheinlich bei der Montage überdehnt worden, wichtig ist, dass beide Flanken gegenüber mittig in der der Felge liegen bevor das letzte Stück in die Felge gehebelt wird. Auch das Aufwärmen der Reifen auf 60-70°C im Backofen, Spüli, saubere Felge und 8 Bar Druck drauf sind die Mittelchen für eine entspannte Montage.
Bei mir haben 2 von 10 Reifen geeiert durch eben diese mangelhafte Montage.
Gruss Thomas
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sailor25 und Dr.One