RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

Die ersten zwei Tage mit Schnee und fiesen gefrorenen Matsch mit dem Viron gut überstanden, ich fühl da sicherer drauf als mit meinem normalen E-Scooter mit 10" Offroad Reifen.
Und das bei Glätte manchmal durchdrehende Hinterrad beim anfahren lässt sich gut beherrschen, erinnert mich an meine Kadett B/C Zeit. ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Die Smarte Renate
Die meisten fahrzeugspezifischen Teile wie Controller, Display, Motor, Trittbrett etc. wirst du nur bei Evemotion bekommen, einige wenige im Zubehör Handel. Ich hab mal einen Thread dazu gemacht wo man alternative Teile posten kann: https://rollerplausch.com/threads/viron-xi-1200-s-ersatzteile-original-und-alternativangebote.10238/
Hey super Idee mit dem separaten Thread. Ich recherchiere gerade zum Thema Controller und schreib dann auch was rein.

Derzeit baue ich gerade die Lichtanlage für ne Busch und Müller IQ-XL um. Melde mich, wenn's leuchtet.

Dank
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Reiner
Hallo kann mir jemand sagen wie man den Stecker von der Frontlampe nennt ????? Habe mir ne 100 Lux Lampe für E Bikes gekauft und will den Originalen Stecker nicht abschneiden ...............schonmal danke im vorraus Gruß Micha
 
Hallo kann mir jemand sagen wie man den Stecker von der Frontlampe nennt ?????
Es werden bei E-Bikes und Scooter wasserdichte Higo oder Julet Stecker verbaut die i.d.R. auch untereinander kompatibel sind,
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: snowmanbot
Fraglich ist jedoch wieviel Watt der Scheinwerfer zieht und nicht ggf. dadurch den Lichtausgang des Controllers überlastet und diesen somit zerstört ?

Beim China E-Bike kann ich jedenfalls nicht mehr als 5 Watt an den Ausgang schließen.
Stimmt. Hab die iq xl schon eingebaut. die hat über 1000 Lumen und 16 Watt. Das sind zwar bei 42 Volt rund nur n habes Ampere, war mir aber zu unsicher, das über den Standardanschluss zu schalten. Der Transistor/ MosFet ist derart winzig, dass ich ihm das nicht zugetraut habe. Bin deshalb natürlich über ne Sicherung direkt an den Akkuanschluss gegangen. Die Originallampe hat schließlich nur 1 Watt!!!

PS.: Das adaptive Kurvenlicht von Busch und Müller (Lival) hab ich auch eingebaut und so angeschlossen. Man darf gespannt auf die Fotos und Videos sein. Nur soviel: das Lival ist der Hammer, genau wie die iq xl!!! Engste Kurvenfahrten mitten in der Nacht und bei Regen, eine wahre Freude.
 
Fraglich ist jedoch wieviel Watt der Scheinwerfer zieht und nicht ggf. dadurch den Lichtausgang des Controllers überlastet und diesen somit zerstört ?

Beim China E-Bike kann ich jedenfalls nicht mehr als 5 Watt an den Ausgang schließen.
Hallo sie soll 6 V brauchen an mein Fischer ETD 1761 habe ich sie zum testen angeschlossen und da geht sie ....warte jetzt auf den bestellten Julet stecker da ich nichts an der original Lampe abschneiden möchte