RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

SHU v2.0.2 feat.SHFW v0.2.2 wurde soeben u.a. mit den lange schon gewünschten Zusatzakku-Features "Charging mode suppression" veröffentlicht.
Screenshot_20220303-231908_ScooterHacking Utility.webpScreenshot_20220304-062058_ScooterHacking Utility.webp
 
ja er hat 10" aber er zeigte laut Handyapp ( sind die nicht gut ? was nehmt Ihr ? ) nur 18 kmh an, und auf dem Display 22 kmh da habe ich mich an die eingegebenen 9,5" herangetastet, so das beide kmh angaben sich ca. deckten..., sind die Tachos sonst sehr genau ?
55 PSI ok das teste ich mal sobald mein Mi Kompressor da ist, damit dürfte sich auch der Radumfang ändern, und das kmh Problem sich eventuell erledigen, oder ?

Mist.. klar ist beim testen später der Akku nicht mehr voll gewesen, autschn, das hatte ich übersehen, was erreicht der G30D denn bei Akkustand 40% so ca. ?

Danke für die konstruktiven Antworten ich gebe hier Bescheid wie es sich bei mir ausgewirkt hat

So gestern neustes Update eingespielt und 55 PSI auf die Reifen gemacht, Reifengöße auf 10" und getestet, Tacho stimmt nun mit GPS überein, Ich danke für den Hinweis
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Guten Morgen in die Runde

Ich hab mal noch eine Frage zu den Einstellungen in der App in Verbindung mit meinem G30LD.
Vorab muss ich loswerden bei mir läuft alles reibungslos - musste natürlich auch erstmal meine perfekten Einstellungen finden - die sind bei mir in zwei Profilen die ich erstellt hab ausschließlich im DPC - damit komme ich auf die best dosierbare Gasannahme. Sehr sauber.
Im schärfsten Profil bin ich auf 25 Ampere mit einer Höchstgeschwindigkeit von 27 Km/h. Ich hab sogar eins mit nur 20 Ampere auf 27 Km/h, was mir schon fast genügt - der Roller geht so geil ab nach vorne (ich fand ihn auf meiner alten DRV 1.5.4 eigentlich schon fast bissig genug aber die 20 Km/h sind doch ein bisschen zu lahm.
Nun muss ich sagen ich wohne in Berlin - fahre da die Hauptverkehrswege bzw Radwege und und so wie die Radfahrer da abdrehen sind 20 Km/h einfach auch zu wenig - man steht denen fast im Weg - mit meinen 27 ist das anders - muss aber trotzdem auch echt aufpassen weil es schon ziemlich auffällig ist wie ich die ganzen gedrosselten Leihscooter stehen lasse wenn ich an denen vorbeiziehe 😂und davon gibts hier viele.
Nun ists aber so dass ich die volle Leistung in Km/h (nicht Ampere) wenn ich bei meiner Freundin aufm Land bin gut auskosten kann. Da kann ich ballern wie ich will.
Hab aufm Weg zum Bäcker grad eben mal die Km/h auf 30 gestellt (die er natürlich nicht schafft weil GEN1) und dabei festgestellt dass er auf die letzten Km/h doch schon besser kommt. Da ließ sich einfach noch ein Müh rauskitzeln.
Nun meine finale Frage: entstehen die Probleme mit der Hitzeentwicklung an den Phasensteckern und allgemein Probleme die den Roller zerschiessen ausschließlich wenn man es mit der Ausgabe von zuviel Ampere übertreibt?
Also muss ich mich mit meiner Einstellungen für Km/h gezwungen an das maximale was der Roller ab Werk leistet halten?
Oder kann ich ihn auch höher stellen so dass er ganz einfach immer auf das maximale was er auf vollem oder auch halb vollem Akku grad leisten kann in Sachen Geschwindigkeit hochgeht(wiederhole ich bin und bleibe dabei immer auf max 25 Ampere - hier gehts grad nur um den Schieberegler für die Km/h)

Freue mich auf alle konstruktiven und selbstverständlich auch alle temperamentvollen Antworten 😁🤣
 
Morgen Blackbot,

  • ich denke Deine 27 sind schon das Maximum, evtl. noch 1-2 km/h mehr auf dem Tacho möglich (entspricht nicht der realen gps Geschwindigkeit meist 2-3 km/h niedriger).
  • Die Geschwindigkeit ist sicherlich auch von Deinem Gewicht und dem Luftdruck der Reifen geschuldet (Reifendruck über 4 Bar möglich).
  • Danach kommt ganz platt P=UxI, oder auch ohne Anhebung von Strom auch keine Vmax. In diesem Zusammenhang wird hier im Forum von einer unproblematischen Stromstärke von 25-30 Ampere gesprochen (bei Serien Roller)). Da Du auf 25 Ampere fährst könntest Du also ruhigen Gewissens noch 1-2-3 drauflegen...... probier mal, evtl kommst Deinem Ziel näher;-)
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen!
Post automatically merged:

.....ach ja noch ein kurzer Nachtrag:
  • seit dem letzten update der SHU 2.0.2 soll die Tacho Abweichung Geschichte sein.
  • und mit abnehmender Akkukapazität wirst die Vmax unterschreiten. Manche sagen Vmax nur bis ca 90 % möglich beim gen1 beim gen2 angeblich bis 20 %
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Blackbot
SHU v2.0.2 feat.SHFW v0.2.2 wurde soeben u.a. mit den lange schon gewünschten Zusatzakku-Features "Charging mode suppressio

Morgen Blackbot,

  • ich denke Deine 27 sind schon das Maximum, evtl. noch 1-2 km/h mehr auf dem Tacho möglich (entspricht nicht der realen gps Geschwindigkeit meist 2-3 km/h niedriger).
  • Die Geschwindigkeit ist sicherlich auch von Deinem Gewicht und dem Luftdruck der Reifen geschuldet (Reifendruck über 4 Bar möglich).
  • Danach kommt ganz platt P=UxI, oder auch ohne Anhebung von Strom auch keine Vmax. In diesem Zusammenhang wird hier im Forum von einer unproblematischen Stromstärke von 25-30 Ampere gesprochen (bei Serien Roller)). Da Du auf 25 Ampere fährst könntest Du also ruhigen Gewissens noch 1-2-3 drauflegen...... probier mal, evtl kommst Deinem Ziel näher;-)
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen!
Post automatically merged:

.....ach ja noch ein kurzer Nachtrag:
  • seit dem letzten update der SHU 2.0.2 soll die Tacho Abweichung Geschichte sein.
  • und mit abnehmender Akkukapazität wirst die Vmax unterschreiten. Manche sagen Vmax nur bis ca 90 % möglich beim gen1 beim gen2 angeblich bis 20 %
Also Vmax ist beim Gen2 nicht so lange möglich . Ich fahre z.b. noch bei 30% Akkuladestand echte 30kmh.
Bei vollen Akku um die 37-38 kmh . :-)
Wie lange die Höchstgeschwindigkeit möglich ist muss ich Mal testen .
 
Morgen Blackbot,

  • ich denke Deine 27 sind schon das Maximum, evtl. noch 1-2 km/h mehr auf dem Tacho möglich (entspricht nicht der realen gps Geschwindigkeit meist 2-3 km/h niedriger).
  • Die Geschwindigkeit ist sicherlich auch von Deinem Gewicht und dem Luftdruck der Reifen geschuldet (Reifendruck über 4 Bar möglich).
  • Danach kommt ganz platt P=UxI, oder auch ohne Anhebung von Strom auch keine Vmax. In diesem Zusammenhang wird hier im Forum von einer unproblematischen Stromstärke von 25-30 Ampere gesprochen (bei Serien Roller)). Da Du auf 25 Ampere fährst könntest Du also ruhigen Gewissens noch 1-2-3 drauflegen...... probier mal, evtl kommst Deinem Ziel näher;-)
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen!
Post automatically merged:

.....ach ja noch ein kurzer Nachtrag:
  • seit dem letzten update der SHU 2.0.2 soll die Tacho Abweichung Geschichte sein.
  • und mit abnehmender Akkukapazität wirst die Vmax unterschreiten. Manche sagen Vmax nur bis ca 90 % möglich beim gen1 beim gen2 angeblich bis 20 %
Danke dir für die Antwort.
Das mit der VMax ist so und ist auch normal. Ich komme mit halb vollem Akku und aber auch wenn er zwischen 30 und 40% ist auf meine 24-25 km/h
 
Ich habe SHU eine Frage.
Ich wollte meine Ninebot mit SHU auf 30 kmh bringen.
Nach Abschluss der Einstellungen, lassen sich diese nicht speichern. Ich bekomme nur die Möglichkeit
"RESET ALL SHFW SETTINGS"
Hat jemand von euch eine Idee?
Post automatically merged:

Ich habe versucht meinen Ninebot über die SHU auf 30 kmh zu bringen.
Nach Abschluss der Einstellungen kann ich die diese nicht speichern.
Es kommt nur die Möglichkeit "RESET All SHFW SETTINGS"
Und das will ja nicht.
Hat jemand von euch eine Idee?
 

Anhänge

  • Screenshot_20220305_112953_sh.cfw.utility.webp
    Screenshot_20220305_112953_sh.cfw.utility.webp
    39,6 KB · Aufrufe: 91
Ich habe SHU eine Frage.
Ich wollte meine Ninebot mit SHU auf 30 kmh bringen.
Nach Abschluss der Einstellungen, lassen sich diese nicht speichern. Ich bekomme nur die Möglichkeit
"RESET ALL SHFW SETTINGS"
Hat jemand von euch eine Idee?
Post automatically merged:

Ich habe versucht meinen Ninebot über die SHU auf 30 kmh zu bringen.
Nach Abschluss der Einstellungen kann ich die diese nicht speichern.
Es kommt nur die Möglichkeit "RESET All SHFW SETTINGS"
Und das will ja nicht.
Hat jemand von euch eine Idee?
Du brauchst nix extra speichern. Es wird so übertragen und ist im Profil Automatisch gespeichert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021
Also Vmax ist beim Gen2 nicht so lange möglich . Ich fahre z.b. noch bei 30% Akkuladestand echte 30kmh.
Bei vollen Akku um die 37-38 kmh . :)
Wie lange die Höchstgeschwindigkeit möglich ist muss ich Mal testen .
Moin ich bin neu hier und hab auch nen gen2 der mit vollem akku 27/28macht dann wieder 25. magst mir sagen was bei dir wie eingestellt ung was geladeb hast würd auch gern nen bissl flotter unterwegs sein. Vielen dank lg