RITA Zusatzakkumethode by Denis Yurev

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist Der Gerät! Endgültiges zerrupfen von Rita beendet.
Die pure Zerstörung... Aber anders gings nicht 🤬
Ich für meinen Teil bin daraus leider absolut nicht schlau geworden.
Sorry für Den Spam aber ich konnte Den anderen Post nicht mehr nachträglich bearbeiten.
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    442,9 KB · Aufrufe: 142
  • 2.webp
    2.webp
    367,4 KB · Aufrufe: 132
  • 3.webp
    3.webp
    349,3 KB · Aufrufe: 133
  • 4.webp
    4.webp
    335,6 KB · Aufrufe: 126
  • 5.webp
    5.webp
    325,4 KB · Aufrufe: 121
  • 6.webp
    6.webp
    258,5 KB · Aufrufe: 148
Auf jeden Fall sind da nicht nur 2 Dioden drin. Sieht aus, als bekommt man was für sein Geld.
 
Mein Adapter samt Akku ist heut auch angekommen. Bin mal gespannt wie der Pro2 mit gen2 Motor sich damit schlägt.
 

Anhänge

  • 20210126_192459.webp
    20210126_192459.webp
    230,6 KB · Aufrufe: 148
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jocika
Nein leider noch nicht auf der Straße. Ohne Last 46 km/h
 

Anhänge

  • 16127936602055319437494917568926.webp
    16127936602055319437494917568926.webp
    183,2 KB · Aufrufe: 125
ja bei vollen Akkus,knapp 50 Volt, ich schätze aber mal unter Last wird das nicht mehr wie 37-38 kmh werden.
mehr als die 46 wird man auch nicht kommen, man kann im CFW Generator ja nur 45kmh einstellen.
 
Hast du auch schon die m365 BMS App ? Dort musst du auch die interne Batterie auf 12800 ändern.
Post automatically merged:

ja bei vollen Akkus,knapp 50 Volt, ich schätze aber mal unter Last wird das nicht mehr wie 37-38 kmh werden.
mehr als die 46 wird man auch nicht kommen, man kann im CFW Generator ja nur 45kmh einstellen.
Hast du dir diesen russischen cfw Generator mal angeschaut? Da gibt es ja tausende Einstellungen.......
 
nein noch nicht, ich glaube aber gelesen zu haben das der nur für den m365pro ist, nicht für den pro2
 
mal salopp gefragt:
Was passiert eigentlich wenn die Akkus sehr unterschiedlich angeschlossen werden.
Also Extern zb. Voll und intern 3/4 oder 1/2 Voll
Das geht wohl auch so einfach und Rita regelt den Rest?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.