RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

Achtung! Habe die Spannung, die vom Viron an die Lampe geht gemessen: 42Volt!

nicht schlecht bei einem 36 volt akku! 😁

die leerlaufspannung zu messen hat nun leider gar keine aussagekraft.
und die lampen für e-bikes haben einen integrierten spannunsgregler,
der eine grosse bandbreite von eingangsspannungen abdeckt.

also einfach in den technischen daten nachlesen. ;)
 
Achtung! Habe die Spannung, die vom Viron an die Lampe geht gemessen: 42Volt!

nicht schlecht bei einem 36 volt akku! 😁
und was ist daran jetzt "nicht schlecht" :rolleyes:

könnte dies vielleicht daran liegen das ein 36 volt akku wenn er voll geladen ist 42 volt besitzt ? 🫣
und der rest der verwunderung was "spannungen" angeht... alice im wunderland :ROFLMAO: ich meine wenn man da rumdoktert sollte man sich doch erst einmal generell damit beschäftigen welche spannungen an einem scooter vorkommen und welche spannungen wo wozu gebraucht werden.
ich meine ja nur...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Die Smarte Renate
und was ist daran jetzt "nicht schlecht" :rolleyes:

könnte dies vielleicht daran liegen das ein 36 volt akku wenn er voll geladen ist 42 volt besitzt ? 🫣
und der rest der verwunderung was "spannungen" angeht... alice im wunderland :ROFLMAO: ich meine wenn man da rumdoktert sollte man sich doch erst einmal generell damit beschäftigen welche spannungen an einem scooter vorkommen und welche spannungen wo wozu gebraucht werden.
ich meine ja nur...

oha, du bist wohl ein ganz schlauer!

lies meinen beitrag einfach mal weiter:
sofern dir der begriff "leerlaufspannung" etwas sagt, kannst du den rest deines kommentars in die tonne kloppen.
und wenn du mit diesem begriff nix anfangen kannst, mein beileid!
 
oha, du bist wohl ein ganz schlauer!

lies meinen beitrag einfach mal weiter:
sofern dir der begriff "leerlaufspannung" etwas sagt, kannst du den rest deines kommentars in die tonne kloppen.
und wenn du mit diesem begriff nix anfangen kannst, mein beileid!
oha oha, er hats mir gegeben und ich tu jetzt so als hätte es mich irgendwie getroffen :ROFLMAO:
der schlips is ganz schön lang was... ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Die Smarte Renate
oha oha, er hats mir gegeben und ich tu jetzt so als hätte es mich irgendwie getroffen :ROFLMAO:
der schlips is ganz schön lang was... ;)
oha, du bist wohl ein ganz schlauer!

lies meinen beitrag einfach mal weiter:
sofern dir der begriff "leerlaufspannung" etwas sagt, kannst du den rest deines kommentars in die tonne kloppen.
und wenn du mit diesem begriff nix anfangen kannst, mein beileid!
Und wenn's jetzt nicht die Leerlaufspannung war, die ich gemessen habe?!
 
Und wenn's jetzt nicht die Leerlaufspannung war, die ich gemessen habe?!
ich bin raus, sinniert noch ein bißchen über leerlaufspannung, ich finds spannend und es wird weiter spannend bleiben 🤭

sofern dir der begriff "leerlaufspannung" etwas sagt, kannst du den rest deines kommentars in die tonne kloppen.
aber das muss ich dann doch noch mal aufgreifen 😜 wer nach einem controller der eingeschaltet ist was mißt mißt dann was ?
jedenfalls nicht die leerlaufspannung...

wie heißt dann richtig die spannung die man dort mißt ? geschlossener stromkreis offenener stromkreis ? macht das nun unterschiede beim messen oder nicht ?

wer dort also eine leerlaufspannung messen will, mißt dort mist wenn er auf die leerlaufspannung kommt 🤣
 
  • Strahlend
Reaktionen: Olli_69
Ich hab mal wieder ein wenig gebastelt und meine Reichweite, je nach Bedarf, verdoppelt.

IMG_20231212_103426.webp


Dazu hab ich auf einen Klickfix Adapter eine Platte geschraubt, und dort drauf dann die Akkuhalterung.

Zweitakku Gepäckträgerhalterung.webp

Gepäcktaschen passen auch noch dran. :)

IMG_20231212_103519.webp


Jetzt darf ich nur nicht die Akkuschlüssel Zuhause vergessen wenn ich mit dem Zweitakku unterwegs bin. :D