- 4 August 2020
- 1.388
- 1.137
- E-Scooter
- Ninebot-to-the-Maxxx
Nachdem ich die ganze Woche habe Erfahrungen sammeln können, diverse Wunden habe und nach etlichen Anläufen es dann doch gut geklappt hat, ist es fertig.
4,3Bar sind drauf und er setzt sich noch etwas. Trotzdem messe ich am originalen 3,5cm dicke und hier weit drunter.
Breiter, wuchtiger ist er aber das war im Endeffekt nicht mein Ziel.
Cool, hat auf jeden Fall einen gewissen Unterhaltungswert.

Ernsthaft, ich war auch kurz vor "Alter Du lässt dich jetzt nicht ernsthaft von so`nem fu**ing Reifen verar***en!"
Miss doch mal bitte den Gewichtsunterschied. Das habe ich nämlich vergessen.
Ich weiß nicht, ob meine Küchenwaage komplette Motoren vergleichen kann.
Trotzdem messe ich am originalen 3,5cm dicke und hier weit drunter.
Ja, DAS war mein Ziel, einen weicheren Reifen, der mehr Komfort bringt.
Hauptsache der Reifen ist einigermaßen verschleißfest.
Außerdem möchte ich etwas Gewicht sparen. Mein Fat-Max hat durch 120 Zellen etwas Übergewicht.
Ich muss wohl noch mal ganz genau die Durchmesser bestimmen.
Gehe ich beim Original von 10 Zoll aus, habe ich eine um Faktor 1,0433 längere Übersetzung.
Bei angepeilten 50 Km/h macht das 2,17 Km/h mehr. Das ist doch was.
Oder weniger Druck, mehr Komfort und gleicher Speed.
Auf jeden Fall halten die Dinger besser die Luft.
Ich würde gern mal sehen, wie der nächst fettere Reifen im Vergleich aussieht.
Notfalls muss man das hintere Schutzblech etwas höher und Das Rad einige mm nach hinten setzen.
Da geht garantiert noch was. Frag doch mal Deinen Chinesen, was es da mit ähnlichem Profil in verschleißfest gibt.
Edit: also gern 11 Zoll. Das könnte knapp passen, wenn der Reifen nicht zu breit wird. Die Felge wird den Reifen dann ja auch zusammenziehen, deshalb bringt es nix, sich Bilder mit anderer Felgenbreite anzusehen.
Zuletzt bearbeitet: