RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

So ihr Lieben,
ist schon ein mega Teil, das VIRON XI-1200-S
Beim auspacken die ersten fetten Macken entdeckt. Na ja, deswegen zurück? Nein!
Nach 2 Tagen Fehler suche, warum läuft der Motor nicht, endlich die Steckverbindung in die richtige Position gebracht und Siehe da:
Das Teil rennt ;)
Dafür habe ich andere Probleme, die ich gerne schildern möchte und ich hoffe hier eine Lösung zu finden.
der Akku lässt sich nicht abschließen 😩. Als wenn der Stift, der rauskommt beim abschließen nicht mit dem Loch übereinstimmt.
Das Schutzblech vorne schleift auf dem Vorderrad. Habe die aufgesteckte Nase entfernt. Jetzt gehts.
das hintere Schutzblech verzieht sich während der Fahrt und schleift dann. Egal, in welcher Position ich es festziehe.
Jedenfalls behalte ich die Rennsemmel 😅
viele Grüße und ich hoffe, das es eine Lösung gibt, für mein Akku Problem. In der Handtasche mitnehmen ist für mich keine Option 😂

Gaby o
das problem mit dem akku habe ich auch.
nur wenn ich ihn mit ordentlich schwung in die schiene drücke lässt sich das schloss verriegeln.
also nicht zu zaghaft beim einsetzen sein!

und auch mein hinteres schutzblech ist nach ein paar kilometern abgesackt.
ich habe es von hand an den hinteren streben wieder nach oben gedrückt und werde die situation weiter beobachten.

das vordere schutzblech saß vorne bei mir auch sehr dicht am reifen.
war eher ein schönheitsfehler. der abstand zum reifen war nicht gleichmäßig.
also habe ich die hinteren streben leicht nach aussen verbogen, damit sie kürzer werden.
nun passt es prima!
 
das problem mit dem akku habe ich auch.
nur wenn ich ihn mit ordentlich schwung in die schiene drücke lässt sich das schloss verriegeln.
also nicht zu zaghaft beim einsetzen sein!

und auch mein hinteres schutzblech ist nach ein paar kilometern abgesackt.
ich habe es von hand an den hinteren streben wieder nach oben gedrückt und werde die situation weiter beobachten.

das vordere schutzblech saß vorne bei mir auch sehr dicht am reifen.
war eher ein schönheitsfehler. der abstand zum reifen war nicht gleichmäßig.
also habe ich die hinteren streben leicht nach aussen verbogen, damit sie kürzer werden.
nun passt es prima!
Auch mit dollem Schwung und sogar Gefühl, sowie Gewalt, nix zu machen. Wenn man von oben auf den Akku schaut, beim zuschließen, sieht man , dass sich der Akku vom Rahmen wegbewegt 😩😩😩😩
 
Auch mit dollem Schwung und sogar Gefühl, sowie Gewalt, nix zu machen. Wenn man von oben auf den Akku schaut, beim zuschließen, sieht man , dass sich der Akku vom Rahmen wegbewegt 😩😩😩😩
hab mir das problem nochmal genauer angeschaut.

die gesamte akkuhalterung lässt sich ja in der senkrechten justieren. (bild 2)
wenn ich meinen akku nur normal reinstecke, erreicht er nicht unten die schwarze blende vom trittbrett. (siehe bild 3)
erst wenn ich den akku mit einem ruck nach unten stosse, liegt er bündig an der plastikblende an und ich kann den schlüssel rumdrehen (bild 4)
evtl. stösst dein akku bereits an die blende und ist noch gar nicht weit genug unten.
also entweder die akkuhalterung etwas nach oben versetzen oder vorerst die schwarze blende (bild 1) vom trittbrett demontieren, um zu testen, ob der akku dann weiter nach unten rutscht und besser passt. ;-)
 

