RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Hallo zusammen,

ich habe meinen Scooter vor 2 Jahren ca. etwas schneller gemacht mit der einfachen Lösung der Seriennumber änderung. Nun leider habe ich vor ca 2 Monaten ein Update über diese Ninenbot App durchgeführt. Und jetzt finde ich keine möglichkeit mehr meinen Scooter wieder auf 25-30 km/h zu bekommen. 20 km/h auf gerader Strecke ist echt zum einschalfen. Und diese Tempomat einstellung war auch schon sehr Praktisch. Habe auch leider kein Android Handy zur verfügung. Gibts ne möglichkeit über IOS oder Microsoft den Scooter wieder ein wenig flotter zu machen?

Vielen dank
Nur über ST Link. Wieso gibt es überhaupt noch leute mit der originalen Segway App?
 
Danke hatte jetzt ein wenig rum gespielt und bin gefahren. Jetzt erst deine Erklärung die aber dann definitiv Sinn macht.

Gut jetzt war auch winter, aber Reifendruck passt und ich bin auch nicht der schwerste mit 66kg. Schaffe mit dem Scooter aber immer nur ca 30km. Sollte ja eigentlich keinen großen Unterschied machen ob man am Stück fährt oder viel an aus an aus und kurze strecken a 2km.

Die Erklärung das der DPC mehr Akku frisst könnte das Problem sein. Werde dann mal eine Ladung mit DPC fahren und eine mit Speed. Habe auch nur Gen 2 ohne Zusatzakku wobei es schon nach mir mehr vmax sein könnte. Aber bringt ja nichts wenn man mit vmax nur 10km weit kommt und den Rest des Weges schieben muss 😂

Akku Defekt kann hoffentlich auch ausgeschlossen werden die Zellspannung passt soweit und unterscheidet sich auch nur minimal.

Blöd das mir DPC mehr Spaß macht, wie du schon sagst fühlt es sich einfach agiler / dynamischer an. Den selben kick hab ich auch immer am E Bike wenn man richtig rein tritt dann geht zzgl Motor richtig die Post ab.

Es scheint als hätten wir die selbe Kombi was Austattung angeht. Kannst du zufällig sagen wie weit du in etwa mit einer Ladung kommst?

Wollte mit Darknessbot noch die Akku Gesundheit auslesen aber irgendwie will die App nicht. Soll die ganze Zeit am Scooter bestätigen geht aber nicht.

Von den Charges kommt ich eigentlich relativ gut hin. Immer von 20 - 80 ca. Macht also bei 15x laden etwa 9 Full Charges. Würde also passen.
Es scheint in der Tat so zu sein das wir annähernd die gleiche Konfiguration fahren.

Ich lade an sich immer bei Bedarf und eigentlich nie einen kompletten Zyklus, lasse ihn auch bisher nicht auf zb. 20% entladen bzw. hatte noch keinen Trip wo dieser Fall eingetreten ist.

Die Daten lese ich auch mit dem m365tools aus (siehe Anhang) wie du.
Was mich bei mir nur bis jetzt gewundert hat ist, dass das Produktionsdatum meines Akkus mit 01/2016 angegeben ist.
Aber ok, alles läuft wie es soll und wenn er die Grätsche macht wird er eben ausgetauscht.
Die durchschnittliche Reichweite wird bei mir mit knapp 45km beziffert.
Kann je nach verschiedenen Gegebenheit halt variieren und da ist der nächste Punkt neben all den Einstellungen die man treffen kann…die persönliche Fahrweise.

Abgesehen davon, dass ich die Vmax auf 30km/h gedrosselt habe, rufe ich nicht permanent die volle Leistung ab, sondern „segel“ manchmal einfach daher oder bleib unter der möglichen Höchstgeschwindigkeit, weil es diverse Umstände gerade nicht anders zulassen.
Das ist auch alles sehr individuell und ich kann jetzt nicht sagen, stell dieses oder jenes ein und fahr dann so und so, das bringt dir und anderen hier nicht wirklich etwas. Da muss man sich ein bisschen probieren.

