Sharkset - Vorderradfederung

Hi,

ja genau, dass sind sogenannte Shock Socks aus dem MTB Bereich.
Hab meine von Rose, habe ursprünglich zwei gekauf, allerdings reicht einer vollkommen aus wenn man diesen genau mittig in zwei teilt.

mfg Rex
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Wenn man damit Geld machen kann wird damit Geld gemacht - ist leider so :/

Gibt bestimmt im Industriebereich auch was aber dann müsste man ordentliche Mengen abnehmen.
 
Also ich bin jetzt mal Probegefahren. Es ist definitiv ein Komfortgewinn. Schläge wie kleinere Schlaglöcher und abgesenkte Bordsteinkanten werden komplett aufgenommen. Was mir aufgefallen ist das man den Lenker bei 40km/h doch schon etwas fester halten muss da es sonst ein wenig anfängt zu "schlingern" ist aber kein grösseres Problem und evt. durch das einstellen der Federn noch zu beheben. Ich fahr derzeit alles auf komplett weich, dies ist aber nicht nötig.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jocika
Hi,

bin gestern auch unterwegs gewesen, hätte mir noch ein wenig mehr Federweg + noch weichere Federung gewünscht aber bin im großen und ganzen trotzdem zufrieden. Das mit dem schlingern konnte ich so nicht feststellen. Was mir auffällt beim fahren, ist dass Losbrechmoment der Kolbenstangen, hier fängt es bei leichten Federbewegungen an minimal zu ''knacken''. Dies lässt sich vielleicht mit etwas Schmierstoff noch reduzieren, oder zur not werde ich hier noch Druckluftstoßdämpfer aus dem MTB Bereich einbauen. Diese kosten aber auch mal eben was.
Falls noch jemand die Länge der Dämpfer braucht, diese sind 125mm lang.

mfg Rex
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jocika
Hi,

bin gestern auch unterwegs gewesen, hätte mir noch ein wenig mehr Federweg + noch weichere Federung gewünscht aber bin im großen und ganzen trotzdem zufrieden. Das mit dem schlingern konnte ich so nicht feststellen. Was mir auffällt beim fahren, ist dass Losbrechmoment der Kolbenstangen, hier fängt es bei leichten Federbewegungen an minimal zu ''knacken''. Dies lässt sich vielleicht mit etwas Schmierstoff noch reduzieren, oder zur not werde ich hier noch Druckluftstoßdämpfer aus dem MTB Bereich einbauen. Diese kosten aber auch mal eben was.
Falls noch jemand die Länge der Dämpfer braucht, diese sind 125mm lang.

mfg Rex
Das mit dem knartzen hsb ich auch. Werd's auch mit schmieren versuchen.
 
Es geht um folgendes. Ich habe das neue Modell Ninebot Max G30D 2. Nun habe ich mir das Sharkset gekauft und wollte die LED Stripes verbauen. Auf dem ersten Bild (Screenshot eines Tutorials vom Sharkset Einbau) sieht man den Plug an dem man den Stecker vom Sharkset stecken soll.

Auf dem 2. Bild sieht man eine original Aufnahme meines Controllers. Und wie man leicht erkennen kann handelt es sich um einen komplett anderen Controller wo besagter Stecker fehlt. Handelt es sich dabei um eine Ausführung von Segway die einem verbieten soll Zubehör was nicht original ist zu verbauen, oder hab ich da einen Denkfehler?
Auf dem 3. Bild steht die genau Bezeichnung meines Max G30D 2.
Was mich irritiert ist die Bezeichnung "Typ 30LD".
Haben die mir einen falschen Controller eingebaut, oder ist es bei dem Max G30D 2 der Standardmäßige Controller?

Hoffe jemand von euch kann mir helfen
Letztendlich ist es mir egal ob ich die RGB Lights verbauen, denn mir kommt es auf die Federung drauf an und nicht um Disco Licht.

Zudem wollte ich mir moch die etwas besseren Exa Stoßdämpfer kaufen (291R mir 125mm und 250lbs).
Aber in dem von RollerPlausch gefunden Artikel wurden die EXA
wartungsarmen Federungen von Exa empfohlen 2x EXA's 291R (250 lbs, 125 mm).
Jede einzelne Federung hat 250lbs
was 113,398 Kilogramm entspricht.
Also 2 x EXA mit jeweils 250lbs entspricht 226,796 Kilogramm. Ist das nicht zuviel bzw. hab ich da überhaupt noch eine Federwirkung?
Ich wiege zwar 120kg aber ich bin was das betrifft kein Experte.
Auf dem Letzten Bild ist die Diskussion wegen der Verbesserung der Federung des Sharksets mit den Exa Dämpfer und hier der link vom Thread:


Wäre nett wenn mir bezüglich meiner 2 Fragen jemand helfen könnte.
Denke ich bin bestimmt nicht der einzige mit diesem Problem was die Verbesserung der Federung vom Sharkset mit EXA Stoßdämpfern betrifft und was den Anschluss des Kabels mit dem Controller betrifft um die RGB Lichter zum laufen zu bringen.


Vielen Dank im voraus Jan
 

Anhänge

  • Screenshot_20220212-144034_Photos.webp
    Screenshot_20220212-144034_Photos.webp
    35,5 KB · Aufrufe: 153
  • Screenshot_20220212-143757_Gallery.webp
    Screenshot_20220212-143757_Gallery.webp
    35,1 KB · Aufrufe: 93
  • 20220212_142915.webp
    20220212_142915.webp
    102,2 KB · Aufrufe: 86
  • Screenshot_20220212-151515_AliExpress.webp
    Screenshot_20220212-151515_AliExpress.webp
    32,3 KB · Aufrufe: 81
  • Screenshot_20220212-152607_Chrome.webp
    Screenshot_20220212-152607_Chrome.webp
    96,7 KB · Aufrufe: 125
Das Bild von Sharkset zeigt die internationale Version. Du hast die G30D Version.
Also lässt sich die RGB Lichtleiste nur in der Internationalen Version verbauen. Hab ich das so richtig verstanden?
Hätte erwartet das eine Firma wie Sharkset sowas in seiner Beschreibung mit angibt das das LED Feature praktisch sinnlos bzw. nicht nutzbar ist wenn man die deutsche Version hat.
 
Also lässt sich die RGB Lichtleiste nur in der Internationalen Version verbauen. Hab ich das so richtig verstanden?
Hätte erwartet das eine Firma wie Sharkset sowas in seiner Beschreibung mit angibt das das LED Feature praktisch sinnlos bzw. nicht nutzbar ist wenn man die deutsche Version hat.
Also du kannst ja sonst extrern einen Akku anbauen. Oder intern.

Aber ist in DE ja sowieso nicht erlaubt.