RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

In der Beschreibung steht, dass ein Quick Charge Ladegerät mitgeliefert wird. Gibt es von euch schon Erfahrungswerte wie lange es dauert den Akku vollständig zu laden, und wie weit ihr mit einer Akkuladung kommt?
 
In der Beschreibung steht, dass ein Quick Charge Ladegerät mitgeliefert wird.
Quick ist relativ. Würde eher sagen mittleres Laden, ist ein 3A Ladegerät.

Zur Ladezeit und Reichweite kann ich nichts sagen da ja mein Viron defekt ist.
 
In der Beschreibung steht, dass ein Quick Charge Ladegerät mitgeliefert wird. Gibt es von euch schon Erfahrungswerte wie lange es dauert den Akku vollständig zu laden, und wie weit ihr mit einer Akkuladung kommt?
hier eine rein theoretische betrachtung dazu:

das ladegerät hat eine max. ladeleistung von 126 watt.
der akku hat im neuzustand eine kapazität von 450 wattstunden.

somit brauchst du unter optimalen bedingungen mindestens 3,6 stunden, um den akku komplett mit energie zu befüllen, sofern er vorher ganz leer war.
zum ende des ladevorgangs kann aber nicht mehr mit voller leistung in den akku gepumpt werden. also werden es unterm strich eher über 4 stunden.

die 450 wattstunden akkuladung reichen dann für ca. 1,5 stunden fahrt bei einem 350 watt motor. das wären dann grob 30 km reichweite bei 20 km/h konstanttempo.
da der motor aber nicht ständig unter volllast läuft, halte ich mehr als 30 km reichweite für durchaus realistisch.

natürlich gibt es bei dieser betrachtungsweise eine gewisse unschärfe durch fahrergewicht, anzahl der beschleunigungen und steigungen in der strecke.
ist bei den verbrauchsangaben eines PKW aber nicht anders. ;-)

mir persönlich ist es völlig wurscht, ob der akku in 4 oder erst in 8 stunden voll ist. viel wichtiger ist mir, dass meine bude beim laden nicht abfackelt!

die tatsächliche reichweite konnte ich noch nicht ermitteln; dafür ist das wetter derzeit zu schlecht. :-(
 
Mal etwas zur Qualität des Scooter.
Weil der Rahmen aus Stahl besteht sollte man meiner Meinung nach bei dem Viron ein Auge auf die Rostvorsorge legen, zumindest dann wenn man länger Freude dran haben möchte. Wenn man sich sicher ist das man ihn behalten möchte empfehle ich eine Inspektion des Rahmen und dann zu einem Pinsel und anschließend zu z.B. zu greifen.

Mir sind da bei meinem Viron verschiedene Stellen aufgefallen, z.B.:

VIRON.webp
VIRON2.webp
 
jo ein Freundliches Hallo... ich habe mich auch in den Viron XI-1200-S verliebt, und Bestellt er soll morgen im Laufe des Tages hier eintrudeln... Das ist mein erster überhaupt...
Deshalb wollte ich mal über ein paar Tipps zum zusammen Bau was wichtig ist und was man tunlichst vermeiden soll... Bin über jeden Tipp Dankbar...
Schönen Abend noch...
Gruß
Hubert


Was nicht Dir ist lass nicht Liegen den es könnt ein anderer kriegen... ;)
 
jo ein Freundliches Hallo... ich habe mich auch in den Viron XI-1200-S verliebt, und Bestellt er soll morgen im Laufe des Tages hier eintrudeln... Das ist mein erster überhaupt...
Deshalb wollte ich mal über ein paar Tipps zum zusammen Bau was wichtig ist und was man tunlichst vermeiden soll... Bin über jeden Tipp Dankbar...
Schönen Abend noch...
Gruß
Hubert


Was nicht Dir ist lass nicht Liegen den es könnt ein anderer kriegen... ;)
herzlich willkommen und glückwunsch zu deiner bestellung!

wenn du schon mal ein fahrrad montiert hast, hast du keine probleme mehr.

es müssen ja nur die räder und die schutzbleche (warum heissen die so, wenn sie aus plastik sind???) montiert werden.
ich empfehle die verwendung eines vernünftigen maulschlüssels für das hinterrad anstelle des mitgelieferten blechspielzeugs.
und die lenkstange muss noch in der gewünschten position fixiert werden.

der einzig kritische punkt ist meiner meinung nach die steckverbindung zum hinterradmotor.

auf beiden steckverbindern ist ein pfeil angebracht, der nicht sofort ins auge fällt.
die beiden pfeile müssen unbedingt aufeinander zeigen und der stecker bis zur markierung reingesteckt werden.

das ausrichten der schutzbleche ist etwas fummelig, man kann hier aber nichts falsch machen.

viel erfolg!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Immernah
bei netto-online ist der roller nun angeblich ausverkauft und "neue ware ist unterwegs".

kann ich nur schwer glauben, da der roller bei den anderen 3 anbietern weiterhin verfügbar ist.
mein roller (gekauft bei netto-online in der nähe von regensburg) wurde direkt aus berlin versendet.
netto-online leitet die bestellungen also nur an den hersteller weiter und evemotion versendet dann direkt.
 
T'ach zusammen... hab mich zu früh gefreut... hab heute die Reifen schon mal bekommen... die mach ich mir unter die Schuhe.. lach...der rest soll in 2 - 3 tagen folgen...

Ich wünsch noch einen schönen tag...

Gruß Hubert

... besser haben und nicht brauchen, ist besser als brauchen und nicht haben...
 
Naja, ist das Konzept eines E-Bikes …. die sind aus Übersee auch nicht teurer 👍🏻
Nachher erst mal das wichtigste, das Versicherungskennzeichen, noch etwas Einstellarbeiten und am WE dann mal testen.

Anhang anzeigen 53822
Hallo bist du mit dem Scooter zufrieden ???? Fährt er 20 oder die erlaubten 22 kmh ??? Und wie weit kommst du ca mit einer Akku Ladung ??? Gruß Micha
Post automatically merged:

T'ach zusammen... hab mich zu früh gefreut... hab heute die Reifen schon mal bekommen... die mach ich mir unter die Schuhe.. lach...der rest soll in 2 - 3 tagen folgen...

Ich wünsch noch einen schönen tag...

Gruß Hubert

... besser haben und nicht brauchen, ist besser als brauchen und nicht haben...
Hallo das gleiche ist mir heute auch passiert......steht bei dir auch bei beiden Versandnummern zugestellt ??? Gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bist du mit dem Scooter zufrieden ???? Fährt er 20 oder die erlaubten 22 kmh ??? Und wie weit kommst du ca mit einer Akku Ladung ??? Gruß Micha
guten tag erstmal!

wäre es nicht angebracht, du liest hier erstmal die beiträge, bevor du fragen stellst?

der scooter von cbm0815 cbm0815 wurde defekt ausgeliefert. insofern wird er kaum damit zufrieden sein und kann auch nichts zur max. endgeschwindigkeit oder reichweite sagen.

und dass der scooter keine 22 km/h auf den tacho bringt wurde hier auch schon gepostet!