Will auch den Thread nicht fluten, ich denke du weist wie ich das meine 😅

LG
Post automatically merged:

Hallo zusammen,

ich habe meinen Scooter vor 2 Jahren ca. etwas schneller gemacht mit der einfachen Lösung der Seriennumber änderung. Nun leider habe ich vor ca 2 Monaten ein Update über diese Ninenbot App durchgeführt. Und jetzt finde ich keine möglichkeit mehr meinen Scooter wieder auf 25-30 km/h zu bekommen. 20 km/h auf gerader Strecke ist echt zum einschalfen. Und diese Tempomat einstellung war auch schon sehr Praktisch. Habe auch leider kein Android Handy zur verfügung. Gibts ne möglichkeit über IOS oder Microsoft den Scooter wieder ein wenig flotter zu machen?

Vielen dank
Hi,

wenn du „nur“ das Update installiert hast welches vor 2 Monaten bereitgestellt wurde, dann besorge dir doch bitte (ausleihen geht ja auch) ein Android Gerät und probiere die beschriebe Downgrademethode in diesem Thread aus:


Wäre halt nur interessant zu wissen welche BLE/DRV Version nun auf deinem Scooter ist.

LG
 

Anhänge

  • CA5EF149-4B0D-443E-BDCF-6449EF22EB9F.webp
    CA5EF149-4B0D-443E-BDCF-6449EF22EB9F.webp
    220,8 KB · Aufrufe: 77
  • Hilfreich!
Reaktionen: Stivikivi01
0.2.4 ist super geworden. Jedoch ist mir ein Fehler aufgefallen, der auch schon in der 0.2.3 dazu kam. (Mit der 0.2.2 war er noch nicht vorhanden.)
Ich habe meinen Tempomat auf den "2x Gas drücken" Modus eingestellt. Jedoch beschleunigt mein G30D dann trotzdem auf Max Tempo nach dem Einschalten des Tempomaten. Ist das Problem bekannt oder gibt es eine Lösung?
 
Was mich bei mir nur bis jetzt gewundert hat ist, dass das Produktionsdatum meines Akkus mit 01/2016 angegeben ist.
Das ist das Produktionsdatum der Zellen, nicht das Produktionsdatum des Akkus. Die meisten 18650 Rundzellen liegen einige Jahre bei den OEMs rum, bis diese tatsächlich verbaut werden.
 
Das ist das Produktionsdatum der Zellen, nicht das Produktionsdatum des Akkus. Die meisten 18650 Rundzellen liegen einige Jahre bei den OEMs rum, bis diese tatsächlich verbaut werden.
Dann habe ich das tatsächlich falsch interpretiert. Wieder was gelernt, vielen Dank für die Erläuterung GeoBot 👍

LG
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot
Heute wieder ein ähnliches Problem wie vorher bin mir beschrieben. Diesmal mit dem LD. Berg ab ohne Bremse zu betätigen oder Gas zugeben, gab es einen heftigen Ruck.
SHFW 0.2.4
DPC 25A mit Speedlimit.
Werde das Limit nachher bei beiden G30 rausnehmen und schauen ob es erneut auftritt. Tippe das es an dem Limit liegt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Blackbot
Kann man die eingestellten Profile vor einem Update der SHFW speichern?
Beim Wechsel auf die 0.2.3 hats mir alles rausgelöscht, jetzt möchte ich beim Update auf die 0.2.4 nicht wieder alles frisch einstellen müssen...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE
Leider ist eine solche Funktion nicht Bestandteil der App. Steht aber auf der Wunschliste.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE
Ich weiss nicht ob es bekannt ist oder nur mein Problem betrifft.
Im DPC Modus, 25 A.
Tempomat auf ca 17-18 kmh eingestellt, da ruckelt es ständig im Motor, bei Vollgas funktioniert das wunderbar.
 
genau das wollte ich auch schreiben. Mir ist auch aufgefallen, das die Geschwindigkeit des Tempomat (Speed Base Mode, bei gemäßigten Geschwindigkeiten) nicht besonders gut gehalten wird. Man merkt das es dauernd ruckelt, pendelt um 1km/h..... zu niedrig, gibt er zu viel Power um dann wieder Power wegzunehmen weil zu schnell. Das ist ein dauerndes Gezerre, da wird man ja Seekrank :ROFLMAO: . Das ist mir in früheren Versionen nicht aufgefallen. Bei "Vollpower" passiert das natürlich nicht, weil dauerhaft Leistung notwendig ist.