Reifenwechsel

Ich bin mir nicht sicher wie das hier in DE mit der Zulassung ist. Vielleicht kann da jemand anderes was definitives zu sagen
Abgesehen davon das ein Vollgummireifen nie die Effizienz und Reichweite haben wird wie ein Luftreifen, müsstest du einen finden der die korrekten Maßangaben hat, die auch in der Datenbestätigung drin stehen. Da du das vermutlich nicht schaffen wirst ist das mit der ABE zumindest fraglich, so wie ich es auffasse sind ja Reparaturen normal erlaubt. Dann dürfte auch ein anderer Reifen mit den gleichen maßen erlaubt sein, nur eben nicht mit anderen.

Es gibt den G30 Reifen übrigens auch als Vollgummi, siehe Leihroller, allerdings weiß ich nicht, ob man die von CST kaufen kann oder nicht.
 
Und warum sollten die vollgummi Reifen bei diesem Härtegrad nicht die Effizients und Reichweite haben wie die Tubeless? Also bei bei 4,5 Bar Vergleich was den Härtegrad angeht wird es wirkich Zeit das diese Behauptung mal jemand mit Argumenten und Fakten erklärt. Ich kann dieses Behauptung langsam nicht mehr hören 😋
 
Und warum sollten die vollgummi Reifen bei diesem Härtegrad nicht die Effizients und Reichweite haben wie die Tubeless? Also bei bei 4,5 Bar Vergleich was den Härtegrad angeht wird es wirkich Zeit das diese Behauptung mal jemand mit Argumenten und Fakten erklärt. Ich kann dieses Behauptung langsam nicht mehr hören 😋
Das ist keine Behauptung da kommt man drauf, wenn man 3 Sekunden nachdenkt.

Wenn ein Vollgummireifen komprimiert wird, wird mehr Gummi bewegt als wenn nur die Außenflanke eines Luftreifens bewegt wird. Daher ist ein Vollgummireifen aufgrund seiner Struktur mit Waben/Löchern/Schaumstoff wo mehr Material bewegt wird weniger effizient. Die Energie des Motors wird also beim Vollgummi eher dazu verwendet die Struktur in Wallung zu halten und damit als Wärme im Reifen verbrannt als tatsächlich den Roller nach vorne zu bewegen.

Wenn ein Harter luftleerer Gummiring tatsächlich genauso effizient wäre wie ein Luftreifen würden die bei der Tour de France ja nichts anderes mehr fahren...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Dann kommt es aber immer noch auf den Reifen an. Pauschal kann man dann man dann nicht einfach sagen das es deutlich weniger Reichweite gibt. Zb haben eben nicht alle Reifen diese auffälligen Löcher. Und wenn du nen Tubeless Reifen nimmst und ihn mit unter 3 bar fährst wie das einige hier tun dürftest du mehr Energieverscherndung haben als bei einem vernünftigen Vollgummi Reifen haben da du mit dem Tubeless nun ordentlich Flanken Fläche auf die Straße drückst so das du mit dieser Reibung und Widerstand so richtig Energie verschleuderst. Das ist nicht ohne. Für solch eine Behauptung sollte man also erstmal research betrieben mit verschiedenen Vollgummireifen und diese mit den Tubeless und verschiedenen Bar Werten gegen testen.
 
Dann mach das doch, aber mach dazu bitte nen eigenen Thread auf. Hier gehts ja eigentlich um "Reifenwechsel" nicht die Effizienzunterschiede der Reifenarten. Verwässert wieder einen Thread. Schade.
 
Habe fleissig alles mitgelesen. Aber ich komme seit Tagen nicht weiter. Schaut euch die Fotos an. Standpumpe, Xiaomi Pumpe usw. alles nicht geklappt. Muss ich mir als letztes einen Druckluft Kompressor besorgen?

Oder kann mir jemand weiterhelfen ?! Tipps Ratschläge Adressen.

Entschuldigt - bin verzweifelt

IMG_1966.webp
 

Anhänge

  • IMG_1967.webp
    IMG_1967.webp
    76,4 KB · Aufrufe: 72
Spülmittelwasser oder Silikonspray und der flutscht drauf. Wenn er keinen Druck aufbaut mit den Reifen etwas kneten bis er kurzzeitig überall anliegt und Druck aufgebaut werden kann.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Danny.fernandes
Das sitzt völlig schief da drin. Das Problem hatte ich letztens auch.

Nochmal runter und neu drauf ziehen und dann an eine Tanke wo nornalweise LKW ihre Reifen aufblasen. Dann 10 bar drauf und gut. Das war mein Ausweg vor 2 Wochen