Reifenwechsel

Na da bin ich ja gespannt wenn ich das mit meinem versuchen will....
hab mir den selben Reifen bestellt. :poop:

EDIT:
Mein Nachbar ist eine Tankstelle und hat eine Reifenmontiermaschine und Druckluft.
ist nur die Frage ob der kleine Reifen überhaubt in die Vorrichtung passt.
 
Passt er nicht. Ich hab's dicke ...
Fotos von anderen gibts ja auch nicht.
Wenn ich bockig bin, bestelle ich mal beim Russen die Reifen.
 
Mein Nachbar ist eine Tankstelle und hat eine Reifenmontiermaschine und Druckluft.
ist nur die Frage ob der kleine Reifen überhaubt in die Vorrichtung passt.

Du brauchst nur seine Druckluft. Der Reifen ist bei mir nicht sofort 100%ig richtig ins Bett gesprungen. An der umlaufenden Naht war zu erkennen, dass der Reifen an einer Stelle 1,5mm aus der Flucht war.

Ich habe den Reifen deshalb auf 6 Bar aufgepumpt und nach 30 min saß das Ding dann richtig.

Der Vorteil: meine Reifen sind endlich völlig dicht und verlieren auch nach Tagen keine Luft.

Sie sind zwar etwas breiter als Original, aber da geht noch was.

Bin gespannt auf die Fortsetzung hier im Thread.
Projekt eingestellt, mit den Reifen nicht machbar. Danke und bevor ich mir jetzt den Ersatzmotor noch für diesen Quatsch zerdepper, bleibst.

Näh, aufgeben war nie eine Option. Dafür waren die Dinger zu teuer.

Es geht auch ohne Kratzer:

IMG_20210416_172651.webp
 
Dann habe ich zwei Mal die falschen Reifen, wo erhalte ich denn deine ? Dann probiere ich es damit noch einmal. Die originalen, weichen, gehen ja einfach.

Welches Werkzeug hast du benutzt ? Bei mir ist kein Kratzer aber durch den enormen Druck beim Hebeln sogar die Felge verbogen. Da war schon Kraft dahinter. Dann ist der Lack abgeplatzt. Wie soll es gehen ? Kabelbinder bitte nicht mehr vorschlagen das ist Quatsch bei den starren Dingern. Da geht ohne echt einfacher.

Und, macht es Sinn ? Denn Meine Fenderstütze ist bedrohlich nahe und wenig Luft.
Kommt das Heck überhaupt höher oder ist nur der Reifen breiter ? Dann kann ich mir das eh sparen. Bei dem Pic sieht es nämlich arg flach aus. Das nützt mir gar nix 🤨

Danke Speeed Speeed
 
?! Der Innendurchmesser ist der gleiche: 6,5" - 165mm und da sogar nur mit 160 mm angegeben. DIe Breite mit 70 mm ebenfalls (2,7*25,4= 68,xx mm)
 
Welches Werkzeug hast du benutzt ? Bei mir ist kein Kratzer aber durch den enormen Druck beim Hebeln sogar die Felge verbogen. Da war schon Kraft dahinter. Dann ist der Lack abgeplatzt. Wie soll es gehen ?

Ich habe die Reifen bei zwei Motoren aufgezogen. Einer war komplett, der andere ohne Innenleben, weil ich das umbauen wollte.

Das Problem ist die blöde Achse. Deshalb ging es bei dem demontierten Motor erheblich einfacher.

Du merkst ja, dass die erste Reifenflanke völlig easy über das Felgenhorn flutscht.

Es passt also. Bei der zweiten Reifenflanke musst Du halt beide Reifebenflanken so dicht es geht zusammen bringen und tief ins Felgenbett drücken.

Für alles weitere sind Deine fetten Montiereisen kontraproduktiv: Wenn die Dinger 5mm dick sind, musst Du den Reifen weiter dehnen, als mit einem breiten schmalen Hebel.

