Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...Und das Ladegerät hat seit gestern seinen Dienst eingestellt.
Bist du Sicher, das das Ladegerät kaputt ist?
...kann auch sein das das BMS des Akkus keine Ladung zulässt. Bei welchen Temperaturen lädst du die Batterie?
...ich denke da gibt es viele Parameter die den Ausschlag geben.
Gewicht, Reifendruck, Temperatur, Steigung, Gefälle, Akkustand, Beschleunigungen etc. ...oder der Akku ist halt kaputt, was bei dem Alter eigentlich nicht sein sollte aber natürlich auch möglich ist.
versprochen wurde gar nichts! in den reichweitenangaben steht "bis zu...".
es sollte daher jedem klar sein, dass dieser wert unter normalbedingungen niemals erreicht werden kann.
Hallo @ Tinker
Bei 20 grad im Büro . Und in der Lagerhalle sind keine -10 grad .
Beim Ladegerät geht die Kontrollleuchte nicht mehr . Elektriker sagt :Elektroschrott
Hallo @ Tinker
Bei 20 grad im Büro . Und in der Lagerhalle sind keine -10 grad .
Beim Ladegerät geht die Kontrollleuchte nicht mehr . Elektriker sagt :Elektroschrott
...Und das Ladegerät hat seit gestern seinen Dienst eingestellt.
Bist du Sicher, das das Ladegerät kaputt ist?
...kann auch sein das das BMS des Akkus keine Ladung zulässt. Bei welchen Temperaturen lädst du die Batterie?
...ich denke da gibt es viele Parameter die den Ausschlag geben.
Gewicht, Reifendruck, Temperatur, Steigung, Gefälle, Akkustand, Beschleunigungen etc. ...oder der Akku ist halt kaputt, was bei dem Alter eigentlich nicht sein sollte aber natürlich auch möglich ist.
Zum Thema Akku und Sommer und Winter. Es ist absolut richtig, dass viele Faktoren in die Reichweite rein spielen. Gerade die Höhenmeter und die Temperatur.
Hab hier mal ein bisschen recherchiert und selbst bei EAutos (da sollte man ja meinen, dass sich die Hersteller da was einfallen lassen haben) sinkt die Reichweite auf 55 - 65%. Ist also so absolut zu erwarten.
Und nun zu meinem Viron-Upgrade. Da auch mein Akku mich bei diesen Temperaturen nur noch 28km weit gebracht hat, hab ich mich dazu entschlossen, die Akkuleistung zu verdoppeln. Da es die 18650 Zellen in verschiedenen Kapazitätsklassen gibt ist der Zusatzakku sogar kleiner, leichter und hat trotzdem zusätzliche 12Ah.
Anders als Reiner hab ich mich dazu entschlossen nicht mit Wechselakku zu arbeiten, sondern den fest zu installieren. Hab dazu n Kabel vom ControllerStecker ins HardCase gelegt. Natürlich durch einen Stecker trennbar. Für den Fall dass ich mich mal tertuen sollte und nen vollen und leeren Akku anschließe, habe ich die beiden Akkus über je eine Trenndiode ergänzt.
Das Kabel zu verlegen war tatsächlich total easy, weil der Viron n schönen breiten Rahmen hat und sich das Kabel gut mit dem steifen Bremszugseil durchziehen ließ.
Das Coole an den Trenndiode ist, dass ich jetzt zudem mit zwei Ladereräten gleichzeitig laden kann. Also trotz doppelter Kapazität gleiche Ladezeit.
Bin schon ganz wild auf den ersten Reichweitentest.
Und noch n Tip. Wenn man bei kalten Temperaturen fährt nicht stehen bleiben. Kühlt der Akku aus, sinkt die Reichweite.
Werde demnächst noch mit ner Akkudämmung arbeiten. Berichte dann...
Post automatically merged:
PS.: Hab heute gesehen, dass die Bremsgriffe Schalter hat, die auch verkabelt sind. N Bremslicht habe ich aber nicht. Wie ist das bei Euch? Geht Euer Bremslicht?
PS.: Hab heute gesehen, dass die Bremsgriffe Schalter hat, die auch verkabelt sind. N Bremslicht habe ich aber nicht. Wie ist das bei Euch? Geht Euer Bremslicht?
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.