RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Sehr schöne App, allerdings vermisse ich eine Funktion das man auf den Scooter nur mit Passwort zugreifen kann, so kann ja jeder im vorbei laufen sonst was einstellen.

Allerdings habe ich ein anderes Problem,
Und zwar fahre ich mit 25A (Gen2 48v)
Und bei erreichen von 41-44km/h spielt die Geschwindigkeitsanzeige verrückt, obwohl ich konstant 42-43 Fahre springt die Anzeige sehr schnell zwischen 41-44 hin und her.

Auch die Beschleunigung bekomme ich nicht vernünftig hin, beide Modis ausprobiert mit verschiedenen Kurven und Ampere aber das Ergebnis ist immer das selbe, es ruckelt beim beschleunigen.

Weiß jemand Rat?
Mit einer Cfw hatte ich bisher immer eine ruckelfreie beschleunig und auch eine Stabile Endgeschwindigkeit von 45-46kmh (auf dem Display US)
 
Sehr schöne App, allerdings vermisse ich eine Funktion das man auf den Scooter nur mit Passwort zugreifen kann, so kann ja jeder im vorbei laufen sonst was einstellen.

Allerdings habe ich ein anderes Problem,
Und zwar fahre ich mit 25A (Gen2 48v)
Und bei erreichen von 41-44km/h spielt die Geschwindigkeitsanzeige verrückt, obwohl ich konstant 42-43 Fahre springt die Anzeige sehr schnell zwischen 41-44 hin und her.

Auch die Beschleunigung bekomme ich nicht vernünftig hin, beide Modis ausprobiert mit verschiedenen Kurven und Ampere aber das Ergebnis ist immer das selbe, es ruckelt beim beschleunigen.

Weiß jemand Rat?
Mit einer Cfw hatte ich bisher immer eine ruckelfreie beschleunig und auch eine Stabile Endgeschwindigkeit von 45-46kmh (auf dem Display US)
Genau das gleiche hab ich auch, ich denke es wird nie so smooth sein wie mit cfw deswegen bin ich wieder auf CFW gegangen dann läuft es einfach vernünftig aber man kann halt nicht immer Rum spielen und die Werte verändern. Dafür hat man diese Probleme nicht. Ich denke keiner hier hat das so daß es vernünftig läuft. Ich hab nämlich selbst schon alles probiert.
 
Sehr schöne App, allerdings vermisse ich eine Funktion das man auf den Scooter nur mit Passwort zugreifen kann, so kann ja jeder im vorbei laufen sonst was einstellen.
Passwortschutz gibt es leider nicht, aber einen leicht einzubauenden Einschaltschutz:
 
Jammern "wir" wieder auf aller höchstem Niveau? Diese Thematik ist und war doch hinlänglich bekannt und wurde hier bereits mehrfach diskutiert.
In der kommenden SHFW v0.2.6 sind diese "Problemchen" aber bereits Geschichte.
Jemandem, der in Verbindung mit der US-Region seine V-Max nennt, werde ich nicht versuchen von einer Legacy CFW abzubringen und von der SHFW zu überzeugen. Nur eines noch...

Die SHFW ist und war nie ein fertiges Ding, was man ohne Optimierungsbedarf einfach mal so flasht.
Das ScooterHacking Team hat alle Leute dazu eingeladen, die Fehler der SHFW aufzudecken, den Fehler verständlich zu kommunizieren ( ) und in folgenden Releases davon zu profitieren. Die SH-Firmware hat eine Menge Potential und wird immer wieder weiterentwickelt und mit neuen Funktionen bestückt. Die CFW-Geschichten sind Schnee von gestern. Hier sind keine Neuerungen zu erwarten.
 
Jammern "wir" wieder auf aller höchstem Niveau? Diese Thematik ist und war doch hinlänglich bekannt und wurde hier bereits mehrfach diskutiert.
In der kommenden SHFW v0.2.6 sind diese "Problemchen" aber bereits Geschichte.
Jemand, der in Verbindung mit der US-Region seine V-Max nennt, werde ich nicht versuchen von einer Legacy CFW abzubringen und von der SHFW zu überzeugen. Nur eines noch...

Die SHFW ist und war nie ein fertiges Ding, was man ohne Optimierungsbedarf einfach mal so flasht.
Das ScooterHacking Team hat alle Leute dazu eingeladen, die Fehler der SHFW aufzudecken, den Fehler verständlich zu kommunizieren ( ) und in folgenden Releases davon zu profitieren.
Es geht hier nicht um jammern sondern um persönliches Feedback von Erfahrungen die ich selbst gemacht habe.

Leider wurde dies wohl falsch aufgenommenen.

Ich sehe viele Vorteile in der SHFW Software, wie zum Beispiel das ändern in Echtzeit und die stetige Weiterentwicklung der Software.

Und das mit der US Region liegt daran dass ich die CFW mit German Manevour verwendet habe.

Alles in allem bin ich trotzdem ein Fan von SHFW und freue mich auf die Zukunft.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot
Also montierte ich den gen.2 Motor. Leerlaufgeschwindigkeit 37 km/h. 35 km/h beim Fahren auf einer ebenen Fläche (ich wiege 75 kg). Alles bei den gleichen Einstellungen wie gen1 ;) Nur die Motorbremse hat weniger gebremst und ich musste die Einstellungen ändern. SHFW ist großartig.
 
Also montierte ich den gen.2 Motor. Leerlaufgeschwindigkeit 37 km/h. 35 km/h beim Fahren auf einer ebenen Fläche (ich wiege 75 kg). Alles bei den gleichen Einstellungen wie gen1 ;) Nur die Motorbremse hat weniger gebremst und ich musste die Einstellungen ändern. SHFW ist großartig.
Welche Motorbremseinstellungen hast du jetzt?