RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Hallo zusammen,

zunächst einmal vielen lieben Dank für die ausführliche Anleitung !!!

Habe mir mal sämtliche Seites des Beitrages durchgelesen und aktuell noch eine offene Frage:

Der Roller fährt ja jetzt bekannterweise seine reelle 26,27 km/h geradeaus.
Leider fährt er teils sehr steile Berge ebenfalls nicht viel schneller.
Mit meinem alten Pro 2 bin ich die selben Berge teilweise mit 35,36 km/h runtergefahren.
Woran kann das liegen?
Jemand einen Lösungsansatz?
Nutze die SHU.

Über eure Antworten bedanke ich mich im voraus.


Gruß
Also bergab geht meiner deutlich drüber, hast du die Geschwindigkeit auf 30 kmh begrenzt?
 
Der Roller fährt ja jetzt bekannterweise seine reelle 26,27 km/h geradeaus.
Leider fährt er teils sehr steile Berge ebenfalls nicht viel schneller.
 
Hallo zusammen,

Geht ein G30LD wirklich nicht auf über 28kmh?

Ganz voll komm ich im Freilauf auf 29kmh... Bevor ich bei Change Region auf den Speedboost gestellt habe, waren es sogar nur 27kmh. Ich hab die serial auch schon manuell ohne Erfolg geändert.

Ich hab irgendwo Mal gelesen, dass man auf US umstellen soll, aber ich find nicht wo.

Ich hab die aktuelle Shu Version geflasht.

Hab gerade einen Xiaomi pro 2 eingestellt mit gleichen Einstellungen wie meiner und der fährt mir einfach davon obwohl der Fahrer 25kg schwerer ist. bergauf bin ich besser drann aber auf der gerade ist der sicher 3-4kmh schneller.

Danke
 
Hallo zusammen,

Geht ein G30LD wirklich nicht auf über 28kmh?

Ganz voll komm ich im Freilauf auf 29kmh... Bevor ich bei Change Region auf den Speedboost gestellt habe, waren es sogar nur 27kmh. Ich hab die serial auch schon manuell ohne Erfolg geändert.

Ich hab irgendwo Mal gelesen, dass man auf US umstellen soll, aber ich find nicht wo.

Ich hab die aktuelle Shu Version geflasht.

Hab gerade einen Xiaomi pro 2 eingestellt mit gleichen Einstellungen wie meiner und der fährt mir einfach davon obwohl der Fahrer 25kg schwerer ist. bergauf bin ich besser drann aber auf der gerade ist der sicher 3-4kmh schneller.

Danke
Servus Leoner,
  • nein der G30 D fährt wirklich nicht schneller!
  • US Umstellungen wäre eher ein Selbstbetrug da diese Einstellungen meist den Tacho etwas schneller laufen liesen.
  • Oder es hing mit der Einstellung der Reifengröße zusammen.
  • Aber am Ende kein Vmax Zugewinn.
  • Diese Erkenntnis wurde auch schon unzählige male hier im Forum kommuniziert.
  • Wenn Du mit der Geschwindigkeit unzufrieden bist mußt Du Dir einen gen 2 Motor besorgen oder die 48 Volt Modifikation überdenken. (beides nicht erlaubt id D) genauso wenig wie ein G30 D mit 28km/h;)
  • Der Luftdruck in den Reifen ist auch noch sehr wichtig, auch dafür gibt es hier schon Tabellen
Zum Schluss mein G30 max mit gen 2 Motor fährt mit mir ca. 100kg ca. 34 km/h bei Luftdruck vorne 3,5 und hinten 4,5 bar...
 
Was ist mit Power-based (DPC mode)? Ist dir der Scooter da auch noch zu schlapp?
Die Legacy CFW wirkt in der Tat etwas kräftiger, aber da nutzen viele ja auch den DPC-Mode und den "Current Raising Coefficient".
 
Wird der Roller im DPC Mode schneller?

Ich benutze den Modus in DE übrigens nicht. Hier habe ich auf 22 eingestellt. Wird schon passen wenn Rennleitung mal was will, glaube ich aber nicht, fahr viel zu selten in DE und bei uns auf dem Land juckt das eh keinen.

Hmm das ist schade, dachte mir dem G30LD mach ich nix falsch. Hätte ich vermutlich lieber den Mi pro 2 kaufen sollen. Da ich aber schon das eine oder andere Mal ein paar Meter auf Kies fahre, dachte ich der Heckantrieb sei komfortabler, was er mMn auch ist.

Ich hab noch einen ESA 5000 mit Chip, selbst der ist schneller. Schon komisch, dass der g30d "so langsam" ist.
Post automatically merged:

Also noch was im Netz liest man überall, dass der Roller aufgebockt 32kmh läuft mit GM. Meiner läuft voll aber mir 29kmh aufgebockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich der Bremseinstellung. Die elektronische Bremse regiert fast nicht.

Model Ninebot Max G30D2
BLE 1.1.4
DRV 0.2.5
BMS 1.5.8

Ich habe die Bremswerte eingeben die hier schon von GeoBot kommuniziert wurden von 25000 bis 45000 als letzter Punkt. Die Bremse ist auf Advanced eingestellt, wenn ich dann aus der App gehe und wieder rein und den Roller neu verbinde ist die Bremse wieder auf Auto.

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe und für die super App in die sehr viel Geduld und Hinschmalz geflossen ist.
C163BDA4-96C7-4A7D-882A-E6BF0906C743.jpeg
 

Anhänge

  • F7E520BE-2D8C-4DCA-B46C-8FC8AA11D6F3.webp
    F7E520BE-2D8C-4DCA-B46C-8FC8AA11D6F3.webp
    145,3 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet: