Reifenwechsel

Ich gebe hier mal meinen Senf dazu bezüglich des nicht dichten wollenden Mantels durch in die Nut setzen.

Sprichst Du vom originalen oder vom Breitreifen? Dazwischen liegen Welten.

Und klar ist das mit Kompressor völlig easy. Aber wenn man gerade keinen hat?

Genaugenommen gehört der Reifen nicht auf eine so schmale Felge.

Warten wir mal ab, wie sich ein 11 Zoll Reifen macht. Wenn ich nicht gerade neue Reifen hätte, würde ich mir glatt einen Satz bestellen.

Aber optisch sehen die 10,4" Reifen schon eine ganze Ecke besser aus.

Egal, mein zweiter Reifen hat sich von 6 bar nicht beeindrucken lassen.

Das war irgendwas bei >8 bar. Hat ihm aber anscheinend nicht geschadet.

Gibt da noch was anderes: die Originalreifen scheinen irgendein Problem zu haben.

Meine neuen Reifen liegen schon ca. einen Monat rum und haben keinen Druckverlust. Die CST musste ich alle paar Tage nachpumpen.
 
Ich nutze die originalen. Eigentlich hatte ich gerne Vollgummireifen die optisch wie die originalen sind, und die sich wie die original Reifen bei 4,5 bar fahren was ihre Härte angeht. Aber ich bin mir ganz sicher das man die wirkich nicht einfach drauf bekommt wenn man nicht absolut Profi mit viel Erfahrung in Reifenbereich ist

Damit wäre das leidige Thema mit Löchern, Slime und kaputten Ventilen ein für alle Male Geschichte. Einmal drauf gezogen und Ruhe bis sie komplett abgefahren sind
 
Meine Erfahrung, falls er den G30 Originalreifen meint, siehst du im Video, mega easy und wenn man Fitwasser nimmt und das zwischen Sprüht, setzt sich das Horn bei 4 Bar ins Bett. Man kann zusehen. Ich habe das mit einer Xiaomi Pumpe gemacht.
 
Mit diesen Werkzeugen wird die Reifenmontage einfacher😉
 

Anhänge

  • 20210419_084037.webp
    20210419_084037.webp
    250 KB · Aufrufe: 114
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Max G30X Max G30X: Vollgummis montieren ist heftig. Heissluftföhn, Schraubstock und Montiereisen (für Motorräder) sind ein muss.

Ich selbst würde da nicht bei gehen. Je mehr ich zu dem Thema Reifenwechsel lese, als auch die eigene Erfahrung die Original Mantel überhaupt von der Felge zu holen geben mir eine ungefähre Vorstellung was da auf mich zu kommen würde mit dem Versuch mir Vollgummireifen drauf zu ziehen. Solange also keiner von den Profis hier in meiner Nähe wohnt und sich anbieten würde, hat sich das Thema Vollgummi Reifen leider als Wunschdenken in weite Ferne gerückt. Es dürfte auch schwierig werden Vollgummireifen zu finden die auch annährend denen des Originalmantels zum Verwechseln ähnlich sehen um Ärger zu vermeiden.

Scooter Rebell Scooter Rebell Im Vergleich zu Original Tubeless welche Härte in Bar kommen die Vollgummireifen gleich so ungefähr?
 
Muss ich Dir leider zustimmen, man braucht schon etwas Erfahrung um Die Vollgummsocken auf die Felge zu bekommen. Beimeinem Ersten wäre ich auch fast durgedreht, jetzt funzt es aber mitlerweile. Gleich oder Ahnlich aussehen muss er nicht, wichtig ist nur die gleiche Grösse des Reifens und die Auswahl ist Gross. Den Druck schätze ich mal so auf 4,0 - 4.5 Bar.
 
Das mit der Reifenhärte wäre perfekt bzw. Energieverbrauch und Reichweite. Vorallem wenn es wirkich 4,5 bar entsprechen würde.

Nun aber verliert man nicht seine Zulassung wen man Vollgummireifen drauf zieht? Dann sollte das natürlich nicht auffallen
 
Die Zulassung verliert man definitiv nicht,
also hier zumindest nicht. Klar fallen natürlich die meisten Vollgummireifen für Oxiami auf da sie die Löcher zum erhitzen an den Flanken haben was natürlich im Gegennsatz zu Ninebot- Vollgummireifen, die die Löcher im Innenbereich haben, die Demontage erleichtert. Wobei ich die eh mit der Eisensäge abmontiere und nicht mit dem Heissluftföhn.
Post automatically merged:

Sorry, meinte Inmotion nicht Ninebot. 🤪
 
Ich bin mir nicht sicher wie das hier in DE mit der Zulassung ist. Vielleicht kann da jemand anderes was definitives zu sagen