Anhänge

  • Bild1.webp
    Bild1.webp
    50,4 KB · Aufrufe: 137
  • Bild2.webp
    Bild2.webp
    54,2 KB · Aufrufe: 118
  • Bild3.webp
    Bild3.webp
    338,1 KB · Aufrufe: 112
  • Bild4.webp
    Bild4.webp
    214,4 KB · Aufrufe: 131
hab mir das problem nochmal genauer angeschaut.

die gesamte akkuhalterung lässt sich ja in der senkrechten justieren. (bild 2)
wenn ich meinen akku nur normal reinstecke, erreicht er nicht unten die schwarze blende vom trittbrett. (siehe bild 3)
erst wenn ich den akku mit einem ruck nach unten stosse, liegt er bündig an der plastikblende an und ich kann den schlüssel rumdrehen (bild 4)
evtl. stösst dein akku bereits an die blende und ist noch gar nicht weit genug unten.
also entweder die akkuhalterung etwas nach oben versetzen oder vorerst die schwarze blende (bild 1) vom trittbrett demontieren, um zu testen, ob der akku dann weiter nach unten rutscht und besser passt. ;-)
Mega Mega mega 😍☺️Das hat mir jetzt den Allerwertesten gerettet Hat funktioniert. Vielen lieben Dank für deine Mühe , die du dir gemacht hast.😊 Einen dicken Drücker von mir.
Hast heute einen Menschen glücklich gemacht. Hoffe, das anderen das ebenso hilft.

Herzliche Grüße
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Schnuckipups
Mega Mega mega 😍☺️Das hat mir jetzt den Allerwertesten gerettet Hat funktioniert. Vielen lieben Dank für deine Mühe , die du dir gemacht hast.😊 Einen dicken Drücker von mir.
Hast heute einen Menschen glücklich gemacht. Hoffe, das anderen das ebenso hilft.

Herzliche Grüße

gerne doch!

jeden tag eine gute tat. ;-))

freut mich, wenn die community der glücklichen XI-1200 fahrer wächst.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Goli
der verkaufspreis steigt nun allmählich.

bei netto-online zur zeit noch für 674,99 + 2,95 versand zu haben.

aber der "hersteller" hat auf ebay seinen preis nun von 679,- auf 799,- angehoben und die schnelle 3-tage lieferung entfernt. ,-)

kaufland und otto haben auch auf 799,- erhöht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Schnuckipups
Sollte noch jemand ein Problem mit dem Scooter haben …

Die Rufnummer von Eve-Motion hat einen automatische Bandansagedienst „Wir stehen krankheitsbedingt auch die nächsten Wochen telefonisch nicht zur Verfügung.“

Meine Email vom 14.09. an info@… blieb unbeantwortet, über das Kontaktformular vom 15.09. bekam ich eben eine Antwort, allerdings von [email protected] - also denke ich mal direkt die hier nehmen.

Sie wollen ein Video haben und melden sich dann erneut, schauen wir mal.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Schnuckipups
Sollte noch jemand ein Problem mit dem Scooter haben …

Die Rufnummer von Eve-Motion hat einen automatische Bandansagedienst „Wir stehen krankheitsbedingt auch die nächsten Wochen telefonisch nicht zur Verfügung.“

Meine Email vom 14.09. an info@… blieb unbeantwortet, über das Kontaktformular vom 15.09. bekam ich eben eine Antwort, allerdings von [email protected] - also denke ich mal direkt die hier nehmen.

Sie wollen ein Video haben und melden sich dann erneut, schauen wir mal.
bei wem hast du denn gekauft?

im netz beschweren sich viele, dass der kundendienst telefonisch nicht erreichbar ist.

ist es nicht evtl. einfacher, von deinem 14-tägigem rückgaberecht gebrauch zu machen und du bestellst einfach einen neuen roller?

der google-dienst zeigt noch eine andere telefonnummer für evemotion an. aber ich hab kein plan, ob die richtig ist:

Telefon.png


ps: sehe gerade in deiner signatur, dass du aus berlin kommst.
kannst du den herrschaften nicht einen persönlichen besuch abstatten?