Speed-based hab ich ....DPC noch keine passende Kurve gefundenDas kannst du so machen. Speed-based oder DPC?
Hey, habe das selbe "Problem" wie du als Umsteiger von CFW zu SHFW. Bekomme mit meinem 1S und SHFW auch nicht die selbe "smoothe" Beschleunigung hin wie früher mit CFW (auch mit selben Werten etc.)Sollte in diesem Zuge vielleicht dazu sagen das es sich um einen Xiaomi Pro 2 handelt und ich die CFW über die ScooterHacking Homepage gemacht und geflashed habe damals im Sommer. Dort wurden eigentlich auch mehr oder weniger diese Werte immer empfohlen.
Fahre in der SHFW jetzt aktuell zum Testen 30A, es macht vom Ruckeln her aber keinen Unterschied ob 20A, 35A oder eben die jetzigen 30A. Auch Speedbased habe ich diesen Ruckler leider.
Vllt sollte ich auch mal den kompletten Roller von Grund auf auf Serie flashen und von vorne anfange.
Danke schon mal!
Hallo bin zwar auch nicht hier von Fach wissen ,aber würde dir Raten nochmal shufw Anleitung zu lesen ,punkt 8 zu dein problem ,hast da wohl batterie Anzeige nicht auf off ..und nur ein tip Motor speed sollte nie auf 0 stehen ..wenn dein scouter noch was länger fahren möchtes ..Hallo, ich habe bei meinem GD30 2 alles eingestellt. Der Scooter fährt 27 km/h und zieht allen Leih Scooter davon. Allerdings habe ich festgestellt dass wenn ich bei einer Ampel anhalte der Scooter 2 kurze Beep macht und das Licht vorne aus und wieder an geht. Ich habe übrigens auf Dauerlicht aktiviert.
So als ob er in den eine Art Stand By oder idle geht. Sie Anzeige wechselt dann auch kurz auf den Akku stand wie im idle Betrieb.
Ich habe Motor Start Speed auf 0 km/h gestellt und den Tempomat auf 1 Sekunde .
Wenn ich losfahre ist alles wieder ok bis ich wieder anhalte.
Woran kann das liegen?
Hallo, was sollte das machen wenn ich die Motor Start speed auf 0 km/h setze. Technisch gesehen ist es ja eigentlich kein problem ausser das der Akkuverbrauch hoch geht.Hallo bin zwar auch nicht hier von Fach wissen ,aber würde dir Raten nochmal shufw Anleitung zu lesen ,punkt 8 zu dein problem ,hast da wohl batterie Anzeige nicht auf off ..und nur ein tip Motor speed sollte nie auf 0 stehen ..wenn dein scouter noch was länger fahren möchtes ..
Ok mit Motor start hast Recht ist nur ne Empfehlung den nicht auf 0 zu setzen ..leider hab ich nicht so die Erfahrung deines Problems ,denk mal werden sich bestimmt andere Mitglieder hier helfen könnenHallo, was sollte das machen wenn ich die Motor Start speed auf 0 km/h setze. Technisch gesehen ist es ja eigentlich kein problem ausser das der Akkuverbrauch hoch geht.
ich glaube das das beepen, wenn er steht, nichts mit der Batterieanzeige zu tun hat. Ich habe die probeweise mal ausgeschalten. Wenn ich fahre und dann anhalte ist es so als ob sich der Roller abschaltet - alle Lichter gehen aus und dann schaltet er sich wieder an wenn ich losfahre. komisch.
Es belastet deinem Motor, es hat schon einen Grund warum ab Werk 5 kmh eingestellt ist, mir persönlich wäre es aber auch zu gefährlich, versehentlich kurz ans Gas kommen und der Scooter geht ab, wer weiß was vor dem Scooter steht, wenn du Glück hast nur eine Mauer.Hallo, was sollte das machen wenn ich die Motor Start speed auf 0 km/h setze.
Bin leider noch nicht dazu gekommen. Werd das aber morgen im Laufe das Tages angehen.Hey, habe das selbe "Problem" wie du als Umsteiger von CFW zu SHFW. Bekomme mit meinem 1S und SHFW auch nicht die selbe "smoothe" Beschleunigung hin wie früher mit CFW (auch mit selben Werten etc.)
Konntest du bereits einen Erfolg verbuchen zB mit dem "von vorne anfangen"?