- 15 September 2023
- 137
- 82
- E-Scooter
- Viron XI-1200-S
ich bin kein ingenieur, beschäftige mich aber seit 45 jahren mit elektronischen schaltungen.
ein blick auf die im controller verbauten komponenten zeigt, dass es sich hier um einen 08/15 controller der einfachsten bauart in standardbeschaltung handelt.
passt ja preislich auch zum rest des rollers und die chinesen erfinden das rad ja nicht jeden tag neu.
die einzigen leistungskomponenten sind die 6 MOSFETs für die motoransteuerung, 2 stück pro motorphase.
mehr leistungselektronik bzw. weitere MOSFETs zur spannungsregelung sind nicht vorhanden.
die verdoppelung deiner akkus bedeutet ja nur, dass du dem controller mehr ampere für die spitzenbelastung (berganfahrt) zur verfügung stellst.
sofern dies wirklich einen spürbaren effekt erzielt bedeutet das doch, dass die im controller voreingestellte strombegrenzung mit einem akku noch gar nicht voll ausgereizt wurde.
hat jemand schon die "shunt" methode beim controller unseres virons ausprobiert?
es fehlt hier ja eindeutig eine lötbrücke, die einen höheren stromfluss ermöglicht.
ein blick auf die im controller verbauten komponenten zeigt, dass es sich hier um einen 08/15 controller der einfachsten bauart in standardbeschaltung handelt.
passt ja preislich auch zum rest des rollers und die chinesen erfinden das rad ja nicht jeden tag neu.

die einzigen leistungskomponenten sind die 6 MOSFETs für die motoransteuerung, 2 stück pro motorphase.
mehr leistungselektronik bzw. weitere MOSFETs zur spannungsregelung sind nicht vorhanden.
die verdoppelung deiner akkus bedeutet ja nur, dass du dem controller mehr ampere für die spitzenbelastung (berganfahrt) zur verfügung stellst.
sofern dies wirklich einen spürbaren effekt erzielt bedeutet das doch, dass die im controller voreingestellte strombegrenzung mit einem akku noch gar nicht voll ausgereizt wurde.
hat jemand schon die "shunt" methode beim controller unseres virons ausprobiert?
es fehlt hier ja eindeutig eine lötbrücke, die einen höheren stromfluss ermöglicht.
