RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Hi M michael90

Auf dem Screenshot ist die Bremskurve leider nur im „Stock“ Profil zu sehen. Ist die Kurve im „Speed“ Profil genau so?
In welchem Profil hast du die Bremswirkung getestet?
Es ist in der Tat ungewöhnlich, da ich mich ebenfalls an den Werten von GeoBot orientiert hatte und deine Aussage, hinsichtlich mangelnder Bremsleistung, so nicht bestätigen kann.
Vielleicht liegt der Fehler auch woanders, deswegen wäre ne kurze Info zu den obigen Fragen für den Anfang nicht schlecht.

Was den „Auto“ Button angeht ist dies ein normales Verhalten der App, bedeutet jedoch nicht das deine gemachten Einstellungen ignoriert werden und stattdessen auf eine „random“ Kurve zurückgegriffen wird.

LG
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: michael90
Es gibt zwei Möglichkeiten, wovon eine unlogisch klingt. Zuerst könnte man versuchen, den Anfangswert (Pos.1) zu erhöhen und die Zwischenschritte entsprechend anzupassen. Die zweite Möglichkeit wäre mal auszuprobieren, ob man mit BUILD CURVE und einem linearen (Flat) Verlauf, eine bessere Bremswirkung erzielt. Das Phänomen hatte ich heute bei einem fremden E45D. Einfach mal testen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: michael90
Hallo KnightBot,
die Kurve im Speed Profil ist analog der im Stock Profil. Die Bremswirkung habe ich in beiden getestet. Die Bremsleistung der elektronischen Bremse war in beiden etwas wenig. Wenn ich den Scooter aufbocke und die elektrische Bremse so teste funktioniert sie jedenfalls. Kann aber in aufgebocktem Zustand nicht die Leistung beurteilen. Die Leistung während der Fahrt ist aber sehr gering. Ich habe hier eher das Gefühl das die Bremsleistung nur von der vorderen Trommelbremse kommt. Vielen Dank jedenfalls schon einmal für die Info mit dem Auto und Advanced Modus.
 
Hallo. Ich habe über SHFW 22 Kmh eingestellt. Ist es normal das er die ersten 2-3 Kilometer nur 21 Kmh fährt und danach erst die 22 Kmh erreicht?
 
Hallo. Ich habe über SHFW 22 Kmh eingestellt. Ist es normal das er die ersten 2-3 Kilometer nur 21 Kmh fährt und danach erst die 22 Kmh erreicht?
Gegenfrage: Ist es normal, dass einige Leute hier immer wieder Fragen stellen, die kaum einen wirklichen Sinn/Nutzen haben?
Das Erreichen einer Geschwindigkeit hängt von vielen Faktoren ab. Diese wurden hier aber bereits X-Mal beantwortet. Bitte die Suchfunktion nutzen.
 
Hallo. Ich habe einen zusätzlichen 3S-Akku angeschlossen. Wie wird das Kers-System reagieren? oder wenn die zusätzliche Geschwindigkeitsbatterie Kers-Bremse deaktiviert werden muss, wenn sie angeschlossen ist? Danke
 
Hallo zusammen,

zunächst einmal vielen lieben Dank für die ausführliche Anleitung !!!

Habe mir mal sämtliche Seites des Beitrages durchgelesen und aktuell noch eine offene Frage:

Der Roller fährt ja jetzt bekannterweise seine reelle 26,27 km/h geradeaus.
Leider fährt er teils sehr steile Berge ebenfalls nicht viel schneller.
Mit meinem alten Pro 2 bin ich die selben Berge teilweise mit 35,36 km/h runtergefahren.
Woran kann das liegen?
Jemand einen Lösungsansatz?
Nutze die SHU.

Über eure Antworten bedanke ich mich im voraus.


Gruß

Er fährt bzw. rollt schneller bergab, wenn man KEIN Gas gibt!
Voraussetzung: kein Kers aktiv, ergo SHU.
 
Es gibt zwei Möglichkeiten, wovon eine unlogisch klingt. Zuerst könnte man versuchen, den Anfangswert (Pos.1) zu erhöhen und die Zwischenschritte entsprechend anzupassen. Die zweite Möglichkeit wäre mal auszuprobieren, ob man mit BUILD CURVE und einem linearen (Flat) Verlauf, eine bessere Bremswirkung erzielt. Das Phänomen hatte ich heute bei einem fremden E45D. Einfach mal testen.
Danke für die Tips, werde ich mal beides ausführlicher testen. Bei einem ersten kurzen Test konnte ich keinen Unterschied feststellen. Werde mal die Anfangswerte hoch setzen.
Bei der Option mit Build Curve max 55 A wie in der Anleitung auf Seite 1?

Danke für die Hilfe
 
Bei der Bremse habt ihr freie Wahl bis zu 55A, allerdings reicht in meisten Fällen der Standardwert von 35A aus.
Als „freie Wahl“ interpretiere ich hier eher die Möglichkeit in der App diesen Wert einstellen zu können, empfohlen ist es auf jeden Fall nicht und ich würde an deiner Stelle unter den 55A bleiben.
Bewege dich einfach zwischen 35A und 45A um auf der sicheren Seite zu sein keine Schäden zu verursachen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot
Hey, kann mir jemand sagen, was ich falsch mache, wenn mit "Scooter Hacking Utility" alles wie gewünscht funktioniert, aber das "automatische bremsen/energy recovery" nicht funktioniert?

Screenshot__ScooterHacking Utility - Kopie.jpg
Screenshot_ScooterHacking Utility - Kopie.webp