RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Das passt soweit alles. Hmmm. An den verwendeten Versionen liegt es schonmal nicht.
Welchen Throttle and brake - Modus nutzt du? Speed-based oder Power-based (DPC)? Gibt es da einen Unterschied oder ruckelt er in beiden Modi?
Wenn ich das von dir richtig verstanden habe, trat das nur im Drive-Mode auf??
Das war power-based und 19 km/h max. geschwindigkeit, glaub ich. bei 24A oder so. wie gesagt, nutze das so gar nicht mehr - hab daher nicht verglichen wie es speed-based gewesen wäre. vielleicht hatte ich auch irgendwie einen verrutscher in der power-kurve, fällt mir grad spontan ein als möglichkeit ^^


anderes thema, aber mal eine kurze frage zwischendurch:
kann man beim g30d II guten gewissens den (hier im tutorial) angegebenen maximalwert von 30A einstellen?

meine fragen dazu gehen in die richtung:
angenommen ich fahre regelmäßig mit 30A...

- ... ist mit einer kürzeren lebensdauer des motors, der batterie oder anderen bauteilen zu rechnen? / dass der akku schneller leer wird ist mir klar, meine eher auf lange sicht zB.

- ... halten die kabel bei den 30A mit sicherheit durchgehend durch ohne zu schmorren o.ä.?


bin da lieber etwas übervorsichtig und würde bei sowas wie verkürzter lebensdauer/deutlich zügigerer verschleiß etcpp. lieber auf das nette gefühl 😬 von mehr A beim beschleunigen verzichten. aber halt auch nicht, wenn ich getrost mit 30A rumfahren könnte. ;) bin bisher nicht über 28A gegangen in den settings der shfw. reizt mich aber schon.
 
@ seasonsgo seasonsgo
Das ist schon ein sehr hoher Wert. Die Frage ist, was versprichst du dir davon? Der Scooter agiert zwar kräftiger, wird aber dadurch nicht schneller.
Das einzige was schneller (leer) ist, ist dein Akku. Aber okay, das soll mich jetzt nicht weiter interessieren. Ich kann dir hier nur zum Tausch der originalen Phasenstecker raten, denn die werfen bei hohen Amperewerten/Temperaturen ganz gerne mal Blasen und verschmoren sogar. Nicht so optimal.

Phase.png
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: seasonsgo
Hallo,kurze Frage:

SHFW Software drauf. Will nur Reale 22 KM/h fahren. Laut GPS Messung via Google Maps 22 KM/h und Dashboard zeigt 22/23 Kmh an.
Daten: Sport 27A 500 Smoothness
Drive: 16A 500 Smoothness
ECO: 10A 1200 Smoothness
BRAKE: Habe ich auf 35A gestellt ??

Meine Fragen:

1. Reichen 35A Bremseinstellung oder muss noch höher?

2. Rad Zollgrösse hab ich auf 9,7 Zoll gestellt anstatt 10.

Sind die Einstellungen zu 1 und 2 richtig?
343B8B76-9C92-4458-B827-681F890B0793.webp
21E83367-B048-49E9-A521-4BC002CF363D.webp
1F073D31-D33E-41EA-B7EA-CCD59936ADA0.webp

Post automatically merged:

Ich bin zwar nicht angesprochen worden aber ich berichte auch Mal zu dem Tempomat Problem.

Ich Fahre im DPC Modus, Tempomat auf Double Tap eingestellt.
Wenn ich unter 20 Kmh den Tempomat einstelle dann habe ich auch das ruckeln, wenn ich ab über 20 kmh fahre ruckelt er nicht, dass selbe bei Vollgas auch kein ruckeln.
Das Phänomen mit Gas - Kein Gas - Gas hab ich auch wahrnehmen können.
Ich hoffe ich konnte helfen. ✌🏻

BLE 1.1.4
SHU 0.2.5
BMS 2.3.4 👀
Genau. Hsb mal auch mit 18 Kmh eingestellt. Dort ruckelt es dann auch. Bei 15 Kmh wiederum nicht
 
Hallo,kurze Frage:

SHFW Software drauf. Will nur Reale 22 KM/h fahren. Laut GPS Messung via Google Maps 22 KM/h und Dashboard zeigt 22/23 Kmh an.
Daten: Sport 27A 500 Smoothness
Drive: 16A 500 Smoothness
ECO: 10A 1200 Smoothness
BRAKE: Habe ich auf 35A gestellt ??

