RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Mahlzeit .
ICH BIN ZUEMLICH NEU HIER . Habe seit 2 Wochen den ninebot max gd30 II . Mit dem flashen hat alles wunderbar funktioniert .(DRV 154 -beta als Basis) nach Anleitung natürlich. Vielen Dank für die ausführliche Anleitung, damit hab ich es sogar gepackt.
Nur folgendes Problem besteht noch ..... das vorderlicht schaltet sich nach dem anhalten nach ein paar Sekunden ab .
Habe dazu auch schon einiges gelesen und den Weg mit der BLE117 compat eingeschlagen und danach die normale 117er geflasht.
Nur leider hat es das Problem nicht beseitig .
Iwie nervt mich das ,darauf zu achten, das licht wieder einzuschalten bei fahten im Dunkeln.

Grüße

FeelX
 
Was hast du denn installiert?
Regular-v0.2.0 = DRV1.2.6 - Frontlicht leuchtet dauerhaft, sobald der Scooter angeschaltet ist
UpdatedBaseTest-v0.2.0 = DRV1.6.3 - Beleuchtung ein- und ausschaltbar
Wie sind deine Lichteinstellungen?
7. SHFW - Lights

Die Beleuchtung des Scooters kann hier nach den eigenen Wünschen konfiguriert werden.
Hier stehen euch nun folgende Dinge zur Auswahl:

Default = Das Rücklicht blinkt wenn die Bremse gedrückt wird mit der voreingestellten Blinkfrequenz (Brake light flash speed)
Static = Das Rücklicht ist an den Frontscheinwerfer gekoppelt. Ist dieser an, ist es das Rücklicht auch und umgekehrt
Reversed = Das Rücklicht blinkt mit der voreingestellten Blinkfrequenz (Brake light flash speed) und geht beim Betätigen der Bremse aus
Strobe = Stroboskopeffekt mit der voreingestellten Blinkfrequenz (Brake light flash speed)
German = Das Rücklicht ist dauerhaft an, nur der Hauptscheinwerfer lässt sich ein- und ausschalten

Ich bevorzuge allerdings immer noch die Einstellung Static mit einer Blinkfrequenz von 255. (DE)

Always active brake light = Dieser Schalter lässt das Bremslicht dauerhaft leuchten. Es ist nicht abschaltbar.
Always on headlight = Der Hauptscheinwerfer ist dauerhaft an und lässt sich nicht mehr abschalten.
 
Was hast du denn installiert?
^^ steht doch da, 154beta also cfw.

Hatten wir grad im anderen Thread - Bug, wird in nächster Version behoben
Nein, er hat eine cfw.

Nur leider hat es das Problem nicht beseitig .
Vorab, wie hast du deine cfw erstellt? Am Handy oder PC?

Schau mal bezüglich Lademodus, ob der Aktiv ist oder nicht.
Post automatically merged:


Edit: sehe gerade, der User ist im falschen Bereich. Sorry, mein Lese Verständnis ist auch schon im Wochenende
 
hallo.

habe ein g30d und jedes mal wenn ich über die scooter hacking utility deren eigene custom firmware drauf spiele, geht der roller an aber lässt sich nicht fahren.

spiele ich eine andere custom firware auf, geht er
 
hallo.

habe ein g30d und jedes mal wenn ich über die scooter hacking utility deren eigene custom firmware drauf spiele, geht der roller an aber lässt sich nicht fahren.

spiele ich eine andere custom firware auf, geht er
Lass mich raten, A0 im Display aber er Fährt nicht, wenn du Gas gibst?

Wenn dem so ist, frag dich, woher ich deinen Fehler kenne ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: G30... und Locke93