RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

Bisher hab ich immer spätestens nach 15km aufgeladen weil ich keine Lust auf nach Hause schieben habe, jetzt mit dem Zweitakku werde ich mal testen wie weit ich mit einem Akku komme.
Mein 48V Umbau braucht richtig "Futter", ich rechne mit 35-40 km Reichweite bei der Verwendung von 2 Akkus.
Bin mit meinem Viron mit dem Standard Akku schon 25km am Stück gefahren und hatte nach Anzeige noch halbe Ladung
 
Also nun schon der dritte Platten - aber wenigstens vorne und das bei lediglich ~ 250 Kilometer Laufleistung.

Diese kleinen Steinchen auf dem Radweg mögen diese Reifen wohl nicht. Alle anderen Zweiräder von mir haben damit keine Probleme.

IMG_5952.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Die Smarte Renate
Toi toi toi, bisher bin ich mit dem Viron von Platten verschont geblieben.
Ein ungutes Gefühl hab ich aber immer wenn ich auf Splitt fahren muss, letztens wieder war das Zeug so großzügig verteilt das sich stellenweise Häufchen gebildet hatten.
 
Da muss sich keiner wundern, wenn man lediglich mit 2-2,5 bar rumeiert.
Eine kurze Frage … Du hast einen Viron 1200 und kennst somit also die Qualität der verbauten Reifen / Gummimischung?

Ich fahre mit anderen 20x4 Reifen wesentlich mehr Strecke und genau die gleichen, momentan gestreuten Rad-, Wald- und Kieswege und das sogar mit max 2.0 bar und da gab es nach ~ 3.000 Kilometer noch keine Probleme. Und ja, mit der Abnahme des Reifendrucks wird die Auflagefläche größer und somit steigt die potentielle Gefahr.

Also je höher der Druck im Reifen, umso höher wird die Festigkeit des Gummis… ein Glück lerne ich ja immer gerne wieder dazu hier 👍🏻.
Post automatically merged:

warum sollte der hersteller so einen unsinnigen austausch durchführen???

es müsste ja das gesamte hinterrad (mit motor) ausgetauscht werden.
der hersteller bekommt also ein gebrauchtes hinterrad (benutzte reifen und bremsen) zurück
und müsste seine konformitätserklärung / datenbestätigung zurückfordern, da diese nicht mehr zutrifft.

dieser ganze zinnober für null effekt? bietet absolut keinen mehrwert und verursacht nur extra kosten!
Ach ja,, ganz vergessen. Der Motor wird nicht getauscht, er wird komplett gegen ein Modell der 2. Charge getauscht.
Hier soll ein anderer Motor und somit auch Controller verbaut sein. Auch andere Mängel sollen teilweise beseitigt worden sein. Allerdings gab es wohl nicht so viele Reklamationen aber eine gute Handvoll anderer Fahrer/innen wird wohl auch einen neuen bekommen.

Avisiert ist die 51. KW, mal sehen wann es tatsächlich soweit ist, ein zusätzliches Weihnachtsgeschenk, sofern er wirklich einige Verbesserungen haben sollte 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Die Smarte Renate