Welches Werkzeug hast du benutzt ? Bei mir ist kein Kratzer aber durch den enormen Druck beim Hebeln sogar die Felge verbogen. Da war schon Kraft dahinter. Dann ist der Lack abgeplatzt. Wie soll es gehen ?
Ich habe die Reifen bei zwei Motoren aufgezogen. Einer war komplett, der andere ohne Innenleben, weil ich das umbauen wollte.
Das Problem ist die blöde Achse. Deshalb ging es bei dem demontierten Motor erheblich einfacher.
Du merkst ja, dass die erste Reifenflanke völlig easy über das Felgenhorn flutscht.
Es passt also. Bei der zweiten Reifenflanke musst Du halt beide Reifebenflanken so dicht es geht zusammen bringen und tief ins Felgenbett drücken.
Für alles weitere sind Deine fetten Montiereisen kontraproduktiv: Wenn die Dinger 5mm dick sind, musst Du den Reifen weiter dehnen, als mit einem breiten schmalen Hebel.
Aber wie gesagt: wenn die erste Flanke über das Felgenhorn geht, muss es logischerweise auch mit der zweiten klappen.
Ich hab mir halt was aus meiner Bastelkiste gefischt, was aus Kunststoff ist und relativ breit.
Der Motor ohne Achse war mit draufknien und einem 10cm Bike Montierhelbel ratzfatz drauf.
Das Ding mit Achse hat mich 20 Minuten gekostet, bis ich auf die Idee gekommen bin, den in einem 30mm Loch in einer Holzplatte am wegrutschen zu hindern.
Dummerweise hatte ich da den Montierhebel schon zerbrochen.
Hab dann einen Streifen aus Fussbodenbelag geschnitten. Durch die Biegung rund um die Felge bekommt das Ding Stabilität.
Und ja, ich war danach physisch am Ende. Das braucht vollen Einsatz, bis der Reifen sitzt.
Vergleiche doch mal den Innendurchmesser von Original und "Breitreifen". Da muss erkennen können, ob das passt.
Wenn Tubeless drauf steht, sollten die Chinesen wissen, wie so ein Reifen aufgebaut ist. Meiner saß halt auch deutlich strammer als die Originalreifen.
Die sind wohl für eine breitere Felge gebaut.
Kommt das Heck überhaupt höher oder ist nur der Reifen breiter ?
Das ist schwer zu beantworten, weil der Reifen erst durch den Luftdruck seine Form bekommt.
Bäh, jetzt ist mein Schreibtisch eingesaut.
Hab für Dich mal die Reifen übereinander gelegt. Beide auf 4 Bar gepumpt hat der 70/60-6.5 ca. 11mm mehr Durchmesser. Dein Heck kommt also 5,5mm höher.
Das sieht jetzt durch das Weitwinkel etwas verzerrt aus. Aber die Gegenstände links und rechts sind absolut rechtwinklig. Der Spalt beträgt 11mm.
In der Breite ist der neue Reifen vorn dann am Rand der Lauffläche genau so breit wie das Schutzblech.
Nur damit niemand behauptet, ich denke mir was aus...