RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Dankeschön dafür! Aber da bin ich dann wohl raus und muss nach einer anderen Lösung suchen. Habe keinen Lötkolben und auch weit und breit nichts und niemanden wo ich einen leihen könnte. Hätte mich gefreut wenn es da Softwareseitig etwas gegeben hätte. So bleibt dann einfach hoffen dass niemand Unfug damit treibt ^^
Oder du nutzt das Dashboard Cover, das Cover wird über das Dashboard gestülpt und mit einem Vorhängeschloss verriegelt, ergo niemand kann den Scooter einschalten und Unfug damit treiben
 
Alle Einstellungen zu reseten hat auch nicht geholfen. Musste erst wieder eine originale Version draufspielen und jetzt kann ich wieder fahren
Bitte mach mal einen Screenshot von deiner INFO-Seite in der ScooterHacking Utility.
 
Die Werte hatte ich schon eingestellt. Konnte leider trotzdem nicht fahren. Muss man sie anschließend irgendwo abspeichern?
 
Die Werte hatte ich schon eingestellt. Konnte leider trotzdem nicht fahren. Muss man sie anschließend irgendwo abspeichern?
Speichern musst du da nichts, du wählst oben dein Profil, gibts dann deine Fahrgeschwindigkeit ein, Ampere auf 25 (hier bitte auch die Anleitung beachten!) und ab hier sollte er schon fahren. Rad hinten einmal andrehen, gas geben und abfahrt.
 
25A sind recht wenig, die fahre ich ja schon mit 48V Mod. Mit 36V würde ich zwischen 32A und 35A probieren.
⚠️ ACHTUNG ⚠️ Hier ist jemand aber auf dem Holzweg! Unbedingt das SHFW Tutorial noch einmal lesen.
Diese Empfehlung von dir kann Schäden am Scooter verursachen. Gerade auch mit originalen Phasen-Steckern ist dringend davon abzuraten!!!

Es werden max 32A empfohlen, da die Kabel nur so viel nominell aushalten.
 
Wollt grad sagen... 32A war doch max wenn ich das richtig gelesen habe ^^ Zumal mehr doch wirklich nicht notwendig ist. Wir haben hier relativ steile Berge und selbst da kommt der G30D II an der Spitze noch mit 8-9km/h hoch und das auf Stock. Beim Flashen jetzt steht der Drive Mode bei 22km/h bei 25A und im Sport Mode bei 30A falls doch mal ein etwas härteres Stück an Berg kommen sollte, mehr würde ich persönlich aber nicht machen, allein schon wegen der warmen Temperaturen im Sommer, da weiß man ja nie wie sich das auswirkt :O
 
Wer nutzt schon die originalen Plastik Phasenstecker, die sind ja auch der letzte Scheiß…
Ist ja lediglich eine Zusatzarbeit von 10min das zu löten bzw. ordentliche Verbinder zu nutzen.
Wenn schon einmal mit Firmware dann wenigstens auch die Hardware einmal ordentlich machen.