RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Über die Option "Active profile" stellst du manuell und in dem Moment nur das Profil ein, welches du nun nutzen möchtest.
Die Einstellung "Applied profile at boot" stellt lediglich sicher, dass der Scooter nach dem Ausschalten wieder im seriennahen Profil landet.
Über die Automate-Funktion kann man ein bestimmtes Profil beim SHU-Start auswählen lassen. In deinem Fall ist es das Profile 2 (Speed).
Willst du jetzt auf dein Profile 3 wechseln, musst du unter Global settings / Active profile dein Profile 3 auswählen. Jetzt befindet sich der Scooter bis zum Neustart im Profile 3. Startest du nur die SHU neu wird dich die Automate-Funktion wieder in Profile 2 befördern. Schaltest du den Scooter aus, bist du nach dem Neustart in Profile 1. Tut mir leid, noch einfacher kann ich das einfach nicht erklären. Das kann nur jemand, der auch seinen Namen tanzen kann.
 
Über die Option "Active profile" stellst du manuell und in dem Moment nur das Profil ein, welches du nun nutzen möchtest.
Die Einstellung "Applied profile at boot" stellt lediglich sicher, dass der Scooter nach dem Ausschalten wieder im seriennahen Profil landet.
Über die Automate-Funktion kann man ein bestimmtes Profil beim SHU-Start auswählen lassen. In deinem Fall ist es das Profile 2 (Speed).
Willst du jetzt auf dein Profile 3 wechseln, musst du unter Global settings / Active profile dein Profile 3 auswählen. Jetzt befindet sich der Scooter bis zum Neustart im Profile 3. Startest du nur die SHU neu wird dich die Automate-Funktion wieder in Profile 2 befördern. Schaltest du den Scooter aus, bist du nach dem Neustart in Profile 1. Tut mir leid, noch einfacher kann ich das einfach nicht erklären. Das kann nur jemand, der auch seinen Namen tanzen kann.
Probier ich später dann aus ,da könnte man Wunschzettel schreiben ,ne app mit Widgets das man profile über app schneller rankommt so wie die vtl Firmware mit home mi 😉
 
Probier ich später dann aus ,da könnte man Wunschzettel schreiben ,ne app mit Widgets das man profile über app schneller rankommt so wie die vtl Firmware mit home mi 😉
Wenn ich sowas lese kann ich durchaus verstehen, weshalb man den Deutschen nachsagt, sie seien mit nichts zufrieden.
Die Erstellung und Entwicklung SHU / SHFW hat die Developer unzählige Monate/Tage/Stunden Arbeitszeit gekostet.
Auch für die Entwickler ist das Freizeit, die sie unserem gemeinsamen Hobby schenken. Einfach mal drüber nachdenken...:unsure:
 
bzgl. des 'ruckelns': hatte das auch neulich beim Drive-Mode (betraf nur den nicht-stock D- Modus) ohne tempomat.

wurde für mich dann aber irrelevant da ich im nicht-Stock setting inzwischen "only sports mode" aktiviert habe. könnte aber die da eingestellten values mal screenshotten, falls das irgendwie helfen würde.

Grüße
 
BLE 1.1.4
DRV (SHFW) 0.2.5
BMS 1.5.8
Das passt soweit alles. Hmmm. An den verwendeten Versionen liegt es schonmal nicht.
Welchen Throttle and brake - Modus nutzt du? Speed-based oder Power-based (DPC)? Gibt es da einen Unterschied oder ruckelt er in beiden Modi?
Wenn ich das von dir richtig verstanden habe, trat das nur im Drive-Mode auf??
 
Ich würde das auch nicht als ruckeln beschreiben sondern eher, eher so: Sobald ich bei vollen Akku 15 kmh Tempomat einstelle und z.b. ein Stück Bergab fahre (ich betone das Mal so überzogen) bremst er anscheinend ab um die 15 kmh zu halten.
Nun nehme ich an das einfach die Toleranz zu scharf programmiert ist und er immer abremst wenn man schneller wird??? Beil Vollgas passiert das ja nicht, logisch denn Vollgas bedeutet ja, volle Pulle 🤣
 
Das ist genau das, was ein Tempomat/Cruise Control tun soll. Eine bestimmte Geschwindigkeit halten. Wenn du also schneller als die vorgegebene Geschwindigkeit wirst, versucht CC das zu verhindern. Ist doch auch logisch oder?
Da gibt es Unterschiede zwischen Speed-based und dem DPC-Mode und zusätzlich noch zwei Switches unter dem Cruise control mode. Was nutzt du?
Und weil das noch nicht genug ist, haben die Entwickler die Erklärungen dazu hinter dem kleinen ⓘ neben dem Wort Cruise control mode versteckt.
 
Das ist genau das, was ein Tempomat/Cruise Control tun soll. Eine bestimmte Geschwindigkeit halten. Wenn du also schneller als die vorgegebene Geschwindigkeit wirst, versucht CC das zu verhindern. Ist doch auch logisch oder?
Da gibt es Unterschiede zwischen Speed-based und dem DPC-Mode und zusätzlich noch zwei Switches unter dem Cruise control mode. Was nutzt du?
Und weil das noch nicht genug ist, haben die Entwickler die Erklärungen dazu hinter dem kleinen ⓘ neben dem Wort Cruise control mode versteckt.
Ich hab doch nur eine These zu den vermeintlichen ruckeln aufgestellt.🤔
Der Tempomat in meinem Auto bremst jedenfalls nicht so hart ab, wenn man es nun beim Scooter als "Bremsen" statt "ruckeln" definiert reguliert er das jedenfalls zu heftig, dass müsste sanfter laufen 💁🏼‍♂️
Bei vollem Akku und ca 15 kmh ist das jedenfalls wirklich unangenehm, das empfinde ich Persönlich jedenfalls so (DPC Mode).
Mich stört das auch nicht weiter, nutze den Tempomat nur über 20kmh und da passiert das nicht.
Ich hab nur bei der möglichen Fehlerfindung des "Ruckelns" versucht beizutragen. ✌🏻