- 7 April 2022
- 224
- 155
- E-Scooter
- Ninebot Max G30D II
Hi
Z1000
das Problem was du beschreibst wurde seinerzeit hier, von diesen beiden Usern, aber auch im Discord Channel von einigen anderen beschrieben, dies jedoch nicht im Zusammenhang mit der aktuellen SHFW v0.2.5.
Vielleicht könntest du mal versuchen deine BMS Version von 1.5.6 auf 1.5.8 zu bringen und beobachten ob das Phänomen weiterhin auftritt.
Und die Nutzung der Ninebot App würde ich grundsätzlich nicht empfehlen.
LG
die von dir gewünschten Modifikationsoptionen sind fester Bestandteil einer SHFW.
Durch den Downgrade auf eine „normale“ DRV Version, in deinem Fall die 1.6.3, hast du zu den o.g Features leider keinen Zugriff mehr.
Ein Wechsel auf eine CFW bietet dir ebenfalls nicht die von dir gewünschten Modifikationsmöglichkeiten.
LG
Niti
abgesehen von dem was G Gobi und
Dr.One dir schon geschrieben haben, wäre es interessant zu wissen welche BLE,DRV sowie BMS Version aktuell auf deinem neuen Scooter installiert sind.
WLAN scheint ja, wie man oben erkennen kann, vorhanden und u.U funktionsfähig.
Auf eine fehlende Berechtigung der Standortfreigabe hätte dich die SHU schon beim verbinden des Scooters mit der App aufmerksam gemacht, also gehe ich auch da mal davon aus, dass du dies freigegeben hast.
LG

das Problem was du beschreibst wurde seinerzeit hier, von diesen beiden Usern, aber auch im Discord Channel von einigen anderen beschrieben, dies jedoch nicht im Zusammenhang mit der aktuellen SHFW v0.2.5.
Hatte die Tage zweimal folgendes Problem:
Nach ca. 15 Min bzw. ca. 6 Km hat der Scooter keinen Vortrieb mehr und ist stehen geblieben. Habe ihn aus- und wieder eingeschaltet - schon ging es wieder. Die Strecke wurde mit Handgas auf Max gefahren.
Ist es ein Bug oder eine Sicherheitsabschaltung? Motor war nicht übermäßig warm gewesen (Handwarm).
Ich hatte es auch schon einmal (mit der 0.2.2) ... auf gerader Strecke konstante Fahrt, also keine Überlast ging der Motor einfach aus. Morgens wars auch recht kühl, da wird nix warm. Nach Scooter aus/an alles wieder ok. Einmal ist Keinmal
.
Vielleicht könntest du mal versuchen deine BMS Version von 1.5.6 auf 1.5.8 zu bringen und beobachten ob das Phänomen weiterhin auftritt.
Du könntest natürlich auch versuchen die DRV wieder auf die 1.6.3 zu flashen und dann, entweder wieder zurück auf die SHFW 0.2.5 gehen und schauen ob das Problem weiterhin besteht oder halt auf eine CFW 1.5.4 wechseln, sofern du von einer künftigen Nutzung der SHFW gedenkst abzusehen.OK Danke... Also erstmal wieder auf Original drv umstellen und fahren und dann wieder auf shfw umsteigen richtig? Das alles über die Shu oder über original Ninebot app? Welche drv sollte ich nehmen für den max g30d 2...
Und die Nutzung der Ninebot App würde ich grundsätzlich nicht empfehlen.
LG
Post automatically merged:
Hi B bobik,Danke für die Hilfe, hat alles gut geklappt. Komischerweise ohne Störungen.
Nun meine Frage ist das wenn ich diese FIrmware (DRV 1.6.3) aufgespielt habe, dann kann ich meinen Scooter nicht mehr in der Scooter Haking Utility App configurieren? Das heißt das zum Beispiel beim ausschalten des Scooters er keinen Piep Ton mehr macht? Oder zum Beispiel die ganzen Einstellungen mit der schnelleren Geschwindigkeit in verschieden Fahrprofilen? Da ich diese Funktion in der App nicht mehr finden kann.
die von dir gewünschten Modifikationsoptionen sind fester Bestandteil einer SHFW.
Durch den Downgrade auf eine „normale“ DRV Version, in deinem Fall die 1.6.3, hast du zu den o.g Features leider keinen Zugriff mehr.
Ein Wechsel auf eine CFW bietet dir ebenfalls nicht die von dir gewünschten Modifikationsmöglichkeiten.
LG
Post automatically merged:
HiAnhang anzeigen 17771Wiso bekomme ich immer diese meldung über wen ich probiere zu flashen? Mit neustart habe ich alles schon ausprobiert (handy und g30d2).

abgesehen von dem was G Gobi und

WLAN scheint ja, wie man oben erkennen kann, vorhanden und u.U funktionsfähig.
Auf eine fehlende Berechtigung der Standortfreigabe hätte dich die SHU schon beim verbinden des Scooters mit der App aufmerksam gemacht, also gehe ich auch da mal davon aus, dass du dies freigegeben hast.
LG
Zuletzt bearbeitet: