Achtung!!! Warnung!!!
Vorab: Bin hier mal lieber zu schnell mit einer Warnung und lasse mich dann später gerne eines besseren belehren.
Bei meinen Viron hat gestern die vordere Bremse versagt. Ein sch... Gefühl.
Hab mir daraufhin den Bremssattel vorgenommen und komplett zerlegt.
In meiner Handskizze sieht man im Schnitt, wie der Sattel aufgebaut ist. Der Hub des Bremskolbens wird dadurch erzeugt, dass drei Kugeln, die in tränenförmigen Löchern einliegen beim Betätigen des Bremshebels herausgedreht werden. In der Skizze seht Ihr die herausgedrehte Position, bei gezogener Bremse.
In meinem Fall war der Hebel in den der Bowdenzug eingeklemmt wird aus meiner Sicht falsch montiert. Auf dem Foto seht ihr die richtige Position in Richtung 14:00. Bei mir zeigte er auf 16:00.
Was bedeutet das? Nun, Hebelweg wird dadurch länger. So lang, dass die Kugeln wieder ins darauf folgende Loch hineinfallen können.
Das führt dazu, dass man bei unbenutzten Belägen die Bremse richtig einstellt und sie dann auch eine Weile lang gut funktioniert. Verringert sich dann die Belagsstärke (in meinem Fall um gerade einmal 0,5mm pro Belag), kommt es zu dem oben beschriebenen Effekt. Und obwohl man an der Bremse zeigt geht der Kolben rein, statt raus!!!
Bitte seit da vorsichtig!!! Überprüft es, oder lässt es überprüfen.
Ich werde beide Sättel gegen die HB-100 tauschen, mit den Jahren auch Reiner gute Erfahrungen gemacht hat.