Schieb mal den Schalter von Auto auf Advanced, einfach nach rechts schieben und dann solltest du per Touch die Punkte nach deinem belieben verschieben können.
Ja dankeSchieb mal den Schalter von Auto auf Advanced, einfach nach rechts schieben und dann solltest du per Touch die Punkte nach deinem belieben verschieben können.
Hm. Mir wurde gesagt bis 32A is alles okay. Anyway. Lassen wir es halt bei 30A, soll jetzt nicht das Problem sein.Mit den originalen Phasensteckern ist das viel zu hoch. Max. 30 A ist die Empfehlung.
Und ich hab mir heut gedacht, ich bilde mir das nur ein. Diesen Ruck gibts tatsächlich, und ich meine dann bleibt er auch bei 26 km/h hängen und kommt gar nimmer auf 27 hoch.Cruisecontrol habe ich auf Time. Wenn der dann aktiv wird, gibt es einen Ruck, als ob ganz kurz gebremst wird, dann geht es normal weiter.
Also ich hab jetzt auch mal 30A genommen, wenn ich oben steh werd ich mit aller Kleidung und so schon 90 Kilo oder so drauf haben. Ich glaube aber nicht, das dies ein Problem sein sollte. Vielleicht kann hier jemand was mit Wissen und Errfahrung dazu sagen. War auch in dem Glauben bis 32A is alles paletti und wurd dann Gott sei Dank drauf hingewiesen das 30A Limit sein sollte.(Gewicht 80 kg). Wird das bei 30 A besser oder ist 30 A zu riskant bei meinem Gewicht und starken Steigungen?
Auch das meine ich heute gehört zu haben. Kann aber nicht sicher sagen ob von Start weg oder erst nach längerer Fahrt.leises Pfeifen vom Motor.
Da bitte auch nochmal ein Wort von einem Kenner, da steh ich auch irgendwie an.Für Brake ….. bis 50 A
Bremswerte sind so gesehen "nur" Peakleistungen von Gegenstrom, die in der Theorie bis 55A gehen können. Bei Schaumis ist von Werk 55A Standard, beim Ninebot 35A.4.) Für Brake wird ja teilweise bis 50 A empfohlen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Warum darf der Wert hier höher sein, als bei der Gaskurve? Geht doch über die gleichen Kabel, oder?
Bei mir ist es exakt umgekehrt.Meinem Empfinden nach, hat das nichts gebracht bzw. ich konnte bei Vollgas keinen Unterschied feststellen.
Ich muss also einfach akzeptieren, dass SHFW mit 30A im Vergleich zur CFW mit 30A bergauf langsamer ist und generell schlechter beschleunigt? (Tachoabweichung außen vor, das ist mir bekannt!!!)
Naja, das wird dann wohl am Gen.2 liegen. Mit meinem Gen.1 habe ich auch kein Beschleunigungsproblem (gefühlt ist das sogar minimal besser als vorher), sondern nur das mit der Steigfähigkeit - die ist definitiv schwächer.Bei mir ist es exakt umgekehrt.
Beschleunigung mit Gen.2 fast schon sagenhaft. Steigfähigkeit ist identisch.
Bei der Cruise Control ist das momentan tatsächlich so.Danke euch beiden für die Antworten.
Brake habe ich jetzt bei 30 A. Ich werde mal auf 35 gehen.
Ja, ohne KERS finde ich auch angenehmer.
Kann noch wer etwas zu Cruisecontrol sagen?