RITA Zusatzakkumethode by Denis Yurev

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weiß jemand wie es bei Rita mit 13S & Dem Jumper Kabel läuft?
Kann ich nachdem ich es durch geschnitten habe immer noch/wieder 12S oder 10S fahren? oder ist nur noch 13S drin, wenn Das durch ist?


Die AKku's von Yurev falls du so einen hast haben kein Port zum laden, das ballancen läuft dort über Die Hauptleitung.
Die kannst du zum laden einfach dran lassen.
Es gibt zwar Leute die würden mich gerne dafür köpfen, aber meine Zusatz Akkus mit Ladeport zum ballancen lasse ich auch einfach über den Roller mit laden und ich lebe noch, meine Akku's auch. ;)
Anhang anzeigen 5710
So wie ich die Anleitung usw verstehe kannst du natürlich auch wieder 10s anschließen, musst das nur in der App für Rita halt einstellen. Dadurch das du den Draht durch schneidest änderst du ja nur das Rita mehr als 51v zu lässt. Alles darunter sollte natürlich weiter funktionieren, solang wie gesagt, du es auch in der App einstellst. Sonst Mal in seiner Telegramm Gruppe nachfragen
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Wasserwacht
So: Gerade getestet. Der Jumper ist tatsächlich nur eine Sicherung gegen versehentliches zerstören des Controllers. 10, 12S funktioniert weiterhin.
Aber mein 13S kocht ja nach Der ersten Probefahrt das ist schon grenzwertig, und Das bei 25A ^^
Muss ich aufpassen, ist mein erster gebauter Akku und er hat keinen Thermal Sensor.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Yprh
Jetzt findet Das Teil meine Externen Akku's nicht mehr weil ich bei angeschlossenem 12S aus versehen Das 10S Ladekabel connected habe.
Nun muss ich Das Teil auf sägen und hoffen dass da irgendwas durchgebrannt ist was ich wechseln kann, ein Mosfet oder so.
Ein mal nicht aufgepasst und Den falschen Akku dran gelassen beim laden und durch ist Das Ding.
Passt da bloß auf!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Nun muss ich Das Teil auf sägen und hoffen dass da irgendwas durchgebrannt ist was ich wechseln kann, ein Mosfet oder so.

Mach viele Bilder, vielleicht lässt sich erkennen, wie das Ding funktioniert oder wenigstens was drin steckt.
 
Jetzt findet Das Teil meine Externen Akku's nicht mehr weil ich bei angeschlossenem 12S aus versehen Das 10S Ladekabel connected habe.
Nun muss ich Das Teil auf sägen und hoffen dass da irgendwas durchgebrannt ist was ich wechseln kann, ein Mosfet oder so.
Ein mal nicht aufgepasst und Den falschen Akku dran gelassen beim laden und durch ist Das Ding.
Passt da bloß auf!
wie genau meinst du das? wieso ist das kaputt gegangen?
 
Ich habe ein mal Das Ladekabel von dem integrierten Ladegerät des G30D zum Laden angeschlossen, während Der 12S angeschlossen war, da wird ja eigentlich das 51V Ladegerät benutzt.
Seitdem erkennt Rita einfach keine Externen Batterien mehr in Der BMS app, egal was ich da an schließe.
Habe auch Schwierigkeiten Die App mit Rita zu verbinden jetzt, manchmal klappts noch.
Reiter für Konfiguration wird nicht mehr angezeigt und keinerlei andere Informationen bis auf Die installierte Firmware Version des "Rita"
Keine Zellenspannung, nichts.
Der Verkäufer hatte mich auf Nachfrage hin noch gewarnt das man KEINESFALLS bei installiertem 12S Das 10S Ladegerät anschließen darf.
Leider hatte ich einen Moment wo ich beim anschließen abgelenkt war.
Ich hatte Die Ladekabel De Rita auf Grund nicht kompatibler Stecker nicht angeschlossen, und habe Den 12S Immer abgesteckt und einzeln auf geladen.
Getestet habe ich jetzt von 10S bis 13S alles durch, da kommt nichts mehr an.
Mach viele Bilder, vielleicht lässt sich erkennen, wie das Ding funktioniert oder wenigstens was drin steckt.
Ich bin noch immer am rätseln wie ich Das Teil auf bekomme, ich denke ich probiers mit dem Dremel. Wollte vorher aber noch wenn möglich ein paar Meinungen/Informationen einholen ob es noch andere Wege gibt wie zu verfahren sein könnte.
Teurer Fehler war das.
 
Kannst du von unten das Gehäuse aufdremeln...?
Schwierig, ich weiß ja nicht wie tief Die Bauteile sitzen, ab ende säge ich da noch was durch.
Ich würde wohl erst versuchen Die Seitenteile ab zu lösen und dann mal weiter sehen.
Hilft irgendwie Hitze/Kälte bei diesem Epoxid Höllen Zeug?
 
Wahrscheinlich habe ich schon irgend eine Leiterbahn durch trennt.
Ein Absoluter Alptraum Das Ding zu zerlegen, ich werd mir jetzt wohl erst ein mal kleinere Hebelwerkzeuge besorgen bevor ich weiter mache.
Das wird wohl etwas dauern, mit reparieren ist da wohl weniger.
Man soll wohl gleich für 100€einen neuen kaufen^^
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    291,6 KB · Aufrufe: 124
  • 2.webp
    2.webp
    230,5 KB · Aufrufe: 112
  • 3.webp
    3.webp
    193 KB · Aufrufe: 109
  • 4.webp
    4.webp
    300,1 KB · Aufrufe: 118
Status
Für weitere Antworten geschlossen.