RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Die 21A und 24A sind für die originalen Motorstecker? Ich bin die letzten Tage ganz normal mit 32A gefahren.
Woher leitest du den Zusammenhang der angegebenen Max-Werte zu den originalen Phasensteckern ab?
Man kann natürlich alles ausprobieren. Ist immer eine Frage wie lange sowas gut geht.
Eine Absolution für deine Einstellungen wird dir hier niemand erteilen.
Jeder ist schließlich für sein Handeln selbst verantwortlich.
 
Woher leitest du den Zusammenhang der angegebenen Max-Werte zu den originalen Phasensteckern ab?
Man kann natürlich alles ausprobieren. Ist immer eine Frage wie lange sowas gut geht.
Eine Absolution für deine Einstellungen wird dir hier niemand erteilen.
Jeder ist schließlich für sein Handeln selbst verantwortlich.

Kaufe ich mir halt einen neuen Scooter oder einen neuen Controller, ich sehe da kein Problem. Auf der Suche nach einer CFW habe ich sonst immer höhere Werte gesehen.
 
Die Suchfunktion oder das Lesen diverser Beiträge bringt den gewünschten Erfolg.
Im ersten Post dieser Anleitung findest du die max. Ampere-Werte für 48V (48V/13S = Einen Wert von 21A und max. 24A einstellen.).
Ansonsten sind die Einstellungen die selben wie mit 36V. Die Empfehlungen für die Bremse wurden hier bereits mehrfach erwähnt.

1: 25000
2: 30000
3: 37500
4: 45000


Auch die Nutzung der BLE1.1.7 führt zu Problemen, daher wird ein Downgrade auf Version 1.1.4 empfohlen.
Wars das jetzt?!

empfiehlt sich die bremseinstellung für die stock-profil settings oder ebenso für das profil mit mehr geschwindigkeit?
 

Anhänge

  • IMG_20220526_005810.webp
    IMG_20220526_005810.webp
    29,4 KB · Aufrufe: 68
Kaufe ich mir halt einen neuen Scooter oder einen neuen Controller, ich sehe da kein Problem. Auf der Suche nach einer CFW habe ich sonst immer höhere Werte gesehen.
Finde den Fehler. CFW und SHFW sind zwei paar Schuhe und nicht miteinander vergleichbar. Im Tutorial steht lediglich, dass die Kabel max. 32A aushalten. Mehr nicht.
Die Spitzenleistung bei SHFW beträgt dauerhaft 65A. (Current-Limit) Bei 48V/13S werden, wie in der Anleitung empfohlen, max. 27A eingestellt.

Daher unser ausdrücklicher Apell an euch, niemals bei den Ampere-Werten übertreiben!!!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: radexspox
empfiehlt sich die bremseinstellung für die stock-profil settings oder ebenso für das profil mit mehr geschwindigkeit?
Die SHFW lädt zu Ausprobieren ein. Erstmals kann man sich den Scooter so einstellen, wie man das persönlich als gut empfindet.
Genügt dir die Bremskraft im Stock-Profil, lass die Settings einfach so. Gefällt es dir nicht, verändere die Werte so lange, bis die Einstellung für dich persönlich passt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und seasonsgo
Finde den Fehler. CFW und SHFW sind zwei paar Schuhe und nicht miteinander vergleichbar. Im Tutorial steht lediglich, dass die Kabel max. 32A aushalten. Mehr nicht.

Habe nun die Max Power auf 25A gestellt bei DPC, sollte so gut sein. Bei Throttle das letzte anstatt 45000 nur 40000, wenn die 40000 - 40A entspricht.
 
testweise mal auf eine Original FW ändern und schauen was dann passiert. Dann kannst nochmal SHFW flashen und Deine Einstellungen nochmal gem. Tutorial prüfen.
Danke erstmal... Ich hab die drv 163... Auch mal die bms geändert... Alles ohne Erfolg. Zwischen 6,5 bis 7,5km hört der Motor einfach aus. Nach Neustart wieder io. Mir ist schon bei meinen langen arbeitsweg der Shu wichtig bzw die 29kmh. Aber schon nervig alle 7 km den Scooter neu zu starten und keine 3 Wochen alt. Wenn ich den reklamieren sollte und vorher auf weeks Zustand gehen sollte... Meint ihr die sehen das ich vorher mit nen shfw drauf war? Kann ja nicht sein das mein Scooter alle 7 km stehen bleibt.
 
Danke erstmal... Ich hab die drv 163... Auch mal die bms geändert... Alles ohne Erfolg. Zwischen 6,5 bis 7,5km hört der Motor einfach aus. Nach Neustart wieder io. Mir ist schon bei meinen langen arbeitsweg der Shu wichtig bzw die 29kmh. Aber schon nervig alle 7 km den Scooter neu zu starten und keine 3 Wochen alt. Wenn ich den reklamieren sollte und vorher auf weeks Zustand gehen sollte... Meint ihr die sehen das ich vorher mit nen shfw drauf war? Kann ja nicht sein das mein Scooter alle 7 km stehen bleibt.
Hast du denn dieses Phänomen auch wenn du die Strecke mit einer CFW abfährst?
Denn wenn nicht, lässt sich dies eher weniger auf einen direkten Defekt des Scooters zurückführen.

Welche BMS Version ist aktuell denn installiert? Noch die 1.5.6?

LG
 
Hast du denn dieses Phänomen auch wenn du die Strecke mit einer CFW abfährst?
Denn wenn nicht, lässt sich dies eher weniger auf einen direkten Defekt des Scooters zurückführen.

Welche BMS Version ist aktuell denn installiert? Noch die 1.5.6?

LG
Hey, ich habe genau das gleiche Problem.
Habe den Scooter gestern gekauft und alles nach Tutorial und dem Lesen des kompletten Threads erfolgreich durchgeführt. Sonst läuft auch alles perfekt, bis auf dieses auf einmal keine Gasannahme mehr und notwendigem Ein- und Ausschalten. Dann ist alles wieder supi. Kann allerdings nicht sagen ob es immer nach der selben Zeit bzw. nach der selben KM-Anzahl auftritt.

Wollte es grad mit einem Downgrade der BMS versuchen, dies funktioniert allerdings nicht.

Screenshot_20220526-203229_ScooterHacking Utility.jpg


Screenshot_20220526-203641_ScooterHacking Utility.jpg

Post automatically merged:

Kurze Frage.... Seit dem ich das Update machte geht der Roller exakt nach 7,5 km aus. Bzw er nimmt kein gas an und piept einmal. Nach aus und einschalten wieder io. Bis wieder 7,5km auf der Uhr sind.. Mkennt jemand das Problem?