Sharkset - Vorderradfederung

Ich habe gedacht das die RGB Lichtleiste, da sie mit dem Steuergerät verbunden ist irgendwie eine Funktion ausübt wie zum Beispiel Bremslicht bei betätigen der Bremse.
Also selbst wenn es funktioniert hätte, dann hätte die RGB Lichtleiste praktisch bloß Strom vom Steuergerät abgezwackt und die ganzen Lichteffekte wären nur zum Vorschein gekommen wenn ich mit beiliegender Fernbedienung irgendwelche Effekte aktiviert hätte, richtig?
Darauf verzichte ich gerne. Hätte ich das gewusst das sich nicht mehr als ein optisches bling bling Gimmick handelt, hätte ich es nie eingebaut. Muss ja nicht noch zusätzlich gewisse Leute aufmerksam machen und damit sagen "Hallo, hier bin ich, hab ein illegales Licht verbaut und wo wir schon mal dabei sind, mein Scooter fährt 38kmh".
Wer schon sein Scooter tunt und schneller macht sollte versuchen ihn von außen möglichst original aussehen zu lassen.
 

Anhänge

  • 24tfb_2_976_2286x2244_800x800.webp
    24tfb_2_976_2286x2244_800x800.webp
    21 KB · Aufrufe: 188
Das hat nix mit deutsche Version zu tun. G30D Gen 1 hat den 5v Port am Controller, Gen 2 eben nicht mehr.
Du könntest sie Alternativ mit Step Down Converter zwischen den Akku klemmen ... wer unbedingt beleuchtet rumfahren will
 
Ah okay. Also ich habe mir am Anfang mal ein RGB Stripe Set mit Batteriefach und Modi Steuerung am Kabel gekauft. Kostete 15 € und tut seinen Dienst.

Aber es ist eben zu auffällig, falls man nicht bloß auf Feldwegen und/oder auf dem Land unterwegs ist. Man kennt es ja von den Autotunern. Da wird dann alles minutiös geprüft und man wird dann schnell fest stellen, das es sich hierbei um ein nicht zugelassenes Zubehörteil handelt. Denn wir sind nun in 2022. Da trifft man immer seltener den netten ahnungslosen Beamten in Blau oder Grün. ;)
 
Zudem wollte ich mir moch die etwas besseren Exa Stoßdämpfer kaufen (291R mir 125mm und 250lbs).
Aber in dem von RollerPlausch gefunden Artikel wurden die EXA
wartungsarmen Federungen von Exa empfohlen 2x EXA's 291R (250 lbs, 125 mm).
Jede einzelne Federung hat 250lbs ....
Ein paar Empfehlungen zur Federhärte gibt es hier:
 
Mahlzeit zsm ^^


Ich will mir gerade neue Dämpfer für die "Front-shark" bestellenund bin mir jetzt unschlüssig ob ich die exa RR1 oder exa 291R nehmen soll 🙃

Die eine ist ja mit einer doppelten Luftkammer und die R291 sind doch öl plus Luft gedämpft.....

Würde jmd eine der beiden mehr empfehlen oder ist es einfach ne Preisfrage ?
 
Mahlzeit zsm ^^


Ich will mir gerade neue Dämpfer für die "Front-shark" bestellenund bin mir jetzt unschlüssig ob ich die exa RR1 oder exa 291R nehmen soll 🙃

Die eine ist ja mit einer doppelten Luftkammer und die R291 sind doch öl plus Luft gedämpft.....

Würde jmd eine der beiden mehr empfehlen oder ist es einfach ne Preisfrage ?
Ich habe die EXA 291R 125MMX24X24 150lbs genommen. Das sind pro Stoßdämpfer 65 Kilo, also zusammen 130. Wenn ich die mit 250lbs genommen hätte wären das 260 Kilo und ich glaube das wäre zuviel. Sind sehr hochwertig und lassen sich per Gewinde und Druck verändern und anpassen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Thorstules
Wieviel wiegst Du fahrfertig
und wie viele mm federn die dann ein (Sag), wenn Du Dich vorsichtig auf den Scooter stellst?
(Anschlagpuffer vorher nach oben schieben, anschließend messen)

Verschieden Empfehlungen bei FB für die 291R:
70 kg 100 IBS
85 kg 150 IBS ( )
100 kg 200 IBS
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jocika
ich überlege auch einen Sharkset zu kaufen, die Original Dämpfer, wieviele lbs oder kg hat?
Beim Sharkset sind 3 paar Federn dabei. (Leicht, Mittel, Stark).
Die Stärken sind fut Leute über 100kg, wieviel lbs weiß ich nicht. Hab jetzt die Anleitung nicht dabei. Aber die mittleren Federn werden so für Leute zwischen 80-100kg sein, und die leichten für 60-80kg.Zudem kann man ja noch das Gewinde verstellen und somit die Federung weicher oder härter machen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jocika