Sharkset - Vorderradfederung

Beim Sharkset sind 3 paar Federn dabei. (Leicht, Mittel, Stark).
Die Stärken sind fut Leute über 100kg, wieviel lbs weiß ich nicht. Hab jetzt die Anleitung nicht dabei. Aber die mittleren Federn werden so für Leute zwischen 80-100kg sein, und die leichten für 60-80kg.Zudem kann man ja noch das Gewinde verstellen und somit die Federung weicher oder härter machen.
'Danke!:) es ist bestellt, schon Unterwegs:) hinsichtlich ich über 125 kb bin:) werde ich dann die stärkeste nehmen. Die Bolzen und Schrauben sollten wir auch austauschen oder ? weil ich gehört habe die sind Chinisiche... und können die brechnen..
 
'Danke!:) es ist bestellt, schon Unterwegs:) hinsichtlich ich über 125 kb bin:) werde ich dann die stärkeste nehmen. Die Bolzen und Schrauben sollten wir auch austauschen oder ? weil ich gehört habe die sind Chinisiche... und können die brechnen..
Davon habe ich nichts gehört. Ob man die Bolzen alle so ersetzen kann und bekommt. Wenn es Die im Baumarkt gibt sag mal Bescheid.
 
Hallo zusammen,

Hat schon jemand Erfahrungen mit den Exa Form RR1 A5 Dämpfer gemacht?
Hatte mir zwei von dennen mit entsprechender Pumpe zum einstellen des Luftdruck bestellt.
Diese kamen un an und ich hatte mich schon drauf gefreut diese endlich einzubauen, doch nach dem auspacken habe ich versucht diese mit den Händen mal zusammen zu drücken, doch hier passiert nichts. Stein hart, gut dachte ich muss erst luftdruck rein und ich habe mal angefangen zu pumpen. Doch es ist egal wie viel oder wenig Druck auf den Dämpfern ist, die teile sind so hart. Selbst mit komplett raus geschraubten Luftventilen rührt sich nichts. Habe mal probehalber beide Dämpfer eingebaut in die Sharkset Federung, aber von Federung kann man dann nicht mehr sprechen.

Mache ich etwas falsch oder gibt es hier leute die selbe Erfahrung gemacht haben?

Ich bin jedenfalls echt enttäuscht von den Teilen.


Mfg Rex
 

Anhänge

  • 20220306_144258.webp
    20220306_144258.webp
    319,2 KB · Aufrufe: 144
Die EXA sollen so sein, sind für wesentlich härtere Beanspruchungen bei hohen Geschwindigkeiten ausgelegt, sind aber für deinen Zweck eher ungeeignet.

Eine Federung dieser Machart habe ich in meinem Klapprad Dahon Jetstream P8 von X-Fusion.
Ein Dämpfer für die ganze Hinterachse, knallhart und nimmt mein gesamtes Gewicht auf. Federweg ca. 3 cm dient nicht so sehr dem Komfort sondern soll nur die gröbsten Stöße abfedern und sofort wieder den Kontakt des Rades zum Boden wiederherstellen.
Diese Federungen im Radbereich sollen keinesfalls nachschwingen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Thorstules
Ich hab das Sharkset und dazu die EXA 291R 125MMX24X24 150lbs Dämpfer.
Lassen sich die original gelben Sharkset Federn mit den EXA 291R 125MMX24X24 - 150lbs kombinieren? Ich finde es etwas zu weich, kann sein das sie noch neu sind, aber wenn es machbar wäre würde ich die harten Federn vom Sharkset nehmen und mit den Hydraulik Stoßdämpfern von EXA kombinieren. Hat jemand damit Erfahrung oder es schon probiert?
Das Prinzip besteht ja beim Einfedern aus Druck und beim Ausfedern auf Zug. Deshalb wären stärkere Federn bei meinem Gewicht bestimmt besser (Zug) wobei beim Ausfedern der Hydraulikkolben welchen man verstellen kann regulieren kann. 2 x 150lbs fand ich ausreichend, da es 136kg entspricht, und die nächst stärkeren EXA Federn fand ich zu stark.
Die nächst stärkeren EXA Stoßdämpfer haben 250lbs was 226kg entspricht, was ich zuviel fand. Kann jemand vielleicht Angaben machen, auch was die Gewichtsverteilung von hinter & Vorderachse betrifft und ob es sich 50:50 Verhält, also 50%des Gewi bts auf die Hinterachse und 50% auf die Vorderachse. Grad unter dem Aspekt in Zuku3eine Hinterrad Dämpfung einzubauen, und was man dann dort für ein Stoßdämpfer benutzen sollte (lbs bzw. Kilogramm). Bin was das Gebiet betrifft leider ein Laie. Die EXA Stoßdämpfer sind ja auch nicht unbedingt für EScooter vorgesehen, eher für Mountainbikes usw...
Wäre für jeden Tipp Dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Thorstules
Ich habe mein Sharkset montiert, aber mir hat aufgefallen, die untere Befestigungspunkt beim "Dämpfer" ist nicht mehr ein durchgehender Schraub sondern ein "Buchse". wäre das ein neuere Modell als in youtube videos? Siehe Bilder. Ist das besser als die andere Lösung? habt Ihr auch diese meiner Ausführung?
 

Anhänge

  • 20220305_192430.webp
    20220305_192430.webp
    69,2 KB · Aufrufe: 148
  • 20220305_192419.webp
    20220305_192419.webp
    91,6 KB · Aufrufe: 161
Schau! :D Das ist die erste Versuch. Ich werde später ohne diese Löcher nochmal drucken:) aber für test ob etwas taugt oder nicht ist oke:)
 

Anhänge

  • 20220308_212229.webp
    20220308_212229.webp
    89,6 KB · Aufrufe: 162
  • 20220308_212234.webp
    20220308_212234.webp
    76,1 KB · Aufrufe: 161
  • 20220308_212257.webp
    20220308_212257.webp
    122,9 KB · Aufrufe: 166
Schau! :D Das ist die erste Versuch. Ich werde später ohne diese Löcher nochmal drucken:) aber für test ob etwas taugt oder nicht ist oke:)
Hey Jocika
Das sieht ja klasse aus! Hast du es selbst gezeichnet? Wirst du die STL, Verkaufen oder so zu Verfügung stellen?

Ach und die Federn... hast du diese selbst lackiert? Was für ein Lack hast du dazu benutzt?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: opentelcl
Hey Jocika
Das sieht ja klasse aus! Hast du es selbst gezeichnet? Wirst du die STL, Verkaufen oder so zu Verfügung stellen?

Ach und die Federn... hast du diese selbst lackiert? Was für ein Lack hast du dazu benutzt?
Hallo :)
Danke!:)
nein ich habe keine Zeichung gezeichnet, die STL Datei einfach von Thingiverse genommen, und ich habe selber mit Resindrucker gedruck
Ja, die Federn ich habe selber mit MattSchwarz lackiert. Ich kann wenn ich zu hause bin den Nummer von Lack sagen :)

MfG:)