Aber wie gesagt: wenn die erste Flanke über das Felgenhorn geht, muss es logischerweise auch mit der zweiten klappen.

Ich hab mir halt was aus meiner Bastelkiste gefischt, was aus Kunststoff ist und relativ breit.

Der Motor ohne Achse war mit draufknien und einem 10cm Bike Montierhelbel ratzfatz drauf.

Das Ding mit Achse hat mich 20 Minuten gekostet, bis ich auf die Idee gekommen bin, den in einem 30mm Loch in einer Holzplatte am wegrutschen zu hindern.

Dummerweise hatte ich da den Montierhebel schon zerbrochen.

Hab dann einen Streifen aus Fussbodenbelag geschnitten. Durch die Biegung rund um die Felge bekommt das Ding Stabilität.

Und ja, ich war danach physisch am Ende. Das braucht vollen Einsatz, bis der Reifen sitzt.

Vergleiche doch mal den Innendurchmesser von Original und "Breitreifen". Da muss erkennen können, ob das passt.

Wenn Tubeless drauf steht, sollten die Chinesen wissen, wie so ein Reifen aufgebaut ist. Meiner saß halt auch deutlich strammer als die Originalreifen.

Die sind wohl für eine breitere Felge gebaut.

Kommt das Heck überhaupt höher oder ist nur der Reifen breiter ?

Das ist schwer zu beantworten, weil der Reifen erst durch den Luftdruck seine Form bekommt.

Bäh, jetzt ist mein Schreibtisch eingesaut.

Hab für Dich mal die Reifen übereinander gelegt. Beide auf 4 Bar gepumpt hat der 70/60-6.5 ca. 11mm mehr Durchmesser. Dein Heck kommt also 5,5mm höher.

IMG_20210416_183635.jpg


Das sieht jetzt durch das Weitwinkel etwas verzerrt aus. Aber die Gegenstände links und rechts sind absolut rechtwinklig. Der Spalt beträgt 11mm.

In der Breite ist der neue Reifen vorn dann am Rand der Lauffläche genau so breit wie das Schutzblech.

Nur damit niemand behauptet, ich denke mir was aus...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Tracy711
Das ist lieb, dass du mich bei Laune hältst, jetzt mag ich gleich wieder In die Garage gehen ... Mensch.
Hab mir aber die Finger verletzt und bin da jetzt gehandicapt.
5,5 mm ich muss mal schauen ob das reicht, ich erhoffe mir schon eher cm als mm 🙄
Das lohnt nämlich dann nicht wirklich.
Da bau ich mir lieber Eisen die die Motoraufhängung tiefer legen.

Deine Reifen sind wirklich andere, Das Profil habe ich bei 3 Verschiedenen noch nie gehabt. Und alle 3 haben andere innendurchmesser obwohl alle angeblich die selben Maße haben. Es scheint also eher der Händler zu sein, der hierüber entscheidet.

Und ja das mit der Achse stimmt definitiv.
 
5,5 mm ich muss mal schauen ob das reicht, ich erhoffe mir schon eher cm als mm 🙄
Das lohnt nämlich dann nicht wirklich.

Jepp, war auch etwas enttäuscht. Die Felge zieht den Reifen etwas zusammen.

Du kannst ja die nächste Größe testen. Dann sind wir theoretisch bei 11 Zoll.

Ich habe nur keinen Reifen mit unauffälligem Profil gefunden.

Stollenreifen sind sicher cool, aber ob das die Ordnungshüter genauso sehen?

Die 70/65-6.5er Reifen dürften mit Chance noch innerhalb der Toleranz liegen.

Ich glaube ich hatte bei 50 Km/h eine Steigerung von 1,5 Km/h ausgerechnet.

Aber im Prinzip möchte ich lediglich mit etwas weniger Druck fahren können, ohne Geschwindigkeit zu verlieren.