- 15 September 2023
- 137
- 82
- E-Scooter
- Viron XI-1200-S
Da lediglich bei der ABE nur die letzte Zahl 01 und im Gutachten auch nur B0 ersetzt wurde, kann es sich um einen Nachtrag handeln, der beim KBA nicht neu gelistet wird oder die sind halt nicht so schnell im pflegen der Auflistung?
Mir liegt die ABE jedenfalls vorab als PDF vor und gerne kann ich Dich nach Erhalt des „Originals“ belehren, was eigentlich in einem Forum nicht gemacht werden sollte, aber hier leider mehr als ausgeprägt gelebt wird.
Ich wurde ja von so einigen belächelt in Bezug auf die Einforderung der kaufvetraglichen Zusagen ….. ob sich der Aufwand gelohnt hat wird sich zeigen, denke nicht, ABER so etwas macht mir einfach Spaß.
ganz richtig!
es handelt sich um eine kleine änderung der ABE.
ein scooter mit neuem controller und stärkerem motor ist aber keine kleine änderung, sondern ein komplett anderes fahrzeug!
ergo bedarf es auch einer komplett neuen ABE!
die aktuelle auflistung vom KBA enthält zwei neueintragungen vom 17.01.24 und eine vom 18.01.24. "die" sind also sehr schnell im pflegen ihrer auflistungen. ;-)
P464 | 17/1/24 | S65D | NAVEE Electric Scooter S65D | Teckpoint GmbH (Hersteller: Brightway Innovation Intelligent Technology (Suzhou) Co., Ltd.) | ||
P460 | 17/1/24 | KQi Air | zum Genehmigungszeitpunkt unbekannt | Keymate System GmbH (Hersteller: Changzhou Niu Electric Technology Co., Ltd.) | ||
P470 | 18/1/24 | DDHBC31ZM | Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2nd Gen) | Axdia International GmbH (Hersteller: Brightway Innovation Intelligent Technology (Suzhou) Co., Ltd.) |
was wurde dir denn kaufvertraglich zugesagt?
es wird lediglich mit einem 500 watt motor geworben.
ob diese angabe nun der nennleistung oder der spitzenleistung entspricht wird dabei nicht erwähnt und ist somit auch nicht vertraglich bindend.