Meine Fragen:

1. Reichen 35A Bremseinstellung oder muss noch höher?

2. Rad Zollgrösse hab ich auf 9,7 Zoll gestellt anstatt 10.

Sind die Einstellungen zu 1 und 2 richtig?




Anhang anzeigen 18100Anhang anzeigen 18101Anhang anzeigen 18102
Post automatically merged:


Genau. Hsb mal auch mit 18 Kmh eingestellt. Dort ruckelt es dann auch. Bei 15 Kmh wiederum nicht
Bei der Bremse macht es Sinn höher im ersten Quadrat einzusteigen, ich z.b. bin da schon bei 18 A und gehe ca in 8A Schritten bis 45 A in der Spitze hoch.
Das ist jeden seine eigenes empfinden wie die Bremse greifen soll und Geschmackssache, würde aber 45 A nicht überschreiten.

Kannst im Sport auch bei 25A bleiben, schonst du die Stecker und sparst Akku.
Wieso du im ECO die Smoothness so hoch hast erschließt mir nicht 🤣

Ich würde auf Sport 22 KmH mit Smoothness 1000/1300 und 25 A fahren.

Zum wheel size kann ich nix zu sagen :)
Grüsse ✌🏻
 
Bei der Bremse macht es Sinn höher im ersten Quadrat einzusteigen, ich z.b. bin da schon bei 18 A und gehe ca in 8A Schritten bis 45 A in der Spitze hoch.
Das ist jeden seine eigenes empfinden wie die Bremse greifen soll und Geschmackssache, würde aber 45 A nicht überschreiten.

Kannst im Sport auch bei 25A bleiben, schonst du die Stecker und sparst Akku.
Wieso du im ECO die Smoothness so hoch hast erschließt mir nicht 🤣

Ich würde auf Sport 22 KmH mit Smoothness 1000/1300 und 25 A fahren.

Zum wheel size kann ich nix zu sagen :)
Grüsse ✌🏻
Hallo nochmals. Danke für deine Antwort. Zum Thema Smoothness. Auch wenn ich den Wert 100 oder 2000 stelle, bringt es keine Veränderung. Daher hab ich einfach 500 stehen gelassen. Also ich empfinde absolut keine Veränderung. Wahrscheinlich Bug von der SHFW.
 
Ach sorry. War mein Fehler im Text. Ich habe im Sport 1200 und Eco 500 Smoothness.
Allerdings merke ich keine Veränderung beim ändern dieser Werte. Habe schon z.b im Sport Wert von 100 bis 2000 Probiert und konnte keine Veränderung feststellen. Ist das normal?
 
Ach sorry. War mein Fehler im Text. Ich habe im Sport 1200 und Eco 500 Smoothness.
Allerdings merke ich keine Veränderung beim ändern dieser Werte. Habe schon z.b im Sport Wert von 100 bis 2000 Probiert und konnte keine Veränderung feststellen. Ist das normal?
Ich empfehle dir die Gaskurve selbst zu erstellen, da kannst du dann selbst entscheiden wie das Gas ansprechen soll.
Hab dir Mal aktuelle Screenshot von der Gaskurve im DPC Mode und der Bremse angehängt.
Ich fahre im DPC Mode mit max 25 A, bin zufrieden mit dem Ansprechverhalten.

Grüsse ✌🏻
 

Anhänge

  • Screenshot_20220607-065606_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20220607-065606_ScooterHacking Utility.webp
    28,2 KB · Aufrufe: 103
  • Screenshot_20220607-065616_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20220607-065616_ScooterHacking Utility.webp
    27,2 KB · Aufrufe: 104
Hallo zusammen,

zunächst einmal vielen lieben Dank für die ausführliche Anleitung !!!

Habe mir mal sämtliche Seites des Beitrages durchgelesen und aktuell noch eine offene Frage:

Der Roller fährt ja jetzt bekannterweise seine reelle 26,27 km/h geradeaus.
Leider fährt er teils sehr steile Berge ebenfalls nicht viel schneller.
Mit meinem alten Pro 2 bin ich die selben Berge teilweise mit 35,36 km/h runtergefahren.
Woran kann das liegen?
Jemand einen Lösungsansatz?
Nutze die SHU.

Über eure Antworten bedanke ich mich im voraus.


Gruß